inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Menhir zeigt uns mit Terra d’Otranto, dass ein sehr junges Weingut sehr erwachsene Weine machen kann. Seit der Gründung 2002 schaffen die visionären Brüder Gaetano und Vito Angelo Marangelli Tatsachen. In Bagnolo del Salento inmitten von archäologischen Stätten, alten Bauernhöfen und urigen Ölmühlen gedeihen auf dem felsigen Boden die Weingärten von Menhir. Nach apulischer Tradition konzentriert man sich auf Primitivo und Negroamaro, wie auch hier beim Terra d’Otranto.
In den letzten drei Monaten seiner Reife wurde der Das ist der Terra d’Otranto Quota Primitivo von Menhir in französischen Barrique Fässern ausgebaut.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
11,45 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 15,27 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Apulien bildet den Absatz des italienischen Stiefels und ist die Region aus dem der Terra d’Otranto Quota Primitivo kommt. Die Gegend ist vor allem für das Castel del Monte bekannt. Dieses wurde vom sizilianischen Kaiser Friedrich II. erbaut. Der schöne Südosten Italiens wurde dennoch lange übersehen. Die Region bekommt nun dank junger sowie innovativer Weingüter neuen Schwung. Heiße Winde kommen von Süden von der Sahara her und fördern die natürliche Flora und Fauna. Die kalkhaltigen als auch lehmigen Böden können auch bei großer Hitze viel Wasser speichern. In Apulien wird daher auf autochthone Rebsorten wie Negroamaro, Nero di Troia sowie den beliebten Primitivo für den Terra d’Otranto Quota gesetzt. Apulien gehört mit einer Anbaufläche von ca. 107.000 Hektar zudem zu einer der größten Anbaugebiete in ganz Italien.
Für das sehr junge Weingut Menhir wurde 2002 der erste Grundstein gelegt. Die visionären Brüder Gaetano und Vito Angelo Marangelli suchten nach einem geeigneten Ort für die Umsetzung ihrer Vorstellungen zu verwirklichen. In Bagnolo del Salento wurden sie schließlich fündig. Hier entstand inmitten von archäologischen Stätten, alten Bauernhöfen und Ölmühlen die wohl bekannteste Weinkellerei Apuliens. Obwohl der felsige Boden anfangs erst das Gegenteil versprach, schafften es die Gebrüder Marangelli durch einen Kraftakt und sehr viel Fleiß sowie Liebe ihren Traum in die Realität umzusetzen. Derzeit kann das Weingut trotz seines jungen Alters ein großes Portfolio von sehr guten Weinen vorzeigen.
Gaetano Marangelli ist davon überzeugt, dass Qualität, Ökologie als auch Nachhaltigkeit zusammengehören. Daher auch beim Filo Negroamaro. Dabei geht es ihm nicht ausschließlich um Umweltschutz. Seiner Philosophie nach sind die moralische und ökologische Würde des Menschen für Wein auf diesem Niveau die essentielle Grundlage. Menhir bietet neben Wein auch frisches Olivenöl, Pasta und eine sehr gute Osteria an. Der Menhir steht darum für die große Mühe sowie das nötige Feingefühl um einen solchen Stein ausgraben zu können.
Der Terra d’Otranto Wein ist ein klassischer Primitivo. Der Primitivo ist zudem mit der kalifornischen Rebsorte Zinfandel verwandt. In den 1990er-Jahren wurde zudem der gemeinsame Vorfahre erforscht: die kroatische Rebsorte Crljenak. Die Primitivo Traube des Quota 29 wird oft im Süden Italiens kultiviert. In einigen Regionen seit rund 250 Jahren. So zählt der Primitivo zu den autochthonen Trauben. Manduria hat sich mit sehr guten Rotweinen von anderen Anbaugebieten abgehoben. Der Primitivo hat Aromen wie dunkle Waldfrüchte, schwarzen Pfeffer, Nelken und Zimt. Der Geschmack ist vollmundig und voluminös mit 13 bis 15 Prozent.
Dieser Rotwein verkörpert alle Qualitäten des Weinguts Menhir. Die rubinrote Farbe ist zudem dunkel und dicht. Das Bouquet spielt mit Aromen von Schwarzkirsche, Pflaume und Myrte groß auf. Der Gaumen erfreut sich daher an einem warmen, umhüllenden Geschmack, getragen von sanften Tanninen. Mit 15% hat der Terra d’Otranto Quota Primitivo eine kräftige Erscheinung. So empfiehlt sich dieser Rotwein passenderweise als Begleiter zu festlichen Fleischgerichten. In den letzten drei Monaten seiner Reife wurde der Primitivo zudem in französischen Barrique Fässern ausgebaut.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Primitivo |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | 73027 Minervino di Lecce (LE), Italien, Via Giuseppina Scarciglia, Vini Menhir Salento srl |
Menge | |
Artikelnummer | 1868 |
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Primitivo |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | 73027 Minervino di Lecce (LE), Italien, Via Giuseppina Scarciglia, Vini Menhir Salento srl |
Menge | |
Artikelnummer | 1868 |
Unser Lugana Folar von Santi ist ein sehr guter Weißwein vom schönen Gardasee. Am Gaumen zeigt sich der Lugana Folar trocken, frisch, rund, würzig als auch mineralisch und mandelig im Nachhall. Seine Farbe strahlt im Glas in einem intensiven Goldgelb. Wir können den Wein von unserer Seite nur wärmstens empfehlen. Den Lugana Folar von Santi können Sie bei uns einfach und günstig kaufen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
2759 auf LagerMenhir zeigt uns mit Primitivo Calamuri, dass ein sehr junges Weingut sehr erwachsene Weine machen kann. Seit der Gründung 2002 schaffen die visionären Brüder Gaetano und Vito Angelo Marangelli Tatsachen.
In Bagnolo del Salento inmitten von archäologischen Stätten, alten Bauernhöfen und urigen Ölmühlen gedeihen auf dem felsigen Boden die Weingärten von Menhir. Nach apulischer Tradition konzentriert man sich auf Primitivo und Negroamaro, wie auch hier beim Primitivo Calamuri.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 19,40 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
560 auf LagerDer Lambrusco di Salamino semisecco von Cavicchioli ist ein herrlich erfrischender Perlwein für den müßig gängigen Nachmittag und/oder Abend. Der Lambrusco di Salamino ist halbtrocken. Darum serviert man ihn am besten eiskalt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
91 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Moscato d’Asti Bosc d’la Rei. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Moscato d’Asti Bosc d’la Rei von Batasiolo ist ein charmanter Spumante. Die Farbe variiert von Strohgelb bis Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich sehr intensiv mit Aromen von gelben Früchten, Salbei als auch Blumen. Im Geschmack ist der Spumante körperreich, vollmundig und wird mit einer feinen Perlage abgerundet.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 42,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
227 auf LagerDer Cum Laude Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Cum Laude Toscana von Banfi erscheint in einem dunklen Purpur. Die Aromen von schwarzen Beeren, Mokka als auch Kirschen machen Freude auf den ersten Schluck. Am Gaumen machen sich samtige Tannine, definierte Fruchtsäure sowie der lange Nachhall breit.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
160 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.