inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Moscato d’Asti Bosc d’la Rei von Batasiolo ist ein charmanter Spumante. Die Farbe variiert von Strohgelb bis Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich sehr intensiv mit Aromen von gelben Früchten, Salbei als auch Blumen. Im Geschmack ist der Spumante körperreich, vollmundig und wird mit einer feinen Perlage abgerundet.
8,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ggf. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
SOFORT VERFÜGBAR
Das schöne alpine Piemont grenzt an die Schweiz und an Frankreich. Die Region ist für die gute Küche sowie die besten Weine Italiens bekannt. Der größte Konkurrent ist die Toskana. Der Streit um den ersten Platz ist daher vergleichbar mit Burgund und Bordeaux. Das Piemont hat sich besonders auf Rotweine spezialisiert. Denn fast alle erzeugten Weine sind Rotweine, wie zum Beispiel Barolo als auch Barbaresco. Diese Weine sind weltberühmt und tragen den Ruhm dieser Region. Dennoch werden im Piemont auch die sehr beliebten Weißweine Asti Spumante als auch Moscato d’Asti kreiert. Der Bosc d’la Rei ist daher ein galanter Vertreter dieser Weintradition.
Wie der Moscato d’ Asti Bosc d’la Rei ist Batasiolo das Werk der Familie Dogliani. Seit fünf Generationen verkörpert die Familie aus Langhe ihre Leidenschaft zum Wein. In dieser malerischen Landschaft hat die Familie Dogliani sehr viele Veränderungen sowie Umbrüche durchlebt. Wahrscheinlich mehr als in 50 oder 100 Jahren davor. Doch nur so konnte der Familienbetrieb aufblühen. 1978 erwarb die Familie Dogliani das historische Weingut Kiola. Mit seinen sieben Weingütern in dieser bedeutsamen Region sind die besten Umstände gegeben, um die berühmte Traube Nebbiolo da Barolo zu kultivieren.
Der Bosc d’la Rei von Batasiolo ist ein Wein der Langhe. Guter Wein offenbart die Seele seines Weinbergs sowie seine Traditionen. Er verkörpert zudem die vielen Noten der Jahreszeit seiner Reife. Jeder Jahrgang entfaltet sich einzigartig. Jeder Wein weckt ein anderes Gefühl. Die Vielfalt beruht auf der langen Geschichte der Region. Die Weine von Batasiolo erzählen von jener Vielfalt. Diese Bürde wird mit großer Leidenschaft angenommen und so wird das Reichtum ihrer Identität in den Weine bewahrt. Der Brachetto d’Acqui Spumante und Barbera Sovrana Barrique sind davon ein sehr schönes Abbild.
Der Bosc d’la Rei wurde reinsortig ausgebaut: Die Muskateller Traube gehört zu den historischen Rebsorten. Die Weine haben ein intensives sowie blumiges Aroma. Die Spuren der Rebsorte reichen bis nach Vorderasien zurück. Heute wird sie auf der ganzen Welt angebaut. Die Römer haben wohl den Goldmuskateller nach Südtirol gebracht. Sie stießen damals 15 v.Chr. in die Täler des antiken Rätien vor. Zwischen Salurn sowie Meran wird der Muskateller in den warmen Lagen des Etschtals angebaut. Diese sehr alte und vielseitige Traube wird in Italien Moscato genannt. Doch in Südtirol wird er stets als Goldmuskteller bezeichnet.
Der Moscato d’Asti Bosc d’la Re von Batasiolo ist ein charmanter Spumante. Die Farbe variiert von Strohgelb bis Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich sehr intensiv mit Aromen von gelben Früchten, Salbei als auch Blumen. Im Geschmack ist der Spumante körperreich, vollmundig und wird mit einer feinen Perlage abgerundet.
Gewicht | 1.54 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Moscato |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Batasiolo S.p.A. – Fr. Annunziata 87 – 12064 La Morra (CN) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1302 |
Gewicht | 1.54 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Moscato |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Batasiolo S.p.A. – Fr. Annunziata 87 – 12064 La Morra (CN) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1302 |