Premium Qualitätsprodukte
Sichere Zahlungsabwicklung
Kostenloser Versand ab 85 €
Geld-zurück-Garantie
Premium Qualitätsprodukte
Sichere Zahlungsabwicklung
Kostenloser Versand ab 85 €
Geld-zurück-Garantie

Pizza und Wein: Die perfekte Kombination für Genießer

Ein stilvoll gedeckter Tisch in einem italienischen Restaurant, auf dem eine klassische Pizza mit Basilikum serviert wird. Zwei Personen stoßen mit einem Glas Rot- und Weißwein an – ein eleganter Moment mediterraner Lebensfreude.

Pizza und Wein: Die perfekte Kombination für Genießer

Pizza und Wein – zwei kulinarische Genüsse, die für sich allein schon überzeugen. Doch in Kombination entfalten sie ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Während Bier oft als klassischer Begleiter zur Pizza gilt, eröffnet die Welt des Weins vielfältige Möglichkeiten, die Aromen der Pizza zu ergänzen und zu verstärken. Der Schlüssel liegt dabei in der richtigen Abstimmung von Wein und Belag.

 

Allgemeine Grundsätze für die Kombination von Pizza und Wein

Die Wahl des passenden Weins zur Pizza hängt maßgeblich von den verwendeten Zutaten und deren Geschmacksintensität ab. Hier einige grundlegende Tipps:

  • Säuregehalt beachten: Pizzen mit Tomatensauce besitzen eine natürliche Säure. Ein Wein mit entsprechender Säure kann diese ergänzen, während ein zu tanninreicher Wein die Säure unangenehm betonen könnte.
  • Fettgehalt ausgleichen: Reichhaltige Beläge wie Käse oder Wurst verlangen nach Weinen mit ausreichender Säure oder Tanninen, um das Fett auszugleichen und den Gaumen zu erfrischen.
  • Aromaintensität abstimmen: Leichte Pizzen mit dezenten Aromen harmonieren am besten mit leichteren Weinen, während kräftige Beläge auch kräftigere Weine vertragen.

 
 
Pizza und Wein: Die perfekte Kombination für Genießer

 

Klassische Pizza-Varianten und ihre Weinbegleiter

  1. Pizza Margherita
    Die traditionelle Margherita besteht aus Tomatensauce, Mozzarella und frischem Basilikum. Die Einfachheit dieser Pizza verlangt nach einem Wein, der ihre Frische unterstreicht, ohne sie zu überdecken. Empfohlene Weine: ein trockener Pinot Grigio (unsere Auswahl) oder ein Verdicchio (unsere Auswahl) aus Italien betont die Frische der Tomaten und die Cremigkeit des Käses; ein Scaia Rosato Veneto von Sant’Antonio mit seinen fruchtigen Noten ergänzt die Aromen der Margherita hervorragend.
  2. Pizza Quattro Formaggi
    Diese “weiße” Pizza ohne Tomatensauce ist mit einer Mischung aus vier Käsesorten belegt, was sie besonders reichhaltig und cremig macht. Empfohlene Weine: Ein Franciacorta (unsere Auswahl) mit feiner Perlage und hoher Säure schneidet durch die Cremigkeit und erfrischt den Gaumen; ein im Holzfass gereifter Chardonnay bietet genug Körper und Struktur, um mit der Intensität der Käse mitzuhalten.
  3. Pizza Diavola
    Die würzige Salami bringt Schärfe und Fettigkeit ins Spiel. Hier ist ein Wein gefragt, der die Schärfe mildert und die Fettigkeit ausgleicht. Empfohlene Weine: ein fruchtiger Lambrusco mit leichter Restsüße kann die Schärfe abmildern und bietet durch seine Spritzigkeit eine erfrischende Komponente; ein kräftiger Rosato aus der Toskana (unsere Auswahl), beispielsweise aus der Sangiovese-Traube, harmoniert gut mit der Würze der Salami.
  4. Pizza Funghi
    Pilze bringen erdige und umami-reiche Aromen auf die Pizza. Ein Wein mit ähnlichen Eigenschaften kann diese Nuancen hervorheben. Empfohlene Weine: ein trockener Roero Arneis aus dem Piemont mit seinen subtilen Aromen und mineralischen Noten ergänzt die Pilzaromen perfekt; ein leichter Chianti aus der Toskana (unsere Auswahl) mit seinen fruchtigen und leicht erdigen Noten passt hervorragend zu Pilzpizzen.
  5. Pizza Frutti di Mare
    Meeresfrüchte auf der Pizza verlangen nach einem Wein, der ihre salzigen und maritimen Aromen ergänzt, ohne sie zu überdecken. Empfohlene Weine: ein Vermentino von Sardinien oder ein Verdicchio dei Castelli di Jesi aus den Marken mit ihrer knackigen Säure und leichten Salzigkeit harmonieren wunderbar mit Meeresfrüchten; ein trockener Prosecco (unsere Auswahl) oder ein Metodo Classico bietet die nötige Frische und Leichtigkeit.
  6. Pizza Prosciutto e Rucola
    Der salzige Schinken und der leicht bittere Rucola schaffen ein interessantes Geschmacksprofil. Empfohlene Weine: ein Sauvignon Blanc (unsere Auswahl) mit seinen grasigen und zitrischen Noten ergänzt den Rucola und kontrastiert den Schinken; ein Rosato aus Apulien (unsere Auswahl) bietet genug Frucht und Frische, um die Aromen auszugleichen.
  7. Pizza Capricciosa
    Mit Zutaten wie Artischocken, Schinken, Pilzen und Oliven ist diese Pizza besonders vielseitig. Empfohlene Weine: ein Valpolicella Ripasso (unsere Auswahl) mit seinen fruchtigen und leicht würzigen Noten passt gut zu den vielfältigen Aromen; ein kräftiger Fiano di Avellino aus Kampanien bietet genug Struktur, um mit den verschiedenen Belägen mitzuhalten.

 
 
Pizza und Wein: Die perfekte Kombination für Genießer

 

Regionale Weinempfehlungen zu Pizza: Perfekte Harmonie aus Italiens Weinen und Pizzatradition

Die italienische Weinwelt ist so vielfältig wie die unzähligen Pizzarezepte des Landes. Jede Region hat ihre eigenen Weintraditionen, die oft perfekt mit den dort beliebten Pizzavarianten harmonieren.

In Kampanien, der Heimat der Pizza Margherita, dominiert die Kombination aus Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum. Die frische, leicht säuerliche Tomate erfordert einen Wein mit ausgeprägter Säure, der diese Geschmacksnuancen ausgleicht. Ein Falanghina Irpinia Corte di Giso von Terredora, ein fruchtiger Weißwein mit feiner Säure, bringt genau diese Balance und unterstreicht die Frische der Zutaten. Wer es lieber rot mag, kann sich für einen Lacryma Christi Rosso entscheiden, einen eleganten, fruchtbetonten Rotwein vom Vesuv, der mit seinen Aromen von roten Beeren und mediterranen Kräutern wunderbar zur klassischen Margherita passt.

Sizilien hingegen ist für seine intensiven, kräftigen Aromen bekannt, die sich auch in den regionalen Pizzabelägen widerspiegeln. Kapern, Sardellen, Oliven und würzige Salsiccia sind häufige Zutaten, die mit einem ebenso charakterstarken Wein kombiniert werden müssen. Ein Nero d’Avola aus Sizilien, vollmundig, würzig und mit Aromen von dunklen Beeren, bildet eine harmonische Ergänzung zu diesen kräftigen Pizzabelägen. Wer eine Pizza mit Meeresfrüchten bevorzugt, findet in einem Grillo den perfekten Begleiter – ein aromatischer, leicht mineralischer Weißwein, der die salzigen und jodhaltigen Noten der Meeresfrüchte wunderbar unterstreicht.

Die Toskana ist nicht nur für ihre herausragenden Rotweine bekannt, sondern auch für ihre herzhafte Küche. Hier sind Pizzen mit intensiven Aromen wie Trüffel, Pilzen oder würzigem Käse besonders beliebt. Ein klassischer Chianti Classico DOCG mit seiner ausgeprägten Säure und fruchtigen Noten bildet eine wunderbare Ergänzung zu Tomatensaucen und gereiften Käsesorten. Wer eine Pizza mit Pilzen, Prosciutto oder Trüffeln genießt, kann sich für einen Vernaccia di San Gimignano Bio entscheiden, einen mineralischen Weißwein, der die erdigen Aromen der Zutaten hervorragend ergänzt.

Apulien ist die Hochburg kraftvoller Rotweine mit viel Frucht, Würze und Struktur. Gerade Pizzen mit herzhaften, fleischreichen Belägen profitieren von dieser Weinvielfalt. Ein Primitivo di Manduria (Lies unseren Gazzetta-Artikel über Primitivo-Wein) mit samtigen Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen passt hervorragend zu einer BBQ-Pizza oder zu Varianten mit würziger Salami. Ebenso gut macht sich ein Negroamaro, dessen fruchtige und strukturierte Art Pizzen mit karamellisierten Zwiebeln oder pikanten Fleischbelägen perfekt abrundet.

Das Piemont, bekannt für seine eleganten und facettenreichen Rotweine, bietet spannende Kombinationsmöglichkeiten für gehaltvolle Pizzabeläge. Wer eine Pizza mit Pilzen oder würzigem Käse genießt, kann auf einen Barbera d’Alba setzen. Seine fruchtige und saftige Art, gepaart mit einer angenehmen Säure, gleicht die intensiven Aromen der Beläge wunderbar aus. Für ein besonders edles Pizza-Dinner bietet sich ein Nebbiolo Langhe DOC an. Dieser tanninreiche, komplexe Wein mit Kirschnoten und würzigem Abgang harmoniert besonders gut mit Pizzen, die gehaltvolle Zutaten wie Gorgonzola oder geräucherten Schinken enthalten.

Die Vielfalt der italienischen Weine ermöglicht es, für jede Pizzavariante die perfekte Begleitung zu finden. Ob leicht und frisch, kräftig und würzig oder elegant und vielschichtig – das richtige Zusammenspiel von Wein und Pizza hebt den Genuss auf ein neues Niveau und macht aus einer einfachen Mahlzeit ein kulinarisches Erlebnis.

 
 
Pizza und Wein: Die perfekte Kombination für Genießer

 

Die goldenen Regeln für die Kombination von Pizza & Wein

Neben den individuellen Empfehlungen gibt es ein paar Grundregeln, die helfen, den perfekten Wein zur Pizza zu finden:
  1. Säure gleicht Säure aus – Pizzen mit Tomatensauce brauchen einen Wein mit frischer Säure, um nicht überdeckt zu werden.
  2. Tannine und Fett sind beste Freunde – Reichhaltige, käsige Pizzen profitieren von tanninreichen Weinen, da das Fett die Tannine ausbalanciert.
  3. Gegensätze können spannend sein – Ein mineralischer Weißwein kann wunderbar mit salzigen Belägen wie Sardellen harmonieren.
  4. Leichte Weine zu leichten Pizzen – Eine feine Pizza Bianca mit Ricotta und Trüffel passt besser zu einem eleganten Weißwein als zu einem schweren Rotwein.
  5. Regionale Kombinationen sind oft unschlagbar – Wer auf Nummer sicher gehen will, kombiniert Pizza und Wein aus derselben Region.

 
 
Pizza und Wein: Die perfekte Kombination für Genießer

 

Fazit: Die perfekte Verbindung von Pizza & Wein

Pizza und Wein sind eine Kombination, die so vielfältig ist wie die italienische Küche selbst. Während ein kühles Bier als Begleiter weit verbreitet ist, bietet Wein eine raffinierte und oft überraschend harmonische Ergänzung. Von der klassischen Margherita mit einem frischen Falanghina bis zur würzigen Diavola mit einem Primitivo – es gibt für jede Pizzasorte den perfekten Wein. Also, beim nächsten Pizzaabend (Wir können dir dabei helfen, schau es dir hier an!) einfach mal den Bierkasten stehen lassen und stattdessen eine Flasche Wein öffnen – es lohnt sich!

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer. Entdecke großartige italienische Weine, Feinkost und andere leckere Produkte!zum Shop
      Calculate Shipping
      Gutschein anwenden