inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Langhe Nebbiolo erzählt von einer ganz besonderen Winzerfamilie. Giovanni Rivetti wanderte 1890 nach Argentinien aus. Sein Sohn Giuseppe zog 1977 zu den Familienwurzeln im Piemont zurück, um die Ambitionen seines Vaters zu verwirklichen. Giuseppes drei Söhne erzielten 1989 endlich den ersten großen Erfolg. Zu Ehren ihres Vaters Pin markierten sie einen Meilenstein in ihrer Familiengeschichte.
Für den Langhe Nebbiolo von La Spinetta wurde kein Aufwand gescheut. Die Trauben stammen aus der legendären Starderi-Lage. Nach malolaktischer Gärung wird der Wein zwölf Monate in neuen französischen Eichenfässern ausgebaut. Ohne Filtration oder Klärung wird er schließlich abgefüllt als auch für weitere sechs Monate zum reifen in der Flasche reserviert. Der Langhe Nebbiolo zeigt sich dann schließlich in einem kräftigen Rubinrot. Das Bouquet entfächert sich frisch und intensiv mit Noten von Pflaume, Balsamico sowie schwarzen Kirschen. Am Gaumen ist der Langhe Nebbiolo wunderbar vollmundig, sehr fruchtig als auch schön strukturiert.
18,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 25,27 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Das schöne alpine Piemont grenzt an die Schweiz und an Frankreich. Die Region ist für die gute Küche sowie die besten Weine Italiens bekannt. Der größte Konkurrent ist die Toskana. Der Streit um den ersten Platz ist daher vergleichbar mit Burgund und Bordeaux. Das Piemont hat sich besonders auf Rotweine spezialisiert. Denn fast alle erzeugten Weine sind Rotweine, wie zum Beispiel Barolo als auch Barbaresco. Diese Weine sind weltberühmt und tragen den Ruhm dieser Region. Dennoch werden im Piemont auch die sehr beliebten Weißweine Asti Spumante als auch Moscato d’Asti kreiert. Der Langhe Nebbiolo von La Spinetta ist daher ein galanter Vertreter dieser Weintradition.
Der Langhe Nebbiolo von La Spinetta ist auch das Ergebnis einer besonderen Familiengeschichte. 1890 wanderte Giovanni Rivetti nach Argentinien aus. Seinen Plan einmal als wohlhabender Mann zurückzukehren um den besten Wein Italiens zu kreieren, konnte er nie umsetzen. Jedoch entschied sich sein Sohn Giuseppe dazu den Plan zu verwirklichen. 1977 fand er mit seiner Frau zu seinen Familienwurzeln im Piemont zurück. Heute zählt La Spinetta unter der Führung der drei Söhne von Giuseppe zu den gefragtesten Weingütern des Piemonts sowie ganz Italiens. 1989 konnte er mit seinen Brüdern zum ersten Mal große Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Mit ihrem Wein zu Ehren ihres Vaters Pin markierten Sie einen wichtigen Moment in der Geschichte dieser außergewöhnlichen Familie.
Die Familie Rivetti besitzt insgesamt über 165 Hektar. Rund 100 Hektar davon sind Rebflächen im Piemont. Hier entstand auch den Langhe Nebbiolo. Die restlichen 65 Hektar liegen in der Toskana. Die Weinberge im Piemont sind in Barbaresco als auch in der Barolo-Region Grinzane Cavour zu finden. 2011 kauften die Brüder Rivetti die italienische Spumante-Institution Contratto. So konnte das legendäre Weingut vor der Insolvenz bewahrt werden. Giorgio Rivetti hat auch hier Großes vor. Mit seinem Renommee als einen der wohl besten Önologen Italiens können wir gespannt auf herrliche Spumanti warten.
Unser La Spinetta Langhe Nebbiolo zählt zur Beletage der roten Trauben in Italien. Die Heimat liegt im schönen Piemont als auch in der Lombardei. Der Nebbiolo ist nicht ohne Grund so gefragt. Die meisten DOCG Weine werden aus ihm gewonnen. Zudem haben seine Weine einen der langsamsten Reifeprozess weltweit. Deshalb eignen sich die Weine oft zur langfristigen Lagerung. Im Piemont ist der Nebbiolo die älteste unter den aktuellen Sorten. Seine Spuren gehen bis in 13. Jahrhundert zurück. Schon damals war die Rebsorte Nebbiolo für ihre Qualitäten hoch angesehen.
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | Malolaktische Gärung in französischen Eichenfässern – Ausbau für ca. 12 Monate – Flaschenruhe für ca. 6 Monate |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | La Spinetta s.s. – Via Annunziata 17 – 14054 Castagnole Lanze – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1331 |
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | Malolaktische Gärung in französischen Eichenfässern – Ausbau für ca. 12 Monate – Flaschenruhe für ca. 6 Monate |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | La Spinetta s.s. – Via Annunziata 17 – 14054 Castagnole Lanze – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1331 |
Der La Pettegola Vermentino Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der La Pettegola Vermentino Toscana von Banfi zeigt sich in einem starken Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Das Bouquet erfreut mit Fülle, florale Noten sowie Aromen von Birnen sowie Ananas. Im Geschmack erscheint der La Pettegola stoffig, samtig mit mineralischer Ader.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,97 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Gavi del Cumune di Gavi Granée. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Gavi del Cumune di Gavi Granée ist ein Wein nach piemontesischer Verfeinerung. Seine strohgelbe Farbe wird von grünlichen Schimmern begleitet. In der Nase verbreitet sich der Granée mit feiner Eleganz. Am Gaumen zeigt er sich frisch, trocken mit feiner Säure.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbera d’Asti. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Barbera d’Asti von Batasiolo leuchtet in einem spielerischen Rubinrot. Sein Bouquet entfaltet sich fruchtig, delikat mit sehr harmonischen Charakter. Vor dem weichen Finale zeigt er sich vollmundig, angenehm mit feiner Säure als auch wohl ausbalanciert am Gaumen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
182 auf LagerDer Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
15 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.