inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Genesis des Ornellaia Bolgheri Superiore 2013 begann Anfang der 80er Jahre im Bolgheri. Gründer Lodovico Antinori erwarb 1980 der das Land für die Tenuta dell’ Ornellaia. Seine Analysen des Terroirs mussten ein Sechser im Lotto gewesen sein. Denn nachdem er 1981 die ersten Reben pflanzte, wurde der berühmte Ornellaia Bolgheri Superiore 1998 zum besten Rotwein der Welt gekürt.
Der Ornellaia Bolgheri Superiore 2013 entsteht in einem aufwendigen Prozess. Nach der Lese werden nur die besten Beeren selektiert. Der Wein reift in überwiegend neuen Barriques für rund 18 Monate. Nach 12 Monaten werden die einzelnen Rebsorten verschnitten. Weitere 12 Monate darf der Ornellaia Bolgheri Superiore in der Flasche reifen.
185,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 246,67 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Die Toskana ist wie der Ornellaia Bolgheri Superiore 2013 von Dell’Ornellaia ein wahr gewordener Traum. Die charmanten Hügel und das schöne Licht der Sonne machen die Landschaft zum Paradies. Hinzu kommt die Weintradition. Der Brunello di Montalcino sowie die Weine aus dem Chianti verhalfen der Region zur ersten Liga. Der Großherzog Cosimo III. schützte er in seinem Dekret von 1716 Carmignano, Pomino, Val d’Arno sowie Chianti. Heute sind diese als DOC oder DOCG Weine bekannt. Die Sangiovese Traube ist in der Toskana die klare Nummer eins. So sind in Chianti Weinen mindestens 75 Prozent vorgeschrieben. In einem Chianti Classico sogar zu 80 Prozent. Weitere Varianten des Sangiovese sind der Brunello di Montalcino sowie der Rosso di Montalcino.
Die Genisis des Ornellaia Bolgheri begann Anfang der 80er Jahre im Bolgheri. 1980 erwarb der Gründer Lodovico Antinori das Land für die Tenuta dell’ Ornellaia. Das Gut liegt auf den Hügeln unweit des Ortes Bolgheri. Die Winzer Thomas Duroux sowie Michel Rolland sind von der Qualität der Region überzeugt. Nur im Bordelais würde die Rebsorte Cabernet vergleichbare Weine dieser Güte ermöglichen. Lodovico Antinori begann mit einer genauen Analyse von Boden als auch Klima. 1981 wurden schließlich die ersten Rebsorten gepflanzt. Heute sind sie die Grundlage für den großen Erfolg der Tenuta dell‘ Ornellaia. Cabernet Sauvignon, Merlot, etwas Cabernet Franc sowie Sauvignon Blanc zählen zum Portfolio. 1998 wurde der Ornellaia Bolgheri Superiore vom Wine Spectator zum besten Rotwein der Welt gekürt.
Bei der Tenuta Dell’Ornellaia wird die Lesezeit auch für Analysen sowie empirischen Prüfungen genutzt. So kann die Reihenfolge der Ernte der einzelnen Rebsorten bestimmt werden. Die Verkostung der Trauben hilft dabei die Reife, den Gehalt der Tannine als auch die Balance genau zu erfassen. So kann die optimale Erntezeit als auch Weinbereitung für die Trauben aller Parzellen determiniert werden. Dann gilt für jede Traube der doppelte Ausleseprozess.. Nach der Kontrolle der Qualität der Trauben werden sie entrappt. So sind alle nötigen Schritte für den Ornellaia Rosso Bolgheri Superiore getan.
Der Ornellaia Bolgheri Superiore ist ein herrlicher Verschnitt: Der Cabernet Sauvignon stammt ursprünglich aus dem Bordelais. Doch heute wird die Traube weltweit auf ca. 300.000 Hektar kultiviert. In Frankreich wird sie vor allem in Languedoc-Roussilon, der Provence als auch in Cahors im Lot-Tal angebaut. Zudem vermehrt kommt der Cabernet Sauvignon auch in Italien besonders in hochwertigen Cuvées zum Einsatz. Der Merlot ist eine typisch französische Rebsorte. Ursprünglich kommt die Traube wohl aus dem Bordelais. Heute wird sie doch vor allem rund um Bordeaux kultiviert. Der Merlot ist ein sehr guter Partner für Cuvées. Gerade im Ornellaia Bolgheri Superiore offenbart er seine besondere Eleganz.
Der Ornellaia Bolgheri Superiore 2013 entsteht in einem aufwendigen Prozess. Nach der Lese werden nur die besten Beeren selektiert. Der Wein reift in überwiegend neuen Barriques für rund 18 Monate. Nach 12 Monaten werden die einzelnen Rebsorten verschnitten. Weitere 12 Monate darf der Wein in der Flasche bleiben. Mit intensivem Rubinrot legt sich der Wein elegant ins Glas. Dabei verströmt er ein magisches Bouquet von roten Früchten, Vanille sowie dezenten Balsamico Noten. Im Trunk zeigt sich der herrlich konzentrierte als auch unglaublich harmonische Charakter. Die Tannine des Ornellaia Bolgheri Superiore bleiben dabei schön fein. Der Geschmack bleibt wunderbar lange anhaltend und ist zudem im Abgang mit einem Hauch würzigem Trüffel Aroma ein Gedicht.
Wenn der Appetit jedoch nach einem sehr guten Weißwein verlangt: Der Stefano Antonucci Riserva Verdicchio von Santa Barbara
Gewicht | 1,36 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 60% Cabernet Sauvignon – 15% Merlot – 20% Cabernet Franc – 5% Petit Verdot |
Ausbau | 18 Monate im Barrique ausgebaut und zwölfmonatige Flaschenreife |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ornellaia srl| Località Ornellaia| 191| Fraz. Bolgheri| 57022 Castagneto Carducci (LI)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1512 |
Gewicht | 1,36 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 60% Cabernet Sauvignon – 15% Merlot – 20% Cabernet Franc – 5% Petit Verdot |
Ausbau | 18 Monate im Barrique ausgebaut und zwölfmonatige Flaschenreife |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ornellaia srl| Località Ornellaia| 191| Fraz. Bolgheri| 57022 Castagneto Carducci (LI)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1512 |
Der Ciacci Piccolomini d’Aragona stammt von den traumhaften Weingärten von Ciacci Piccolomini d’Aragona. Nahe des Flusses Orcia liegen sie mitten im Val d’Orcia in Südostlage. Das Weingut besteht zu einem aus dem historischen Palazzo, zu anderem aus dem neuen Keller Molinello. Hier zaubert das Weingut seine berühmten Brunelli und andere typisch toskanische Genussmittel wie den Ciacci Piccolomini d’Aragona.
Der Ciacci Piccolomini d’Aragona ist ein Sangiovese mit kleinen Teilen Syrah, Merlot sowie Cabernet Sauvignon. Er ist ein klassischer Toskanischer Hauswein, der die gesamte Philosophie von Ciacci Piccolomini d’Aragona verkörpert. Bei kontrollierter Temperatur wird er in Edelstahltanks vergoren als auch ausgebaut.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 57,00 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
9 auf LagerDer Pianrosso Brunello di Montalcino 2013 stammt von den traumhaften Weingärten von Ciacci Piccolomini d’Aragona. Nahe des Flusses Orcia liegen sie mitten im Val d’Orcia in Südostlage. Das Weingut besteht zu einem aus dem historischen Palazzo, zu anderem aus dem neuen Keller Molinello. Hier zaubert Ciacci Piccolomini d’Aragona seine berühmten Brunelli und andere typisch toskanische Genussmittel wie den Pianrosso Brunello di Montalcino 2013.
Der Pianrosso Brunello di Montalcino 2013 wird aus den feinsten Beeren aus Einzellage gemacht. Zunächst fermentiert er in Edelstahltanks als auch in verglasten Zementtanks bei kontrollierter Temperatur. Die Reifung verbringt der Pianrosso Brunello di Montalcino in slawonischen Eichenfässern von 20 bis 62 hl für ca. 3 Jahre. Anschließend reift er in der Flasche für mehr als 8 Monate nach. Der Pianrosso Brunello di Montalcino ist wohl einer der besten Brunelli mit großem Potential für die Zukunft.
Grundpreis: 82,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
42 auf LagerMitten in der Toskana zwischen Florenz und Arezzo sitzt das Weingut Petrolo. In den 1940er erwarb die Familie Bazzocchi das Gut im Valdarno di Sopra. Tochter Lucia übernahm Petrolo und ging gemeinsam mit ihrem Sohn Luca Ende der 1980er Jahre entscheidende Schritte. Mit dem neuen Önologen Stefano Guidi und Carlo Nesterini als Agronom war der Weg frei für den Torrione.
Der Torrione von Petrolo entsteht nach spontaner malolaktischer Gärung im Holzfass als auch 15-18 monatiger Reifung in Barriques. Hier aus dem legendären Jahr 2015 mit unwiderstehlich guter Performance zu haben.
Grundpreis: 31,40 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.