inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seit 1880 ist das Weingut Carlo Pellegrino eine Institution in Marsala. Hier werden in sizilianischer Manier wunderbare Weine und natürlich auch der berühmte Marsala gemacht. Die Familie Pellegrino führt das Weingut heute bereits in siebter Generation.
Der Finimondo von der Cantine Pellegrino ist ein sehr guter Rotwein von Sizilien. Die Farbe erscheint im Glas in einem dunklen Karminrot. Das Bouquet macht Aromen von roten Früchten, Pflaumen als auch kandiertem Obst frei.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
7,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 10,60 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Sizilien ist die größte Insel des Mittelmeers sowie die größte Weinregion Italiens. Dieser Ort ist mit dem Ätna, der Kultur sowie der malerischen Landschaft einzigartig. So auch der Finimondo. Das heiße Klima und das vulkanische Terroir sind ideal für die heimische Rebe Nero d’Avola. Trotz des heißen als auch trockenen Klimas werden auf der Insel mehr weiße als rote Rebsorten kultiviert. Sizilien hat mit dieser Eigenheit den eigenen Ruf stark verbessern können. Rebsorten wie Grillo, Zibibbo, Frappato, Catarratto oder Perricone machten Sizilien zu einer Marke.
Die Cantine Pellegrino ist eine sizilianische Kellerei für Wein in Marsala. Die seit der Gründung 1880 Weine mit sehr hoher Güte herstellt. Hier werden in alter Tradition die beliebtesten sizilianischen Rebsorten kultiviert. Das Weingut verfügt über eine Kapazität von 200.000 Hektolitern. Der Gibelè Zibibbo von Carlo Pellegrino verbindet daher Tradition mit modernem Handwerk. Um schließlich diesen hervorragenden Wein zu kreieren.
Der Geschmack des Finimondo gründet auf eine lange Familiengeschichte. Eine, die sich ferner aus Fürsorge, Respekt, Hingabe und Liebe zusammensetzt. Aus Werten, die von den Eltern an die Kinder weitervererbt wurden. Die Familie Pellegrino hat die Arbeit an den Weinhängen sowie in der Kellerei immer persönlich überwacht. So ist bereits die siebte Generation in täglichen Geschäftsführung des Unternehmens involviert.
Der Finimondo von der Cantine Pellegrino ist ein sehr guter Rotwein von Sizilien. Die Farbe zeigt sich im Glas in einem dunklen Karminrot. Das Bouquet macht Aromen von roten Früchten, Pflaumen als auch kandiertem Obst frei. Im Geschmack ist der Finimondo sehr fruchtig, beerig mit einem würzigen Nachhall.
Ein sehr guter Wein aus dem Piemont ist übrigens der Barbera d’Asti von Batasiolo.
Gewicht | 1,348 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Cuvée aus lokalen und internationalen Rebsorten |
Ausbau | Der Wein im Apassimentoverfahren hergestellt: die trauben werden vor der Vinifikation angetrocknet was ein sehr konzentrierten Most und einen sehr vollen Rotwein mit leichter Restsüße ergibt |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Carlo Pellegrino S.p.A .| Via Battaglia delle Egadi| 10| Lungomare Salinella| 91025 Marsala (TP)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1932 |
Gewicht | 1,348 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Cuvée aus lokalen und internationalen Rebsorten |
Ausbau | Der Wein im Apassimentoverfahren hergestellt: die trauben werden vor der Vinifikation angetrocknet was ein sehr konzentrierten Most und einen sehr vollen Rotwein mit leichter Restsüße ergibt |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Carlo Pellegrino S.p.A .| Via Battaglia delle Egadi| 10| Lungomare Salinella| 91025 Marsala (TP)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1932 |
Der Nobile di Montepulciano von Avignonesi entstand am Rande des schönen Dorfes Valiano di Montepulciano, eingebettet zwischen Cortona und Montepulciano. 2009 übernahm die Belgierin Virginie Saverys das Weingut. Mit großen Ambitionen verwandelte sie Avignonesi in ein zeitgemäßes Weingut mit biodynamischen Weinbau und ökologischen Methoden. Ganz in diesem Geiste wurde der Nobile di Montepulciano gemacht.
Der Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano leuchtet kirsch-ziegelrot nach 18-monatigem Ausbau in großen Eichenfässern und Barriques. Das Bouquet wird dominiert von Röstnoten, eingekochten Kirschen und Pflaumen sowie Liebstöckel, Sandelholz, Lakritz, Kaffee, Mokka und balsamischen Noten. Im Trunk ist der Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano zuerst weich, dann würzig, dann kommt ein festes Tannin zum Tragen.
Grundpreis: 27,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Cantaloro Rosso von Avignonesi entstand am Rande des schönen Dorfes Valiano di Montepulciano, eingebettet zwischen Cortona und Montepulciano. 2009 übernahm die Belgierin Virginie Saverys das Weingut. Mit großen Ambitionen verwandelte sie Avignonesi in ein zeitgemäßes Weingut mit biodynamischen Weinbau und ökologischen Methoden. Ganz in diesem Geiste wurde der Cantaloro Rosso gemacht.
Der Cantaloro Rosso von Avignonesi legt sich mit Intensiver rubinroter Farbe ins Glas. Dazu offenbart das Bouquet Aromen von wilden Früchten, Zedernholz, frisches Gras als auch feine Gewürze. Der Geschmack ist herrlich rund, vollmundig, ausgewogen als auch von seidigem Tannin sowie langem Nachhall getragen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
32 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.