inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Elvio Cogno war ein sehr tüchtiger Mann. Er wuchs in Novello als Kind einer Weinbauern Familie auf. Früh begann er eigene Weine zu machen und Restaurants zu beliefern. Sein Talent wurde schließlich auch vom Winzer Marcarini entdeckt. Marcarini hatte sehr gute Nebbiolo-Lagen in La Morra. 1961 füllten sie gemeinsam ihren ersten Barolo ab. Elvio Cogno konnte dennoch sein eigenes Weingut auf die Beine stellen, welches seit 1996 von Schwiegersohn Valter Fissore geführt wird.
Der Barolo Cascina Nuova von Elvio Cogno eignet sich bestens um sich die Welt der Barolo Weine anzunähern. Im Glas zeigt sich der Barolo Cascina Nuova mit einem lebendigen Granatrot mit einem Hauch Orange.
Der Barolo Cascina Nuova von Elvio Cogno ist ein norditalienischer Wein. Das schöne alpine Piemont grenzt an die Schweiz und an Frankreich. Die Region ist für die gute Küche sowie die besten Weine Italiens bekannt. Der größte Konkurrent ist die Toskana. Der Streit um den ersten Platz ist daher vergleichbar mit Burgund und Bordeaux. Das Piemont hat sich besonders auf Rotweine spezialisiert. Denn fast alle erzeugten Weine sind Rotweine, wie zum Beispiel der Barolo als auch Barbaresco. Diese Weine sind weltberühmt und tragen den Ruhm dieser Region. Dennoch werden im Piemont auch die sehr beliebten Weißweine Asti Spumante als auch Moscato d’Asti kreiert.
Elvio Cogno war ein sehr tüchtiger Mann. Er schuf die Vision aus der später der Barolo Cascina Nuova hervorging. Geboren 1936 in Novello wuchs er in einer Familie aus Weinbauern auf. So begann er eigenen Wein zu kreieren und damit Restaurants zu beliefern. Sein Talent schlug in Erfolg um mit der Folge mit dem Betrieb Marcarini zusammenzuarbeiten. Dieser hatte sehr gute Lagen mit Nebbiolo in der Gemeinde La Morra. Mit Elvio Cogno als Visionär wurde schließlich 1961 der erste Barolo abgefüllt. So begann eine neue Ära im Langhe Gebiet. 1996 übergab Elvio Cogno seinem Schwiegersohn Valter Fissore sein Lebenswerk. Die Leidenschaft sowie der reiche Schatz der Erfahrung steckt im diesen Barolo.
Der Cascina Nuova Barolo basiert auf einer besonderen Rebsorte. Der Nebbiolo zählt zur Beletage der roten Trauben in Italien. Die Heimat liegt im schönen Piemont als auch in der Lombardei. Der Nebbiolo ist nicht ohne Grund so gefragt. Die meisten DOCG Weine als auch berühmte Barolo werden aus ihm gewonnen. Zudem haben seine Weine einen der langsamsten Reifeprozess weltweit. Deshalb eignen sich die Weine oft zur langfristigen Lagerung. Im Piemont ist der Nebbiolo die älteste unter den aktuellen Sorten. Seine Spuren gehen bis in 13. Jahrhundert zurück. Schon damals war die Rebsorte Nebbiolo für ihre Qualitäten hoch angesehen. Auch im Barolo Cascina Nuova kann sie ihre besten Eigenschaften ausspielen.
Der Barolo Cascina Nuova von Elvio Cogno eignet sich bestens um sich die Welt der Barolo Weine anzunähern. Im Glas zeigt sich der Barolo Cascina Nuova mit einem lebendigen Granatrot mit einem Hauch Orange. In der Nase entfalten sich schöne Aromen von Wildblumen, süßen Gewürzen sowie Cassis. Dann am Gaumen offenbart sich ein überaus runder, ausgewogener als auch dichter Geschmack. Der Abgang lässt zudem in seiner Länge eine sehr schöne Mineralik aufblitzen. Darüber hinaus ist der Barolo Vigna Elena Risverva das Flaggschiff von Elvio Cogno. Er eignet sich perfekt für die ganz besonderen Momente.
Wenn es jedoch ein Roséwein sein soll: Rosalita von Due Palme.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | 24 Monate in großen Slawonischen Eichenfässern, sowie 6 Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Elvio Cogno società agricola s.s.| Località Ravera| 2| 12060 Novello (Cn)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1358 |
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | 24 Monate in großen Slawonischen Eichenfässern, sowie 6 Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Elvio Cogno società agricola s.s.| Località Ravera| 2| 12060 Novello (Cn)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1358 |
Der Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
15 auf LagerDer Cantaloro Rosso von Avignonesi entstand am Rande des schönen Dorfes Valiano di Montepulciano, eingebettet zwischen Cortona und Montepulciano. 2009 übernahm die Belgierin Virginie Saverys das Weingut. Mit großen Ambitionen verwandelte sie Avignonesi in ein zeitgemäßes Weingut mit biodynamischen Weinbau und ökologischen Methoden. Ganz in diesem Geiste wurde der Cantaloro Rosso gemacht.
Der Cantaloro Rosso von Avignonesi legt sich mit Intensiver rubinroter Farbe ins Glas. Dazu offenbart das Bouquet Aromen von wilden Früchten, Zedernholz, frisches Gras als auch feine Gewürze. Der Geschmack ist herrlich rund, vollmundig, ausgewogen als auch von seidigem Tannin sowie langem Nachhall getragen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der La Pettegola Vermentino Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der La Pettegola Vermentino Toscana von Banfi zeigt sich in einem starken Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Das Bouquet erfreut mit Fülle, florale Noten sowie Aromen von Birnen sowie Ananas. Im Geschmack erscheint der La Pettegola stoffig, samtig mit mineralischer Ader.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,97 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpolicella Ripasso zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot.
Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Valpolicella Ripasso.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 19,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
67 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.