inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Menhir zeigt uns mit Filo Negroamaro, dass ein sehr junges Weingut sehr erwachsene Weine machen kann. Seit der Gründung 2002 schaffen die visionären Brüder Gaetano und Vito Angelo Marangelli Tatsachen. In Bagnolo del Salento inmitten von archäologischen Stätten, alten Bauernhöfen und urigen Ölmühlen gedeihen auf dem felsigen Boden die Weingärten von Menhir.
Der Filo Negroamaro gehört zur Beletage von Menhir. Sein hohe Qualität erreicht er nach 12 Monaten Ausbau in französischen Barriques. Dann legt sich der Filo Negroamaro mit leuchtendem Rubinrot elegant ins Glas. Zudem verwöhnen herrliche Duftnoten von Kakao, Cassis sowie Stachelbeere die Nase. Am Gaumen zeigt sich der Filo Negroamaro überaus warm, üppig, trocken als auch lange anhaltend. Ein wirklich beeindruckendes Beispiel für die hohe Qualität von Menhir.
19,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 26,60 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Apulien bildet den Absatz des italienischen Stiefels und ist die Region aus dem der Filo Negroamaro kommt. Die Gegend ist vor allem für das Castel del Monte bekannt. Dieses wurde vom sizilianischen Kaiser Friedrich II. erbaut. Der schön Südosten Italiens wurde dennoch lange leider übersehen. Doch nun bekommt die Region dank junger, innovativer Weingüter neuen Schwung. Von Süden kommen heiße Winde von der Sahara her und fördern die natürliche Flora und Fauna, die Weinreben zu entwickeln. Die kalkhaltigen und lehmigen Böden können auch bei großer Hitze viel Wasser speichern. In Apulien wird auf autochthone Rebsorten wie Nero di Troia, Primitivo und der beliebte Negroamaro für den Filo Negroamaro gesetzt. Mit einer Anbaufläche von ca. 107.000 Hektar gehört Apulien zu einer der größten Anbaugebiete in ganz Italien.
Für das sehr junge Weingut Menhir wurde 2002 der erste Grundstein gelegt. Die visionären Brüder Gaetano und Vito Angelo Marangelli suchten nach einem geeigneten Ort für die Umsetzung ihrer Vorstellungen zu verwirklichen. In Bagnolo del Salento wurden sie schließlich fündig. Hier entstand inmitten von archäologischen Stätten, alten Bauernhöfen und Ölmühlen die wohl bekannteste Weinkellerei Apuliens. Obwohl der felsige Boden anfangs erst das Gegenteil versprach, schafften es die Gebrüder Marangelli durch einen Kraftakt und sehr viel Fleiß sowie Liebe ihren Traum in die Realität umzusetzen. Derzeit kann das Weingut trotz seines jungen Alters ein großes Portfolio von sehr guten Weinen vorzeigen.
Gaetano Marangelli ist davon überzeugt, dass Qualität, Ökologie als auch Nachhaltigkeit zusammengehören. Daher auch beim Filo Negroamaro. Dabei geht es ihm nicht ausschließlich um Umweltschutz. Seiner Philosophie nach sind die moralische und ökologische Würde des Menschen für Wein auf diesem Niveau die essentielle Grundlage. Menhir bietet neben Wein auch frisches Olivenöl, Pasta und eine sehr gute Osteria an. Der Menhir steht darum für die große Mühe sowie das nötige Feingefühl um einen solchen Stein ausgraben zu können.
Der Filo ist ein klassischer Negroamaro. Der genaue Ursprung der Rebsorte sowie ihr Name ist bis heute ein Mysterium. Trotzdem versucht man sich mit der einen oder anderen Erklärung zu helfen. Die meist vertretene Theorie stützt sich auf die beiden Teile des Namens. So wird aus nero für schwarz sowie amaro für bitter eine Bedeutung. Dabei schmeckt der Negroamaro nicht wirklich bitter. Nuancen von dezent bitteren Mandeln sollen die Spur warm halten. Der hohe Tanningehalt des Negroamaro kann aber auch als Indikator gesehen werden. Die Weine der Rebsorte sind dennoch eher weich.
Der Santufili Primitivo von Mocavero ist ein sehr schönes Beispiel für den Siegeszug der Primitivo Traube.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Negroamaro |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Vini Menhir Salento srl| Via Giuseppina Scarciglia| 73027 Minervino di Lecce (LE)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1898 |
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Negroamaro |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Vini Menhir Salento srl| Via Giuseppina Scarciglia| 73027 Minervino di Lecce (LE)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1898 |
Der Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
391 auf LagerDer Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 42,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
227 auf LagerDer Cum Laude Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Cum Laude Toscana von Banfi erscheint in einem dunklen Purpur. Die Aromen von schwarzen Beeren, Mokka als auch Kirschen machen Freude auf den ersten Schluck. Am Gaumen machen sich samtige Tannine, definierte Fruchtsäure sowie der lange Nachhall breit.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
160 auf LagerDer Collepino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Banfis Collepino ist eine sehr gute Cuvée aus Sangiovese sowie Merlot. Im Glas glänzt der Collepino im dunklen Purpurrot. Das Bouquet verströmt Noten von Süßkirsche, Brombeere als auch erdige Aromen. Im Geschmack durchaus fruchtig, weich, leicht bis hin zu süffig.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
545 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.