inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Unser Dolée Friulano Friuli Isonzo von Vie di Romans ist eine herrliche Schöpfung von Gianfranco Gallo. Im Glas zeigt sich der Weißwein in einem satten Goldgelb. In der Nase verwöhnen Noten von grünem Apfel, eingelegter Birne, Walnuss sowie Heu.
26,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ggf. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 35,93 € / 1 l
SOFORT VERFÜGBAR
Im charmanten Nordosten Italiens liegt die Weinregion Friaul. Sie hat Österreich im Norden und im Osten Slowenien als Nachbar. Die Reben werden auf den etwa 19.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Die Lage ist günstig aufgrund der alpinen Strömungen als auch des mediterranen Klimas. Bei den Connaisseuren ist die Region besonders für ihre sehr guten Weißweine beliebt. Im Friaul geht der Weinbau bis auf die Antike zurück. Doch erst seit den 1960er Jahren genießen die Winzer den ausgezeichneten Ruf. Damals kreierten die Pioniere kraftvolle Weinen mit leichter Säure. Die Rebsorte Friulano brachte ihnen dabei große Erfolge. Daher ist auch der Dolée Friulano ein Gewinn für die Region.
Vie di Romans ist das Weingut der Familie Gallo. Gianfranco leitet das Weingut seit 1978 und begann einen neuen sowie innovativen Geist zu leben. Den Weinen von Vie di Romans konnte so in den letzten 20 Jahren eine Originalität sowie einzigartige Persönlichkeit gegeben werden. In diesem wichtigen Prozess wurden viele wegweisende Schritte gemacht. Nach der ersten Abfüllung 1978 erfolgte eine Umpflanzung der Reben. 1989 wurde zudem das neue Gutshaus eingeweiht. Weine von verschiedenen Weinbergen wurden ab 1990 getrennt gegoren. Ab 1992 wurden die Weißweine erst zwei Jahre nach der Lese vinifiziert sowie abgefüllt. So kommt auch die hohe Güte des Dolée Friulano Friuli Isonzo zustande.
Der Anbau von besonders guten Trauben als auch die daraus gewonnenen Weine sind mit vielen Faktoren verbunden. Der Charakter des Weinguts Vie di Romans wird bei genauerer Betrachtung plastisch begreifbar. Die Verbindung des Terroirs mit der Qualität der Trauben als auch der Methoden des Weinbaus ergeben eine herrliche Synergie. Es sind die Wirkstoffe, die dann zu Wein wie dem Dolée Friulano zusammenwirken. Die zentralen Faktoren bei Vie di Romans sind darüber hinaus Umwelt als auch Weinbau sowie der Mensch an sich. Beim Dessimis Pinot Grigio sowie Dis Cumieris Malvasia werden diese Werte besonders plastisch.
Friulano wird oft als autochthone Rebsorte aus Italien bezeichnet. Die Rebsorte ist anders als vermutet mit der südfranzösischen Sauvignonasse oder Sauvignon vert verwandt. Die Traube ist bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert in Norditalien als auch in vielen Ländern weltweit verbreitet. In Chile, Argentinien, Russland oder auch Slowenien hat sich die Rebsorte durchgesetzt. So wurde der Name in Tocai geändert. In Venetien wird sie nur noch Tai genannt. In Slowenien ist zudem unter den Winzern der Name Sauvignonasse üblich.
Unser Dolée Friulano Friuli Isonzo von Vie di Romans ist eine herrliche Schöpfung von Gianfranco Gallo. Im Glas zeigt sich der Weißwein in einem satten Goldgelb. In der Nase verwöhnen zudem Noten von grünem Apfel, eingelegter Birne, Walnuss sowie Heu. Im Geschmack verhält sich der Dolée überaus kräftig, voluminös, rund als auch von feiner Säure und mineralischem Nachklang untermalt.
Gewicht | 1.5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Friulano |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Vie di Romans – Loc. Vie di Romans – 1 – 34070 Mariano del Friuli (GO) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1034 |
Gewicht | 1.5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Friulano |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Vie di Romans – Loc. Vie di Romans – 1 – 34070 Mariano del Friuli (GO) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1034 |