inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Unser Amarone Campo dei Gigli von Sant’Antonio ist für die ewig suchenden Genießer. Im Glas zeigt er sich in einem dichten Purpur mit rubinrotem Glanz. Der Geschmack ist schokoladig, frisch, vollmundig, mit Cassis im Finale und Nougat im Nachhall perfekt abgerundet.
50,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ggf. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 67,93 € / 1 l
SOFORT VERFÜGBAR
Die schöne Weinregion Venetien grenzt nordöstlich an Friaul. Das Gebiet verläuft entlang der sanften Voralpen vom Gardasee bis nach Venedig. Geografisch gesehen ist Venetien somit die vielfältigste Weinregion in ganz Italien. Der Amarone Campo dei Gigli und Ca. 20 Prozent der italienischen DOC-Weine stammen aus diesem Gebiet. Die Landschaft als auch das Terroir ist im ständigen Wechsel. Im Norden am Gardasee findet man häufiger Moränenschotter. In den westlichen Ebenen ist Schwemmlandschotter sowie fruchtbarer Ackerboden dominant. Die Berge der Alpen schirmen Venetien vor kalten Nordwinden ab. So können die Rebstöcke bis in hohe Lagen gedeihen
Die Tenuta Sant’Antonio hat ihren Sitz zwischen den sanften Hügeln des Illasi sowie Mezzane. Hier herrscht ein sehr mildes sowie angenehmes Klima. Der schöne Gardasee spielt hierbei ein wichtige Rolle. Im Jahre 1989 fassten die vier Brüder Armando, Tiziano, Paolo sowie Massimo Castagnedi eine mutige Entscheidung. Sie erwarben ein Gut in den Monti Garbi. So wurde der Grundstein des Weinguts Sant’Antonio gelegt. Heute wird es auf der ganzen Welt ob der sehr guten Weine wie dem Amarone Campo dei Gigli geschätzt. Mit über hundert Hektar Rebfläche als auch den Kellern für innovative Weinveredelung ist das Weingut ein voller Erfolg. Der Amarone della Valpolicella von Antica Villa delle Rose ist auch ein sehr schöner Amarone.
Bei der Tenuta Sant’Antonio setzt man wie bei dem Campo dei Gigli auf eine natürliche Weinbereitung. So kann der Charakter der Rebsorten besser betont werden. Seit etwa fünf Jahren ist die Tenuta Sant’Antonio auf einem neuen Weg. Sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller wurde nun von alten Methoden abgesehen. Die Nutzung neuer Methoden gehen natürlich mit innovativen Forschungslabors einher. Das Projekt Télos markierte dabei einen Wendepunkt. Denn auf der Tenuta Sant’Antonio entdeckte man die Weinbereitung ohne Sulfite.
Der Campo dei Gigli ist eine Cuvée aus ausgesuchten Rebsorten. Die Rebsorte Corvina findet ihren Ursprung im Tal von Verona. Daher ist sie auch der wichtigste Baustein in den Valpolicella Weinen Amarone, Recioto sowie Bardolino. Die Wärme als auch Tiefe ist ihren Aromen von Brombeeren sowie getrockneten Früchten zu verdanken. Das Potenzial der Corvina Traube war lange Zeit unentdeckt. Die rote Traube Rondinella stammt vermutlich aus Venetien. Erstmals wurde die rote Rebsorte im Jahr 1882 erwähnt. Zudem ist sie lediglich unter ihrem Namen bekannt. Auch die fehlenden Synonyme weisen auf ihr junges Alter. Im Jahr 2010 wurde die Rondinella Traube noch auf 2497 Hektar kultiviert.
Unser Amarone Campo dei Gigli von Sant’Antonio ist für die ewig suchenden Genießer. Nachdem die Beeren getrocknet sind, werden sie für etwa zwei Monate natürlich gegoren. Anschließend beginnt die lange Phase der Reifung in neuen französischen Barriques. Drei Jahre später ist das Geschmackswunder fertig. Im Glas zeigt sich der Campo dei Gigli in einem dichten Purpur mit rubinrotem Glanz. Im Bouquet entfaltet sich kultivierte Dekadenz aus Trockenobst, Lakritze, Kakao, Vanille sowie Tabak. Der Geschmack ist schokoladig, frisch, vollmundig, mit Cassis im Finale und Nougat im Nachhall perfekt abgerundet. Dieser Amarone markiert ein ganz eigenes Niveau.
Der Ser Lapo Chianti Classico Riserva von Mazzei ist desweiteren ein sehr schöner Vertreter der toskanischen Weinkultur.
Gewicht | 1.34 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 70 % Corvina – 20% Rondinella – 5% Croatina – 5 % Oseleta |
Ausbau | 3 Jahre in neuen 500 Liter-Tonneaux aus französischer Eiche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta S.Antonio di Castagnedi Massimo – Armando – Tiziano e Paolo – Societa' Agricola – Via Ceriani 23 – 37030 Colognola ai Colli (VR) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1186 |
Gewicht | 1.34 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 70 % Corvina – 20% Rondinella – 5% Croatina – 5 % Oseleta |
Ausbau | 3 Jahre in neuen 500 Liter-Tonneaux aus französischer Eiche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta S.Antonio di Castagnedi Massimo – Armando – Tiziano e Paolo – Societa' Agricola – Via Ceriani 23 – 37030 Colognola ai Colli (VR) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1186 |