inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vie di Romans ist eine Besonderheit aus der nordöstlichen Ecke Italiens Friuli. Gianfranco Gallo führt seit 1978 das Weingut mit einem innovativen Geist. 1989 weihten die Gallos das neue Gutshaus ein. Kaum ein Weingut in Italien hat sich so auf weiße Sorten spezialisiert wie Vie di Romans. Darum ist der Dis Cumieris Malvasia ein Muss für Weißwein-Fans.
Im Glas leuchtet die Farbe in einem intensiven Goldgelb. Dabei wird ein komplexes Bouquet von Toast, Stachelbeere sowie Ananas verströmt. Vie di Romans ist auch bei diesem Wein ein Kunstwerk gelungen.
Im charmanten Nordosten Italiens liegt die Weinregion Friaul. Sie hat Österreich im Norden und im Osten Slowenien als Nachbar. Die Reben werden auf den etwa 19.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Die Lage ist günstig aufgrund der alpinen Strömungen als auch des mediterranen Klimas. Bei den Connaisseuren ist die Region besonders für ihre sehr guten Weißweine beliebt. Im Friaul geht der Weinbau bis auf die Antike zurück. Doch erst seit den 1960er Jahren genießen die Winzer den ausgezeichneten Ruf. Damals kreierten die Pioniere kraftvolle Weinen mit leichter Säure. Die Rebsorte Friulano brachte ihnen dabei große Erfolge. Daher ist auch der Dis Cumieris Malvasia ein Gewinn für die Region.
Vie di Romans ist das Weingut der Familie Gallo. Gianfranco leitet das Weingut seit 1978 und begann einen neuen sowie innovativen Geist zu leben. Den Weinen von Vie di Romans konnte so in den letzten 20 Jahren eine Originalität sowie einzigartige Persönlichkeit gegeben werden. In diesem wichtigen Prozess wurden viele wegweisende Schritte gemacht. Nach der ersten Abfüllung 1978 erfolgte eine Umpflanzung der Reben. 1989 wurde das neue Gutshaus eingeweiht. Weine von verschiedenen Weinbergen wurden ab 1990 getrennt gegoren. Ab 1992 wurden die Weißweine erst zwei Jahre nach der Lese vinifiziert sowie abgefüllt. So kommt auch die hohe Güte des Dis Cumieris Malvasia zustande.
Bei Vie Di Romans sind Umwelt, Weinbau und Der Mensch an sich die zentralen Faktoren.
Der Anbau von besonders guten Trauben als auch die daraus gewonnenen Weine sind mit vielen Faktoren verbunden. Der Charakter des Weinguts Vie di Romans wird bei genauerer Betrachtung plastisch begreifbar. Die Verbindung des Terroirs mit der Qualität der Trauben als auch der Methoden des Weinbaus ergeben eine herrliche Synergie. Auf diesem Wege werden sehr gute Weine wie dem Dis Cumieris Malvasia geschaffen. Die zentralen Faktoren bei Vie di Romans sind Umwelt, Weinbau sowie der Mensch an sich. Beim Dessimis Pinot Grigio werden diese Werte besonders plastisch
Die autochthone weiße Rebsorte Malvasia Bianca hat das Potenzial für sehr duftige und florale Weine. Die Aromen erinnern meist an Birne, Pfirsiche, gelber Apfel sowie Melone. Dazu begleiten blumige Nuancen von Kräutern. Die Heimat der Malvasia Bianca sind das Latium, Molise und die Toskana. Die Weine werden trocken ausgebaut. Jedoch gibt es beliebte Variationen mit lieblicher Verfeinerung. Die Traube kam vermutlich in vorchristlicher Zeit über Griechenland nach Italien. Heute zählt sie in Italien zu den am meisten kultivierten Rebsorten.
Der Dis Cumieris Malvasia ist ein großer Wein mit sehr schöner Strahlkraft. Im Glas leuchtet die Farbe in einem intensiven Goldgelb. Dabei wird ein komplexes Bouquet von Toast, Stachelbeere sowie Ananas verströmt. Im Trunk zeigt sich der Dis Cumieris Malvasia dann wunderbar dicht, körperreich sowie elegant mineralisch. Vie di Romans ist auch bei diesem Wein ein Kunstwerk gelungen. Eine typische Besonderheit dieser Weine ist ihr großes Lagerpotential. Der Dis Cumieris Malvasia kann ruhig ein paar Jahre im Keller verschwinden um an seiner Eleganz zu feilen…
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Malvasia Bianca |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Vie di Romans| Loc. Vie di Romans| 1| 34070 Mariano del Friuli (GO)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1011 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Malvasia Bianca |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Vie di Romans| Loc. Vie di Romans| 1| 34070 Mariano del Friuli (GO)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1011 |
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbaresco. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Sorgfältige Lese der gesunden Trauben Mitte Oktober. Im Keller von Batasiolo erfolgt eine sorgfältige Fermentation, die etwa 10 Tage andauert. Während dieser Zeit bleibt der Most in Stahlbehältern, wo das Lesegut mitsamt den Hülsen zum Gären angesetzt wird.
Grundpreis: 29,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Gavi del Cumune di Gavi Granée. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Gavi del Cumune di Gavi Granée ist ein Wein nach piemontesischer Verfeinerung. Seine strohgelbe Farbe wird von grünlichen Schimmern begleitet. In der Nase verbreitet sich der Granée mit feiner Eleganz. Am Gaumen zeigt er sich frisch, trocken mit feiner Säure.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
28 auf LagerDer Le Rime geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Le Rime von Castello Banfi ist eine charmante Cuvée aus Chardonnay sowie Pinot grigio. Im Glas leuchtet der Le Rime von Castello Banfi hellgelb. Die Aromen von Papaya, Banane sowie Mango runden das Bouquet ab. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée sehr fruchtig bis weich mit Noten von Feuerstein. Der Le Rime ist bei uns einer der Weine die unsere Gäste am meisten kaufen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.