inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nino Franco wurde 1919 von Antonio Franco gegründet. Nachdem 1982 Enkel Primo Franco das Weingut übernahm, stellte er den gesamten Betrieb auf Prosecco um. Seitdem macht Primo Franco zusammen mit seiner Frau Anneliese und Tochter Silvia im Valdobbiadene unverkennbar gute Schaumweine wie diesen Rustico Prosecco.
Der Rustico Prosecco ist der Marken Spumante von Nino Franco. Im Glas zeigt er sich mit blassem Hellgelb sowie grünlichen Reflexen. Im Bouquet entfalten sich frische Noten von weißen Blüten, Heu als auch grünem Apfel. Zudem offenbart sich der Rustico Prosecco am Gaumen herrlich frisch, fruchtig, cremig sowie mit einer seidigen Perlage.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
13,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Der Rustico Prosecco von Nino Franco aus der Spumante-Region Venetien. Das Gebiet verläuft entlang der sanften Voralpen vom Gardasee bis nach Venedig. Geografisch gesehen ist Venetien somit die vielfältigste Weinregion in ganz Italien. Der Rustico Prosecco Spumante und Ca. 20 Prozent der italienischen DOC-Weine stammen aus diesem Gebiet. Die Landschaft als auch das Terroir ist im ständigen Wechsel. Im Norden am Gardasee findet man häufiger Moränenschotter. In den westlichen Ebenen ist Schwemmlandschotter sowie fruchtbarer Ackerboden dominant. Die Berge der Alpen schirmen Venetien vor kalten Nordwinden ab. So können die Rebstöcke bis in hohe Lagen gedeihen.
1919 gründete Antonio Franco zusammen mit seinem Sohn Nino das Weingut. Ninos Sohn Primo Franco wuchs in dieser Welt, in der sich alles um Wein drehte auf. Auf unzähligen Geschäftsreisen lernte er schon früh ein komplexes Verständnis von hochwertigem Wein zu entwickeln. 1982 übernahm Primo Franco das Steuer des Weinguts. Er entschloss sich dazu, das Weingut vollständig auf die Herstellung von Schaumweinen umzustellen. Damit gelang ihm den Fokus auf die Region zu stellen. 2009 wurde das Valdobbiadene zur 44. DOGC-Region ernannt. Pünktlich zum 100. Geburtstag von Nino Franco ernannte die UNESCO die Region zum Weltkulturerbe. Der Rustico ist nach wie vor der repräsentative Prosecco von Nino Franco.
Primo Franco wird bei der Arbeit von Ehefrau Anneliese sowie Tochter Silvia unterstützt. Als klassischer Familienbetrieb mussten sie auch kostenintensive Maßnahmen ergreifen. Die Francos investierten in neue Anlagen und regional untypische Rebsorten wurden ausgemistet. In der Weinbereitung konzentriert sich Primo Franco darauf, allein die Glera Traube sowie das Terroir sprechen zu lassen. Auf den kalkreichen Böden mit roten Erdschichten fühlt sich die Rebsorte im Valdobbiadene pudelwohl. Die Spumanti von Primo Franco sind wunderbar fruchtig, ohne Chichi sowie immer wieder erkennbar. Darum zählt der Rustico Prosecco ganz klar zu den besten, was das Veneto zu bieten hat.
Der Rustico Prosecco Spumante wurde aus einer autochthonen Traube gewonnen. Die Geschichte der Glera Traube geht bis in die Antike Italiens zurück. Ihr betonter Säuregehalt ist für Schaumweine sehr wichtig. Die Schaum- und Perlweine vermag sie mit Struktur sowie eine fruchtige Frische aufzuwerten. So ist der Geschmack der Glera Weine überaus fruchtig mit herrlichen Noten von Pfirsich, Apfel als auch Birne. Im Nachklang zeigen sie sich zudem oft auch nussig mit leicht bitterer Mandelnote. Der Glera Prosecco wird meist trocken ausgebaut.
Der Rustico Prosecco ist der Marken Spumante von Nino Franco. Im Glas zeigt er sich mit blassem Hellgelb sowie grünlichen Reflexen. Im Bouquet entfalten sich frische Noten von weißen Blüten, Heu als auch grünem Apfel. Zudem offenbart sich der Rustico Prosecco am Gaumen herrlich frisch, fruchtig, cremig sowie mit einer seidigen Perlage.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | Glera 100% |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Nino Franco Spumanti S.R.L. – Via G. Garibaldi 147 – 31049 Valdobbiadene (TV) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 2569 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | Glera 100% |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Nino Franco Spumanti S.R.L. – Via G. Garibaldi 147 – 31049 Valdobbiadene (TV) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 2569 |
Der Le Rime geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Le Rime von Castello Banfi ist eine charmante Cuvée aus Chardonnay sowie Pinot grigio. Im Glas leuchtet der Le Rime von Castello Banfi hellgelb. Die Aromen von Papaya, Banane sowie Mango runden das Bouquet ab. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée sehr fruchtig bis weich mit Noten von Feuerstein. Der Le Rime ist bei uns einer der Weine die unsere Gäste am meisten kaufen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Batasiolo Barolo. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Batasiolo Barolo malt im Glas ein tiefes Granatrot. Die Nebbiolo Traube verbreitet ein charmantes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, blumigen Kräutern sowie feinen Gewürzen. Von der Lippe bis zum Gaumen macht sich ein frisches Spiel aus Volumen sowie eleganten Tanninen breit.
Grundpreis: 34,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
32 auf LagerDer Cantaloro Rosso von Avignonesi entstand am Rande des schönen Dorfes Valiano di Montepulciano, eingebettet zwischen Cortona und Montepulciano. 2009 übernahm die Belgierin Virginie Saverys das Weingut. Mit großen Ambitionen verwandelte sie Avignonesi in ein zeitgemäßes Weingut mit biodynamischen Weinbau und ökologischen Methoden. Ganz in diesem Geiste wurde der Cantaloro Rosso gemacht.
Der Cantaloro Rosso von Avignonesi legt sich mit Intensiver rubinroter Farbe ins Glas. Dazu offenbart das Bouquet Aromen von wilden Früchten, Zedernholz, frisches Gras als auch feine Gewürze. Der Geschmack ist herrlich rund, vollmundig, ausgewogen als auch von seidigem Tannin sowie langem Nachhall getragen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.