inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Subalpino Pralinen von Baratti & Milano wurden dem wunderschönen Jugendstil-Kaufhaus Galleria Subalpino gewidmet. Die beiden Konditormeister Ferdinando Baratti und Edoardo Milano eröffneten 1875 hier ihr berühmtes Café. Das gutbetuchte Volk ließ sich hier nur zu gerne blicken, um sich Leckereien wie diese Subalpino Pralinen zu Gemüte zu führen.
10,45 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 69,67 € / 1 kg
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Die Subalpino Pralinen von Baratti & Milano sind die feine, norditalienische Art sich eine Kleinigkeit zu gönnen. Baratti & Milano hat in dieser Domäne ausreichend Erfahrung, denn von Anfang an und bis heute drehte sich alles um das gleichnamige Caffè. 1858 zogen die Herren Ferdinando Baratti und Edoardo Milano nach Turin und eröffneten dort in der damaligen Via Dora Grossa 43 ihre erste Konditorei. Dank ihres erfolgreichen Starts zogen sie 1875 ins Stadtzentrum. In dem neu eröffneten Kaufhaus Galleria Subalpina wurde ihr Caffè zum begehrten Anlaufpunkt der Bourgeoisie. Zudem konnten Baratti & Milano ihre neuesten Kreationen testen, so dass Ferdinando Baratti hier den berühmten Cremino und später die Subalpino Pralinen erfand.
Die Leckereien wie auch diese Subalpino Pralinen schmeckten auch den Durchlauchten und Erhabenen. Dergestalt, dass die Konditorei zum offiziellen Lieferanten des Königshauses erhoben wurde. Im Jahr 1909 erweiterten die fleißigen Konditoren Baratti & Milano ihr Caffè. Mithilfe des Jugendstilarchitekten Pietro Fenoglio in Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Edoardo Rubino sowie dem Künstler Giulio Casanova investierten sie massiv in ihre Erweiterung. Die neu ausgestaltete Pracht hielt leider nur bis ins Jahr 1944, ehe sie bei Bombenangriffen erheblich zerstört wurde. 1948 erfolgte nach dem Wiederaufbau die Wiedereröffnung in ausladender Manier des Turiner Jugendstils. Bis heute findet sich die Konditorei oft in Film und Literatur wieder. Die Subalpino Pralinen sind eine Art diesen vornehmen Lebensstils Norditaliens weiterzuleben.
Süsseshersteller | |
---|---|
Region | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | |
Inverkehrbringer | BARATTI & MILANO s.r.l. TORINO 1858 – Via Don Orione 119/c – 12042 Bra (CN) – Italien |
Artikelnummer | 5867 |
Zutaten | |
---|---|
Überzug-Zutaten: Gianduja-Haselnussmilchschokolade (Zucker, Kakaobutter, HASELNÜSSE (15,5%), VOLLMILCHPULVER, Kakaomasse, Emulgator: SOJALECITHIN). Füllung-Zutaten: Invertzuckersirup, Zucker, alkoholischer Aufguss (13%) (Alkohol, Wasser, Kaffee, Aromen, Säurungsmittel: Zitronensäure) Kakaobutter, VOLLMILCHPULVER, HASELNÜSSE, Kakaomasse, SAHNE (1%), Emulgator: SOJALECITHIN, Kaffeepaste (HASELNÜSSE, Kaffee 0,02%), Aromen. Glutenfei. | |
Nährwerte | Angabe pro 100 g |
Brennwert/Energie | 2070 kj / 496 kcal |
Fett | 30.5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 15.5 g |
Kohlenhydrate | 47.8 g |
davon Zucker | 42.8 g |
Eiweiß | 5.6 g |
Salz | 0.1 g |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Süsseshersteller | |
---|---|
Region | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | |
Inverkehrbringer | BARATTI & MILANO s.r.l. TORINO 1858 – Via Don Orione 119/c – 12042 Bra (CN) – Italien |
Artikelnummer | 5867 |
Die Rhabarber Konfitüre von Locanda la Posta ist eine italienische Rhabarber Konfitüre von Weltklasse! Ein verboten leckeres Weizenbrötchen, Butter und dann noch diese Köstlichkeit. Wir importieren einen großen Teil des Sortiments von Locanda La Posta selbst. Die Rhabarber Konfitüre fällt dadurch auf, dass die darin enthaltenen Aromen nicht durch den aufdringlichen Gebrauch von Zucker überdeckt werden. Alles in allem also ein sehr delikates Gut italienischer, dicht gepackter Aromen in Form einer Konfitüre.
Grundpreis: 14,14 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
50 auf LagerDie Pistazien Tartufi von Antica Torroneria Piemontese sind quasi die sizilianische Variante der dolci bianchi. Statt Piemonteser Haselnüsse vereinen sich hier 32% Pistazien sowie Pistaziencreme mit feinster, weißer Schokolade. Seit 1885 kreierte Giuseppe Sebaste exzellente Tartufi. Seine Familie, jetzt in der fünften Generation, erzählt erschafft weiterhin Emotionen in Form von kleinen Köstlichkeiten. Alles was zählt ist die Leidenschaft für ein altes Handwerk, die Liebe zu den Herkunftsorten, die Verwandlung der Zutaten in die Zungenpoesie eines Pistazien Tartufo.
Grundpreis: 58,25 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
58 auf LagerDieser Pfirsichkompott ist eine außergewöhnliche Spezialität aus dem Piemont. Denn die Locanda La Posta dient seit dem 17. Jahrhundert als Hotel und Raststätte für gutbetuchte Durchreisende. Seit vielen Generationen verwöhnt die Familie Genovesio ihre Gäste mit vorzüglichen Speisen und selbst kreierten Delikatessen nach allen Regeln der Kunst. Damit die reisenden Gäste genügend Proviant mit adäquater Qualität hatten, begann die Familie Genovesio ihre Leckereien in Gläser zu haltbar verpacken.
Grundpreis: 16,50 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
49 auf LagerDie Gianduioso von Leone ist eine traumhaft leckere Schokoladencreme direkt aus der Tube. Nein, sie eignet sich deshalb nicht fürs Zähneputzen. Aber auf dem Sonntagsbrötchen ist sie unwiderstehlich. Pro Tipp: Bei Zimmertemperatur lässt sich die Gianduioso am besten verstreichen.
Grundpreis: 51,74 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.