inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
An der Grenze zu Slowenien macht die Familie Gigante seit 1957 herrliche Weine wie diesen Malvasia. Anfangs belieferte die Familie die lokale Taverne mit Hauswein, doch in den 80er Jahren fasste sich der damals sehr junge Enkel Adriano Gigante ein Herz und brachte seinen ersten Wein auf den Markt. Heute leitet er zusammen mit seiner Frau Giuliana das Weingut, sein Cousin Ariedo ist der Winzer. In enger Kooperation mit dem Friuli Colli Orientali Consortium engagiert sich Gigante für umweltschonenden, naturnahen Anbau.
Unser Malvasia von Gigante ist ein verspielter Wein mit dennoch eleganter Anmutung. Im Glas funkelt ein vitales Gelbgrün. Zudem entfalten sich im Bouquet feine Noten von wilden Blumen, reifer Zitrone sowie frischem Baumharz. Am Gaumen zeigt sich der Gigante Malvasia sommerlich fruchtig, vielschichtig als auch herrlich mineralisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
14,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 19,93 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Der Malvasia von Gigante kommt aus der charmanten im Nordosten Italiens liegenden Weinregion Friaul. Sie hat Österreich im Norden und im Osten Slowenien als Nachbar. Die Reben werden auf den etwa 19.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Die Lage ist günstig aufgrund der alpinen Strömungen als auch des mediterranen Klimas. Bei den Connaisseuren ist die Region besonders für ihre sehr guten Weißweine beliebt. Im Friaul geht der Weinbau bis auf die Antike zurück. Doch erst seit den 1960er Jahren genießen die Winzer den ausgezeichneten Ruf. Damals kreierten die Pioniere kraftvolle Weinen mit leichter Säure. Die Rebsorte Friulano brachte ihnen dabei große Erfolge. So ist auch dieser Pinot Grigio von Gigante ein Gewinn für die Region.
Seit 1957 macht die Familie Gigante wunderbare Weine wie diesen Malvasia in Rocca Bernarda. Die Familie hatte hier ein paar kleine Grundstücke, nur einen Weinberg als auch eine Handvoll Tiere. Ein bodenständiger Familienbetrieb eben. Die Entwicklung zum Weingut nimmt in den 80er Jahren richtig Fahrt auf. Bis dahin war die lokale Taverne der einzige Abnehmer. Nun aber brachte die Familie ihren ersten Wein auf den Markt. Der junge Adriano Gigante war die treibende Kraft dahinter. Das Etikett schmückte ein Bild des Pfaus, der damals wie heute der unbestrittene Regent des Hofes ist. Zusammen mit seiner Frau Giuliana führt Adriano Gigante die Geschäfte. Cousin Ariedo Gigante ist der Winzer.
Die Weinkeller von Gigante befindet sich in Corno di Rosazzo. Für die Spumanti sind in dieser Region 25 Hektar im Cru-Gebiet Rocca Bernarda bestockt. Gigante ist zudem an einem wichtige Projekt für den naturnahen Anbau beteiligt. Das sogenannte Friuli Colli Orientali Consortium setzt sich für die Verringerung von Pestiziden sowie für umweltschonende Maßnahmen ein. Gigante schätzt zudem einen sorgfältigen Umgang mit den Beeren auch nach der Lese. Die Pressung erfolgt stets mit größter Vorsicht. Den Gigante-Stil kann man wunderbar beim Malvasia herausschmecken.
Die autochthone weiße Rebsorte Malvasia Bianca hat das Potenzial für sehr duftige und florale Weine. Die Aromen erinnern meist an Birne, Pfirsiche, gelber Apfel sowie Melone. Dazu begleiten blumige Nuancen von Kräutern. Die Heimat der Malvasia Bianca sind das Latium, Molise und die Toskana. Die Weine werden trocken ausgebaut. Jedoch gibt es beliebte Variationen mit lieblicher Verfeinerung. Die Traube kam vermutlich in vorchristlicher Zeit über Griechenland nach Italien. Heute zählt sie in Italien zu den am meisten kultivierten Rebsorten.
Unser Malvasia von Gigante ist ein verspielter Wein mit dennoch eleganter Anmutung. Im Glas funkelt ein vitales Gelbgrün. Zudem entfalten sich im Bouquet feine Noten von wilden Blumen, reifer Zitrone sowie frischem Baumharz. Am Gaumen zeigt sich der Gigante Malvasia sommerlich fruchtig, vielschichtig als auch herrlich mineralisch.
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Malvasia |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | GIGANTE ADRIANO SSA – Via Rocca Bernarda 3 – 33040 Corno di Rosazzo (UD) Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1038 |
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Malvasia |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | GIGANTE ADRIANO SSA – Via Rocca Bernarda 3 – 33040 Corno di Rosazzo (UD) Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1038 |
Der Fumaio Bianco geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Fumaio Bianco von Banfi lässt ein Farbenspiel von Strohgelb bis Grüngelb erklingen. Das Bouquet ist gefüllt von fruchtige Aromen von Birne, weißen Johannisbeeren sowie exotischen Früchten. Der Fumaio verhält sich am Gaumen harmonisch mit einer frischen Fülle. Die Cuvée passt perfekt zu Gemüsesuppen, hellen Fleisch sowie Fisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
92 auf LagerNach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
147 auf LagerDer Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
15 auf LagerDer Lambrusco di Salamino semisecco von Cavicchioli ist ein herrlich erfrischender Perlwein für den müßig gängigen Nachmittag und/oder Abend. Der Lambrusco di Salamino ist halbtrocken. Darum serviert man ihn am besten eiskalt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
94 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.