inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Cru-Lugana Le Creete ist das Aushängeschild von Premium-Winzer Ottella. Instensiv und dennoch leicht zu trinken ist Le Creete die perfekte Wahl für alle Lugana-Liebhaber. Das Terroir des kleinen Lugana-Anbaugebietes nahe des Garda-Sees kommt hier par excellence zum Ausdruck. Dieser Weißwein von Ottella besteht aus 100% Turbiana Traube und spiegelt die Aromen seiner Herkunft und besonders seinem Boden, der Kalkstein und reich an Mineralien ist.
Voll und weich, anspruchsvoll und dennoch leicht zu genießen.
Der Lugana Le Cretee von Ottella ist ein hervorragender Weißwein, der aus dem Projekt der Familie Montresor entsteht, das Leidenschaft und Tradition verbindet. Seit 1905 arbeitet die Familie Montresor intensiv daran, den Charakter des Venetiens in Geschmack, Farbe und Geruch widerzuspiegeln. Daher ist dieser Wein ein sehr gutes Beispiel der geschmacklichen Eigenheit aus Venetien. Ferner ist die norditalienische Region Venetien nicht nur für qualitative hochwertige Weißweine bekannt, sondern auch für ihre ausgezeichnete Küche. Zu den venezianischen Spezialitäten zählen Risotto mit schwarzer Tintenfischsoße, Nudelsuppe mit roten Bohnen u.s.w. Der Lugana Le Cretee Weißwein von Ortella ist aus Turbiana bzw. sortenrein aus der Turbiana Traube gewonnen. Der Lugana Le Cretee von Ottella wird in einer der wärmstens Gegenden in San Benedetto di Lugana, im südlichen Teil des Gardasees hergestellt. Insbesondere stammen die Turbiana Trauben aus dem 12 Hektar großen Weinberg Le Creete im Herzen von Lugana, der sich durch einen hohen Anteil an weißem Lehmboden auszeichnet. In San Benedetto di Lugana gibt es wenig Tag-Nacht-Temperaturschwankungen. Dazu kommt die Tatsache, dass die Winde des Gardasees sich positiv auf die Reifung der Turbiana Traube auswirken. Daraus folgt, dass der Lugana Le Cretee von Ottella nach trocken und fruchtigen Noten schmeckt und nach exotischen Aromen von Ananas und Noten von Grapefruit riecht. Darüber hinaus wurde Le Creete Lugana 2020 in die Liste der Top Lugana des englischen Magazins Decanter aufgenommen. Richard Baudains, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Weinbranche, hat dem Lugana Le Creete von Ottella 95 Punkte verliehen.
Der Lugana Le Creete von Ottella spiegelt die Aromen seiner Herkunft und besonders seinem Boden, der Kalkstein und reich an Mineralien ist, unmissverständlich wider. Darüber hinaus ist dieser Boden eindeutig eiszeitlichen Ursprungs. Der Vorstoß der Gletscher ins Tal mit dem dabei transportierten Schutt hat das Amphitheater der Moränenhügel geformt und so in der Landschaft die Mulde der Lugana hinterlassen. Darüber hinaus trägt der Lugana Le Creete von Ottella die DOC Appellation, die für Denominazione Origine Controllata steht. Damit wird eine kontrollierte Ursprungsbezeichnung gemeint.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Turbiana |
Ausbau | 6-8 Monate auf der Feinhefe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ottella Località Ottella, 1 San Benedetto di Lugana 37019 Peschiera del Garda (VR) |
Menge | |
Artikelnummer | 1152 |
Winzer |
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Turbiana |
Ausbau | 6-8 Monate auf der Feinhefe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ottella Località Ottella, 1 San Benedetto di Lugana 37019 Peschiera del Garda (VR) |
Menge | |
Artikelnummer | 1152 |
Winzer |
Diese Tartufi dolci al cappuccino von Antica Torroneria sind ein traumhaft leckeres Upgrade für dein Kaffeekränzchen. Seit 1885 widmet die Familie Sebaste all ihre Zeit und Energie den Tartufi dolci. In vertrauter Zusammenarbeit mit 30 Haselnussbauern ist stets für Grundzutat in bester Qualität gesorgt: der Piemonteser Haselnuss.
Grundpreis: 53,75 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
60 auf LagerSugo Bolognese Cucina Antica 200 gr.
Grundpreis: 24,95 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
28 auf LagerDe Cecco ist einer der großen Pastahersteller Italiens. Alles begann 1886 in der kleinen Stadt Fara San Martino, als sich Filippo Giovanni De Cecco anschickte, aus dem erstklassigen Mehl der familieneigenen Mühle Pasta herzustellen. An der grundlegenden Art der Herstellung hat sich bis heute nicht viel verändert. Mit langsamer Trocknung und Bronzepressung macht De Cecco fabelhafte Pasta wie diese Penne Piccole Rigate.
Zu den Penne Piccole Rigate machen wir am liebsten die Pomodore brasato Sauce. Die im Ofen geschmorten Kirschtomaten werden durch das Karamellisieren süß und smoky zugleich. Mit Knoblauch und etwas Butter erreicht man mit dieser Rezeptur das nächste Tomatensaucen-Level.
Grundpreis: 4,78 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
10 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbaresco. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Sorgfältige Lese der gesunden Trauben Mitte Oktober. Im Keller von Batasiolo erfolgt eine sorgfältige Fermentation, die etwa 10 Tage andauert. Während dieser Zeit bleibt der Most in Stahlbehältern, wo das Lesegut mitsamt den Hülsen zum Gären angesetzt wird.
Grundpreis: 29,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
16 auf LagerDer La Pettegola Vermentino Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der La Pettegola Vermentino Toscana von Banfi zeigt sich in einem starken Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Das Bouquet erfreut mit Fülle, florale Noten sowie Aromen von Birnen sowie Ananas. Im Geschmack erscheint der La Pettegola stoffig, samtig mit mineralischer Ader.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,97 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Soave Sereole zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot.
Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Soave Sereole.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.