inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Geschichte von Capezzana begann vor über 1200 Jahren. Die Besitzer wechselten im Laufe der Jahrhunderte einige Male: 1475 gehört es Monna Nera Bonaccorsi, die mit den Medici verwandten Cantucci sowie die Marchesi Bourbon del Monte. 1920 ging das Gut schließlich über die Witwe Sara de Rothschild an die Contini Bonacossi Familie wieder zurück.
Der Barco Reale von Capezzana ist eine Cuvée aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Canaiolo und Caberet Franc. Im Glas erscheint der Barco Reale in einem intensiven dunklen Rubinrot. Die Aromen von Brombeeren und dunklen Johannisbeeren sind dominant. Am Gaumen weich und volumenreich. Seine samtige Struktur verbinden sich wunderbar mit der süßlichen Tannine. Seine Säure ist wohldosiert und im Abgang klingen die dunklen Beerenaromen herrlich nach.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Die Toskana ist wie der Barco Reale di Carmignano von Capezzana ein wahrgewordener Traum. Die charmanten Hügel und das schöne Licht der Sonne machen die Landschaft zum Paradies. Hinzu kommt die Weintradition. Der Brunello di Montalcino sowie die Weine aus dem Chianti verhalfen der Region zur ersten Liga. Der Großherzog Cosimo III. schützte er in seinem Dekret von 1716 Carmignano, Pomino, Val d’Arno sowie Chianti. Heute sind diese als DOC oder DOCG Weine bekannt. Die Sangiovese Traube ist in der Toskana die klare Nummer eins. So sind in Chianti Weinen mindestens 75 Prozent vorgeschrieben. In einem Chianti Classico sogar zu 80 Prozent. Weitere Varianten des Sangiovese sind der Brunello di Montalcino sowie der Rosso di Montalcino.
Dem Barco Reale di Carmignano geht eine lange Geschichte voraus: Im Staatsarchiv von Florenz wurde ein Pergament aus dem Jahre 804 entdeckt. Dieses Pacht Dokument beweist den Anbau von Wein in Capezzana vor etwa 1200 Jahren. 1475 führte Monna Nera Bonaccorsi neun Bauernhäusern inklusive Weinkellern zum Adelshaus zusammen mit. Die mit den Medici verwandten Cantucci sowie die Marchesi Bourbon del Monte waren ebenfalls im Besitz des Guts. Dann im 18. Jahrhundert vergrößerte eine Frau aus der Familie Cantucci den Hof und kaufte neue Grundstücke dazu. Nach dem Bourbon del Monte ging der Besitz an die Adimari Morelli über. Anschließend hießen die Besitzer Franchetti sowie Rothschild. Schließlich ging das Gut 1920 über die Witwe Sara de Rothschild an die Contini Bonacossi Familie.
Das Erbe von Capezzana, auch das des Barco Reale, bedeutet großes Glück als auch Verantwortung. Der Kern der Aufgabe der Familie Capezzana diese Bürde an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben. Respekt vor dem Land sowie der Natur ist dabei eine wichtige Tugend. Daher befindet sich das Weingut in der Umstellung zum ökologischen Weinbau. Seit vielen Jahren wird auf Herbizide als auch chemische Düngemitteln verzichtet. Auch der Einfluss auf den Geschmack von externen Stoffen wird mit großer Sorgfalt vermieden. Seit 2013 wird die Gärung in den Kellern dank natürlicher Landhefen aufgewertet. Denn der Charakter des Terroirs ist auf dem Weingut Capezzana von sehr hoher Qualität wie der Vin Santo Riserva oder der Villa di Capezzana Rosso zeigt.
Der Barco Reale hat Rebsorten mit Geschichte: Die Sangiovese Traube zählt zu den wichtigsten Rebsorten Italiens. Auf ca. 100.000 Hektar wird sie im ganzen Land kultiviert. Das Potenzial reicht vom ordinären Tischwein bis hin zu weltweit gefeierten Legenden. Die Traube ist zudem die Basis für den Chianti. Dieser besteht mindestens aus 80 % Sangiovese. Der Cabernet Sauvignon stammt ursprünglich aus dem Bordelais. Doch heute wird die Traube weltweit auf ca. 300.000 Hektar kultiviert. In Frankreich wird sie vor allem in Languedoc-Roussilon, der Provence als auch in Cahors im Lot-Tal angebaut. Zudem vermehrt wird der Cabernet Sauvignon auch in Italien besonders in hochwertigen Cuvées verwendet. Die rote Canaiolo Traube ist eine autochthone Rebsorte. Wie die Zibibbo Traube soll sie von den Etruskern genossen worden sein. Darum wurde sie auch “Vitis vinifera etrusca” genannt. Bereits im Jahre 1303 wurde sie vom Gelehrten Petrus de Crescentiis erwähnt.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | 70% Sangiovese – 15% Cabernet Sauvignon – 5% Cabernet Franc e 10% Canaiolo. |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta di Capezzana S.r.l.| Via Capezzana| 100| 59015| Carmignano (Prato)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1643 |
Jahrgang |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | 70% Sangiovese – 15% Cabernet Sauvignon – 5% Cabernet Franc e 10% Canaiolo. |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta di Capezzana S.r.l.| Via Capezzana| 100| 59015| Carmignano (Prato)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1643 |
Jahrgang |
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 42,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
227 auf LagerDer Nobile di Montepulciano von Avignonesi entstand am Rande des schönen Dorfes Valiano di Montepulciano, eingebettet zwischen Cortona und Montepulciano. 2009 übernahm die Belgierin Virginie Saverys das Weingut. Mit großen Ambitionen verwandelte sie Avignonesi in ein zeitgemäßes Weingut mit biodynamischen Weinbau und ökologischen Methoden. Ganz in diesem Geiste wurde der Nobile di Montepulciano gemacht.
Der Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano leuchtet kirsch-ziegelrot nach 18-monatigem Ausbau in großen Eichenfässern und Barriques. Das Bouquet wird dominiert von Röstnoten, eingekochten Kirschen und Pflaumen sowie Liebstöckel, Sandelholz, Lakritz, Kaffee, Mokka und balsamischen Noten. Im Trunk ist der Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano zuerst weich, dann würzig, dann kommt ein festes Tannin zum Tragen.
Grundpreis: 27,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Dieser Grappa Brunello Riserva darf sich so nennen, da der destillierte Trester von Sangiovese Grosso-Trauben stammt. Nach Fassreifung zeigt er sich elegant bernsteinfarben. Das Bouquet offenbart intensive und anhaltende Duftnoten von Vanille und Schwarzkirsche. Am Gaumen macht er sich weich und umhüllend auf.
Grundpreis: 41,36 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Geschichte von Capezzana begann vor über 1200 Jahren. Die Besitzer wechselten im Laufe der Jahrhunderte einige Male: 1475 gehört es Monna Nera Bonaccorsi, die mit den Medici verwandten Cantucci sowie die Marchesi Bourbon del Monte. 1920 ging das Gut schließlich über die Witwe Sara de Rothschild an die Contini Bonacossi Familie wieder zurück.
Der Carmignano Villa von Capezzana di Capezzana ist ein Kind der Weinberge der Provinz Prato. Er wird zu 80% aus Sangiovese-Trauben und zu 20% aus Cabernet-Trauben hergestellt, die zwischen Ende September und Anfang Oktober gelesen werden. Die alkoholische Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Anschließend wird der Most in Holztonneaux etwa 12 Monate lang einer malolaktischen Gärung unterzogen. Der Wein reift anschließende weitere 12 Monate in der Flasche.
Grundpreis: 27,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
34 auf LagerDer Le Rime geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Le Rime von Castello Banfi ist eine charmante Cuvée aus Chardonnay sowie Pinot grigio. Im Glas leuchtet der Le Rime von Castello Banfi hellgelb. Die Aromen von Papaya, Banane sowie Mango runden das Bouquet ab. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée sehr fruchtig bis weich mit Noten von Feuerstein. Der Le Rime ist bei uns einer der Weine die unsere Gäste am meisten kaufen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
0 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Moscato d’Asti Bosc d’la Rei. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Moscato d’Asti Bosc d’la Rei von Batasiolo ist ein charmanter Spumante. Die Farbe variiert von Strohgelb bis Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich sehr intensiv mit Aromen von gelben Früchten, Salbei als auch Blumen. Im Geschmack ist der Spumante körperreich, vollmundig und wird mit einer feinen Perlage abgerundet.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Gavi del Cumune di Gavi Granée. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Gavi del Cumune di Gavi Granée ist ein Wein nach piemontesischer Verfeinerung. Seine strohgelbe Farbe wird von grünlichen Schimmern begleitet. In der Nase verbreitet sich der Granée mit feiner Eleganz. Am Gaumen zeigt er sich frisch, trocken mit feiner Säure.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
15 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.