inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zampone in Berlin zu kaufen kann in eine ganz neue Genuss Welt führen. Das Centro Italia, bekannt für seinen Zampone aus der italienischen Region Emilia-Romagna, gibt es drei mal in Berlin. Unser Lieferant ist der Hersteller für Feinkost: Gianni Negrini. Der Hersteller Gianni Negrini stellt seit etwas über 65 Jahren hochwertige Wurstwaren her.
Gegründet 1955 in Renazzo di Cento von Cav. Angelo Negrini, das Unternehmen Negrini war schon immer auf Forschung und Innovation ausgerichtet, unter strikter Wahrung der Tradition.
Unser Zampone Modena ist ein Feinkost Produkt mit geschützter geographischer Angabe. Zusammen mit Polenta und Linsen wird er wie der Cotechino insbesondere zur Jahreswende gerne und oft gegessen. Den Zampone cotto findest du sowohl in unserer Salumeria als auch in unserer Selbstbedienungstheke.
Wir verdanken dem Einfallsreichtum eines Kochs am Hofe von Pico della Mirandola die Erfindung eines der symbolträchtigsten Produkte der italienischen gastronomischen Tradition.
Die Legende erzählt, dass er es war, der eine neue Art der Aufbewahrung von Schweinefleisch gefunden hat,
um es auf diese Weise vor den feindlichen Truppen von Papst Julius II zu verstecken,
die bereit waren, die Stadtmauern von Mirandola nach einer langen Belagerung zu durchbrechen.
Der Eroberung von Mirandola „entronnen“,
dauert es nicht lange, bis der Cotechino Modena und der Zampone Modena die Grenzen der Region Modena überwunden haben,
um in den nördlichen und mittleren Regionen der Halbinsel als zwei der typischsten emilianischen Delikatessen bekannt zu werden.+
Cotechino Modena und Zampone Modena, die von Anfang an als die Vorfahren aller Wurstwaren, die Schwarten enthalten, gelten, werden auch heute noch nach über 500 Jahren nach dem alten Rezept von früher zubereitet.
Die strikte Wahrung der Tradition wird durch wichtige Garantien ergänzt:
Die IGP-Zertifizierung stellt sicher, dass Zampone und Cotechino Modena das traditionelle Originalrezept gemäß den höchsten Qualitätsstandards der heutigen Gastronomie bewahren.
200 g | Schweinefleisch, fein gehackt |
200 g | Kalbfleisch, fein gehackt |
100 g | Schinkenwürfel |
50 g | Pistazien gehackt |
1 | Ei |
200 ml | Schlagsahne |
1 | Eisbein (beim Metzger vorbestellen) |
1 Liter | Brühe |
½ TL | Salz |
¼ TL | Pfeffer |
Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Das fein gehackte Fleisch mit Schinkenwürfel, Pistazien, Ei und Sahne mischen, dann mit Pfeffer und Salz würzen. Das Eisbein dann mit 2/3 befüllen und die überstehende Haut mit Küchengarn zunähen. In ein sauberes Küchentuch wickeln und in de Brühe 2,5 Stunden garen.
Das gare Eisbein aus der Brühe nehmen, das Küchentuch entfernen und das Eisbein in Scheiben schneiden.
Mit warmen Kartoffelsalat, Schnittlauch und Speck servieren.
Die Emilia Romagna ist bereits seit der frühen Bronzezeit besiedelt. Im 3. Jahrhundert v. Chr. besetzen die Römer das Gebiet und gründen zahlreiche Städte. Mit der Teilung des Römischen Reiches übersiedelt die römische Hauptstadt zuerst nach Mailand und als Schutz vor den einfallenden Goten schließlich nach Ravenna.
Mit der Teilung des Römischen Reiches übersiedelt die römische Hauptstadt zuerst nach Mailand und als Schutz vor den einfallenden Goten schließlich nach Ravenna. Die Stadt übernimmt damit das Erbe Roms und wird zur prunkvollen Hauptstadt ausgebaut. Zusammen mit dem umliegenden Gebiet wird Ravenna zur Region „Romania“, was den zweiten Teil des heutigen Provinznamens darstellt.
Die heutige Emilia Romagna teilt sich im Mittelalter in mehrere Herzogtümer und etabliert sich als einheitliche Region unter ihrem aktuellen Namen erst nach dem 2. Weltkrieg.
Marienfelde | Großbeerenstrasse 169-171 Montag – Freitag: 10 – 19 Uhr +49 30 7411018 Kostenlose Parkplätze |
---|---|
Charlottenburg | Sophie-Charlotten-Strasse 9-10 Montag – Freitag: 09 – 18:30 Uhr +49 30 3021728 Kostenlose Parkplätze |
Prenzlauer Berg | Greifswalder Strasse 80c Montag – Freitag: 10 – 19 Uhr +49 30 49855455 Kostenlose Parkplätze |
Region | |
Inhalt | |
Masseinheit | g |
Marienfelde | Großbeerenstrasse 169-171 Montag – Freitag: 10 – 19 Uhr +49 30 7411018 Kostenlose Parkplätze |
---|---|
Charlottenburg | Sophie-Charlotten-Strasse 9-10 Montag – Freitag: 09 – 18:30 Uhr +49 30 3021728 Kostenlose Parkplätze |
Prenzlauer Berg | Greifswalder Strasse 80c Montag – Freitag: 10 – 19 Uhr +49 30 49855455 Kostenlose Parkplätze |
Region | |
Inhalt | |
Masseinheit | g |
Für diese Produkt steht leider keine Beschreibung zur Verfügung.
Grundpreis: 14,95 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
75 auf LagerSeit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie dieses Ragù di Carne. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nun mal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Das Ragù di Carne von Le Conserve della Nonna ist die perfekte Wohlfühlmahlzeit für die Couch. Es ist nicht nur gut, weil man nichts weiter als die Pasta kochen muss. Es ist ganz schlicht und einfach die Qualität dieser Bolognese Sauce. Ein volles Glas Rotwein und dazu noch die Lieblingsserie und der Feierabend klingt von ganz allein aus.
Grundpreis: 8,83 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
823 auf LagerCallipo ist seit über 100 Jahren das kalabrische Synonym für eingelegten Thunfisch. Seit der Antike ist der Thunfischfang in Pizzo eine essentielle Tradition. 1913 gründete Giacinto Callipo das gleichnamige Unternehmen. Da er zu den ersten gehörten, der den Thunfisch auch konservieren konnte, ging es steil aufwärts. 1926 berief das Köngshaus Callipo zum offiziellen Lieferanten.
Die Thunfisch Leckereien von Callipo wie dieser Bottarga di Tonno gehören traditionell in jeden Alimentari und jede italienische Küche. Mit Dampf werden die Stücke schonend gekocht, um die Nährstoffe so gut es geht zu erhalten. Die besten Teilstücke wie die Ventresca werden händisch portioniert und verpackt. So hat es bei Callipo seit fünf Generationen Tradition.
Grundpreis: 167,25 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
14 auf LagerSeit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie diese Tomatensauce mit Oliven. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nun mal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Die Tomatensauce mit Oliven von Le Conserve della Nonna ist eine einfache, aber unglaublich gute Tomatensauce. Mit den Oliven hat sie sehr schöne bittere bis umami Noten. Mit der Frische der Tomaten, guter Pasta sowie einem kräftigen Pecorino ist in diesem Glas alles, was man für eine leckere, einfache Portion Pasta braucht.
Grundpreis: 7,69 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
90 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.