inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Farbe des Viviri Grillo leuchtet in einem blassen Hellgelb. Das blumige Bouquet lässt an Blutorangen, Mandeln als auch Zitrusfrüchten erinnern. Im Geschmack zeigt sich der Viviri Grillo frisch, trocken, fruchtig sowie von einer moderaten Säure getragen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
8,45 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 11,27 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Die Weine von Rapitala kommen aus einer traumhaften Region
Das Gebiet von Rapitala erstreckt sich über 225 Hektar von Camporeale bis nach Alcamo auf sanften Hügeln in 300 bis 600 Metern Höhe. Die Landschaft ist hier von der Geometrie der Weinberge gezeichnet. Hunderte Reihen von Rebstöcken verwandeln sich mit der Sonne in eine traumhafte Region. Aus dem arabischen bedeutet Rabidh-Allah zudem Fluss Allahs. Gemeint ist der zwischen den Weinbergen fließende Bach. Genauso herrlich wie seine Region ist der Nadir Syrah sowie der Piano Maltese.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Grillo |
Ausbau | er wird vor seiner vollen Reife geerntet und unter Ausschluss von Sauerstoff im Stahltank bei niedirigen Temperaturen vergoren |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta Rapitala SpA| Contrada Rapitala'| Camporeale (PA)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1885 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Grillo |
Ausbau | er wird vor seiner vollen Reife geerntet und unter Ausschluss von Sauerstoff im Stahltank bei niedirigen Temperaturen vergoren |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta Rapitala SpA| Contrada Rapitala'| Camporeale (PA)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1885 |
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
22 auf LagerDer Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
41 auf LagerDer Lambrusco di Salamino semisecco von Cavicchioli ist ein herrlich erfrischender Perlwein für den müßig gängigen Nachmittag und/oder Abend. Der Lambrusco di Salamino ist halbtrocken. Darum serviert man ihn am besten eiskalt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
33 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbaresco. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Sorgfältige Lese der gesunden Trauben Mitte Oktober. Im Keller von Batasiolo erfolgt eine sorgfältige Fermentation, die etwa 10 Tage andauert. Während dieser Zeit bleibt der Most in Stahlbehältern, wo das Lesegut mitsamt den Hülsen zum Gären angesetzt wird.
Grundpreis: 29,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
18 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.