inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Sangaetano Primitivo di Manduria ist die Manifestation des Stils von Due Palme. Hier im charmanten Cellino San Marco in der Provinz Brindisi hat Präsident und Önologe Angelo Maci das Weingut umgekrempelt. Der Sangaetano Primitivo di Manduria ist ein typischer Salentino.
Nicht nur ökonomisch erfolgreich, sondern vor allem ökologisch nachhaltig wurde Due Palme zu den Vorreitern der apulischen Weingüter. Dafür spielen die apulischen Buschweine Alberello Pugliese für Gesundheit der Weingärten eine wichtige Rolle.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Apulien bildet den Absatz des italienischen Stiefels und ist die Region aus dem der Sangaetano von Due Palme kommt. Die Gegend ist vor allem für das Castel del Monte bekannt. Dieses wurde vom sizilianischen Kaiser Friedrich II. erbaut. Der schön Südosten Italiens wurde dennoch lange leider übersehen. Doch nun bekommt die Region dank junger, innovativer Weingüter neuen Schwung. Von Süden kommen heiße Winde von der Sahara her und fördern die natürliche Flora und Fauna, die Weinreben zu entwickeln. Die kalkhaltigen und lehmigen Böden können auch bei großer Hitze viel Wasser speichern. In Apulien wird auf autochthone Rebsorten wie Negroamaro, Nero di Troia und der beliebte Primitivo gesetzt. Mit einer Anbaufläche von ca. 107.000 Hektar gehört Apulien zu einer der größten Anbaugebiete in ganz Italien.
Die Cantine Due Palme hat ihren Sitz im charmanten Cellino San Marco in der Provinz Brindisi. Das Weingut zählt heute zu den wichtigsten in ganz Apulien. Es konnte unter der Leitung des Präsidenten und Önologen Angelo Maci ein rapides Wachstum hinlegen. Dafür wurden auch Weingüter wie die Cantina Sociale Riforma Fondiaria di Cellino San Marco übernommen. Heute zählt die Genossenschaft rund 1200 Mitglieder sowie eine Betriebsfläche von ca. 45.000 Quadratmeter. Unter der Sonne Apuliens gedeihen Trauben mit einer hohen Dichte sowie starkem Charakter wie der Serre Susumaniello. Typisch für die Weine von Due Palme.
Im Zentrum von Due Palme steht die Liebe zum Land. Besonders ist zudem die traditionelle Ausbildung Alberello Pugliese für Buschweine bei Due Palme. Die Bekämpfung von Schädlingen wird systematisch auf neue neue Methoden gesetzt. Der Einsatz von chemischen Mitteln wird eingeschränkt. Insektizide werden erst gar nicht benutzt. Die Nachfrage an ökologisch nachhaltigen Weinen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Darum wird die Herstellung wie bei dem Sangaetano so natürlich wie möglich gehalten.
Der Sangaetano ist ein klassischer Primitivo. Der Primitivo ist mit der kalifornischen Rebsorte Zinfandel verwandt. In den 1990er-Jahren wurde erforscht, dass das Erbgut auf einen gemeinsamen Vorfahren weisen, der kroatischen Rebsorte Crljenak. Die Primitivo Traube des Sangaetano wird oft im Süden Italiens kultiviert und in einigen Region seit rund 250 Jahren. So zählt der Primitivo zu den autochthonen Trauben. Manduria hat sich mit sehr guten Rotweinen von anderen Anbaugebieten abgehoben. Der Primitivo hat Aromen wie dunkle Waldfrüchte, schwarzen Pfeffer, Nelken und Zimt. Der Geschmack ist vollmundig und voluminös mit 13 bis 15 Prozent.
Der Sangaetano Primitivo di Manduria ist ein typischer Salentino. Seine Farbe ist daher tief und dunkel rubinrot mit einem Hauch Violett. In der Nase erinnern die Duftnoten an Vanille, Schokolade, Himbeeren sowie Tabak. Geschmacklich zeigt sich der Sangaetano zudem weich, reichhaltig, vollmundig sowie mit pudrigen Tanninen unterlegt. Das Tannin stützt ihn gekonnt und gibt ihm ein schönes Finish. Gegrilltes rotes Fleisch oder Wild passen ebenso gut zum Sangaetano, wie reife Käsesorten oder würzige Pilzgerichte.
Außerdem im Sortiment von Due Palme: Priamo Nero di Troia.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Primitivo |
Ausbau | 6Monate in Barriques aus amerikanischer Eiche und danach Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantine Due Palme Soc. Coop. Agricola| Via San Marco| 130| Cellino San Marco (Br)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1775 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Primitivo |
Ausbau | 6Monate in Barriques aus amerikanischer Eiche und danach Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantine Due Palme Soc. Coop. Agricola| Via San Marco| 130| Cellino San Marco (Br)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1775 |
Der Corerosa Rosé Primitivo Manduria ist die Manifestation des Stils von Due Palme. Hier im charmanten Cellino San Marco in der Provinz Brindisi hat Präsident und Önologe Angelo Maci das Weingut umgekrempelt. Nicht nur ökonomisch erfolgreich, sondern vor allem ökologisch nachhaltig wurde Due Palme zu den Vorreitern der apulischen Weingüter.
Dafür spielen die apulischen Buschweine Alberello Pugliese für Gesundheit der Weingärten eine wichtige Rolle. Mit dem Corerosa Rosé Primitivo Manduria zeigt die Cantine Due Palme einen wunderbar vollmundigen Primitivo.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,40 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
39 auf LagerDer Lambrusco di Salamino semisecco von Cavicchioli ist ein herrlich erfrischender Perlwein für den müßig gängigen Nachmittag und/oder Abend. Der Lambrusco di Salamino ist halbtrocken. Darum serviert man ihn am besten eiskalt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
257 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpolicella Ripasso zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot.
Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Valpolicella Ripasso.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 19,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
43 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Gavi del Cumune di Gavi Granée. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Gavi del Cumune di Gavi Granée ist ein Wein nach piemontesischer Verfeinerung. Seine strohgelbe Farbe wird von grünlichen Schimmern begleitet. In der Nase verbreitet sich der Granée mit feiner Eleganz. Am Gaumen zeigt er sich frisch, trocken mit feiner Säure.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der La Pettegola Vermentino Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der La Pettegola Vermentino Toscana von Banfi zeigt sich in einem starken Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Das Bouquet erfreut mit Fülle, florale Noten sowie Aromen von Birnen sowie Ananas. Im Geschmack erscheint der La Pettegola stoffig, samtig mit mineralischer Ader.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,97 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.