inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser wunderbare Cataratto ist das Werk zweier Freunde: Francesco und Giovanni. Die beiden entwickelten den den jugendlichen Geist von Summanera. Giovanni Anselmo ist gelernter Bauunternehmer. Er führt das Weingut. Francesco di Giovanni ist der Önologe von Summanera. Er hatte als Sohn eines Winzers von Kind an den Traum einen eigenen Wein zu machen.
Der Cataratto von Summanera zeigt sich im Glas mit einem leuchtenden Hellgelb und grünen Reflexen. Das Bouquet entfaltet zudem herrliche Noten von grünem Apfel, reifer Birne sowie frischen Zitrusfrüchten. Im Trunk ist der reinsortige Cataratto sehr harmonisch und ausgewogen. Die Säure und die leichte Mineralik verbinden sich zu einer wunderbaren Frische.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
6,35 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 8,47 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Sizilien ist die größte Insel des Mittelmeers sowie die größte Weinregion Italiens. Dieser Ort ist mit dem Ätna, der Kultur sowie der malerischen Landschaft einzigartig. So auch der Summanera Catarratto. Das heiße Klima und das vulkanische Terroir sind ideal für die heimische Rebe Nero d’Avola. Trotz des heißen als auch trockenen Klimas werden auf der Insel mehr weiße als rote Rebsorten kultiviert. Sizilien hat mit dieser Eigenheit den eigenen Ruf stark verbessern können. Rebsorten wie Grillo, Zibibbo, Frappato, Catarratto oder Perricone machten Sizilien zu einer Marke.
Summanera ist das Werk zweier Freunde: Francesco und Giovanni entwickelten den zusammen den jugendlichen Geist von Summanera. Beide konnten ihre Ideen vom Weinbau als auch Vinifizierung verschmelzen. Die zwei jungen Gründer haben dafür zudem sehr gut geeignete Hintergründe. Giovanni Anselmo hat als Sohn eines Bauern sowie als gelernter Bauunternehmer die passende Vorprägung um das Weingut zu gründen als auch zu führen. Francesco di Giovanni hatte als Sohn eines Winzers von Kind an den Traum eines Tages Önologie zu werden. Der Catarratto ist somit der verwirklichte Traum zweier Freunde.
Summanera hat eine klare Auffassung ihres Weinbaus. Den historischen Weinbau Siziliens gilt es zu bewahren. Somit sind die Erforschung sowie der Anbau einheimischer Sorten grundlegend wichtig. Zudem ordnet sich Summanera dem ökologischen Weinbau unter, aus Liebe und Respekt zur sizilianischen Natur. Daraus entstehen authentische Weine mit sehr beeindruckender Qualität. Dieser Catarratto von Summanera ist spürbar territorial, ausdrucksstark als auch mit großer Finesse gemacht. Auf drei verschiedenen Weinbergen reifen die Reben heran, ehe sie bei zum perfekten Zeitpunkt von Hand gelesen.
Die Rebsorte Catarratto ist mit Garganega in Venetien verwandt. Der andere Elternteil der Catarratto ließ sich heute nicht beweisen. Die Rebsorte ist perfekt an das süditalienische Klima angepasst. Die hohe Hitze als auch längere Dürre machen ihr nichts aus. Der Catarratto Bianco Comune sowie der Catarratto Bianco Lucido werden auf ca. 75.000 Hektar kultiviert. Die Weine haben einen fülligen Körper als auch ein hohes Volumen. Begrenzte Erträge bringen tropische Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsich, Maracuja begleitet von würzigen Nuancen.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Catarratto Lucido |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Summaner S.R.L. – C.da Vallefondi – Monreale (PA) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1813 |
Der Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
16 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
22 auf LagerDer Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 42,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
34 auf LagerDer Nobile di Montepulciano von Avignonesi entstand am Rande des schönen Dorfes Valiano di Montepulciano, eingebettet zwischen Cortona und Montepulciano. 2009 übernahm die Belgierin Virginie Saverys das Weingut. Mit großen Ambitionen verwandelte sie Avignonesi in ein zeitgemäßes Weingut mit biodynamischen Weinbau und ökologischen Methoden. Ganz in diesem Geiste wurde der Nobile di Montepulciano gemacht.
Der Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano leuchtet kirsch-ziegelrot nach 18-monatigem Ausbau in großen Eichenfässern und Barriques. Das Bouquet wird dominiert von Röstnoten, eingekochten Kirschen und Pflaumen sowie Liebstöckel, Sandelholz, Lakritz, Kaffee, Mokka und balsamischen Noten. Im Trunk ist der Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano zuerst weich, dann würzig, dann kommt ein festes Tannin zum Tragen.
Grundpreis: 27,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
29 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.