inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Liebe Friedrichs II. von Staufen für Süditalien lebte in dessen Sohn Manfred weiter. Nachdem Manfreds 1250 starb, wurde er Regent von Süditalien. Aufgrund seiner Unabhängigkeit, wurde schließlich von Papst Innozenz IV. exkommuniziert. König Manfred regierte dennoch bis 1266 weiter, ehe er in der Schlacht von Benevento fiel. Darum lassen wir uns es mit dem Basilicata Rosato ausgesprochen fürstlich gutgehen.
Der feine Basilicata Rosato von Re Manfredi ist ein sehr guter Roséwein aus dem warmen Apulien. Die Farbe leuchtet in einem intensiven, hellen Kirschrot. Sein Bouquet verströmt herrliche Noten von Erdbeere, Kirsche, Thymian als auch Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Basilicata vollmundig, mineralisch, frisch sowie mit einem sauberen, delikaten Abgang.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Die Region Basilikata wird von Apulien, Kampanien und Kalabrien flankiert. Doch anders als bei seinen Nachbarn herrscht in Basilikata ein kühleres Klima. Die alpin anmutende Landschaft sorgt ab und an für kältere Tage als in Südtirol. Das steile Gebirge am Fuße der Apenninen verhindert außerdem den Anbau in geschlossenen Parzellen. So sind die ca. 10.000 Hektar Rebfläche zu erklären und dass Basilikata zu den kleinsten Weinregionen des ganzen Landes gehört. Unter diesen schwierigen Bedingungen wurde der Basilicata Rosato gekeltert. In toto gewinnen die Winzer pro Jahr etwa 500.000 Hektoliter Wein.
In den 1930er Jahren kaufte Giuseppe Manfredi Weinberge und Bauernhäuser in der Umgebung von Langhe. Mit dem Pferdewagen fuhr er in die Täler um Cuneo in Ligurien um den Wein auszuliefern. In den Sechzigern arbeitete Sohn Aldo Seite an Seite mit seinem Vater im Keller. Mit dem Geschäft wuchsen Beziehungen und Freundschaften, die bis heute andauern. Später in den 80er Jahren wurden neue Partnerschaften geschlossen. So konnte Manfredi die Weine auch in ausländische Märkte wie USA, Japan, Kanada sowie ganz Europa liefern. Heute führen Aldo mit seiner Frau Gianfranca als auch die beiden Töchter Luisa sowie Paola das Weingut. Sie setzen die Tradition von Giuseppe Manfredi voller Stolz fort. Im Aglianico del Vulture sowie im Taglio del Tralcio kommt sie sehr gut zur Geltung.
Bei Manfredi ist jeder wichtig. Die in den Weinbergen arbeiten sowie den Boden als auch die Früchte kennen. Die den Kunden zuhören. Die deren Wünsche stillen. Und schließlich die Menschen, die die Pressung über die Weinbereitung bis zur Abfüllung der Flaschen verfolgen und gestalten. Auch der Umweltschutz ist für Manfredi eine zentrale Frage. Darum wird beim Anbau auf ökologische Methoden zurückgegriffen. Die alten Bauern haben diese schon vor langer Zeit gelernt. Zudem wird mittels moderner Photovoltaikanlagen für saubere Energie gesorgt. So ist der Basilicata Rosato ein durchaus naturbewusstes Produkt.
Die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture wurde wohl vor etwa 2500 Jahren von Griechenland nach Italien gebracht. Bis heute gilt sie als eine der besten Rebsorten Italiens. Auch in Kalifornien sowie Argentinien werden die Aglianico Beeren sortenreinen Weinen ausgebaut. Der Aglianico fängt zudem früh an auszutreiben. Während der langen Reifezeit kann er umso mehr Aromen aus dem Terroir ziehen. Aglianico Weine haben in der Regel einen hohen Tanningehalt als auch eine betonte Säure. Sein volles Potential entfaltet er zudem mit der Zeit. So empfiehlt es sich nicht einen Aglianico del Vulture jung zu trinken.
Der feine Basilicata Rosato von Re Manfredi ist ein sehr guter Roséwein aus dem warmen Apulien. Die Farbe leuchtet in einem intensiven, hellen Kirschrot. Sein Bouquet verströmt herrliche Noten von Erdbeere, Kirsche, Thymian als auch Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Basilicata vollmundig, mineralisch, frisch sowie mit einem sauberen, delikaten Abgang.
Gewicht | 1.35 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Aglianico del Vulture |
Ausbau | Edelstahl |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Terre degli Svevi SpA| località Pian di Camera| 85029 Venosa (PZ)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1760 |
Gewicht | 1.35 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Aglianico del Vulture |
Ausbau | Edelstahl |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Terre degli Svevi SpA| località Pian di Camera| 85029 Venosa (PZ)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1760 |
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Soave Sereole zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot.
Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Soave Sereole.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar Nicht vorrätigDer Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
16 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Batasiolo Barolo. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Batasiolo Barolo malt im Glas ein tiefes Granatrot. Die Nebbiolo Traube verbreitet ein charmantes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, blumigen Kräutern sowie feinen Gewürzen. Von der Lippe bis zum Gaumen macht sich ein frisches Spiel aus Volumen sowie eleganten Tanninen breit.
Grundpreis: 30,33 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar Nicht vorrätigDer Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 19,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
34 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.