inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Fumaio Bianco geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Fumaio Bianco von Banfi lässt ein Farbenspiel von Strohgelb bis Grüngelb erklingen. Das Bouquet ist gefüllt von fruchtige Aromen von Birne, weißen Johannisbeeren sowie exotischen Früchten. Der Fumaio verhält sich am Gaumen harmonisch mit einer frischen Fülle. Die Cuvée passt perfekt zu Gemüsesuppen, hellen Fleisch sowie Fisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Die Toskana ist wie der Fumaio von Banfi ein wahrgewordener Traum. Die charmanten Hügel und das schöne Licht der Sonne machen die Landschaft zum Paradies. Hinzu kommt die Weintradition. Der Brunello di Montalcino sowie die Weine aus dem Chianti verhalfen der Region zur ersten Liga. Der Großherzog Cosimo III. schützte er in seinem Dekret von 1716 Carmignano, Pomino, Val d’Arno sowie Chianti. Heute sind diese als DOC oder DOCG Weine bekannt. Die Sangiovese Traube ist in der Toskana die klare Nummer eins. So sind in Chianti Weinen mindestens 75 Prozent vorgeschrieben. In einem Chianti Classico sogar zu 80 Prozent. Weitere Varianten des Sangiovese sind der Brunello di Montalcino sowie der Rosso di Montalcino.
Banfi wurde 1978 von den italienisch-amerikanischen Brüdern John und Harry Mariani gegründet. Die beiden Brüder wollten von Beginn an ein hochmodernes Weingut schaffen. Mit der Hilfe der Wissenschaft sollten Premiumweine hergestellt werden. Zusammen mit dem führenden Önologen Ezio Rivella fanden sie das optimale Stück Land. Der Boden war reich an Nährstoffen und die Lage profitierte von einem günstigen Mikroklima. Dadurch konnten sehr schöne Weine wie der Rosso di Montalcino entstehen.
Am 12. September 1984 weihte John F. Mariani das Weingut Castello Banfi ein. Die Familie Mariani verband Banfi fest mit der Region Montalcino. Das Castello Banfi strebt mit dem Fumaio stets danach den regionalen Charakter zu betonen. Darum wurden mehrere Forschungsprojekte geführt. Die klonale Auswahl der Sangiovese Traube zählte dabei zu den wichtigsten Projekten. Diese Rebsorte ist das Symbol von Montalcino. Gleichzeitig wird das Potenzial von internationalen Rebsorten nicht übersehen. Der Respekt vor dem Potenzial der Region als auch die Bedeutung des Charakters ist stets Quelle der Inspiration. Auch der Respekt vor der Umwelt spielt bei Banfi eine wichtige Rolle. So wird mit rationellem Umgang mit den natürlichen Ressourcen die Natur geschont und bewahrt.
Im Glass zeigt sich der Wein blass bis strohgelb. Intensiv fruchtig und frisch mit eleganter Gras- sowie geriebener Zitronenschale in der Nase. Im Geschmack saftig und harmonisch mit einer gut eingebauten Säure. Eine einfach sehr gut gelungene Synthese. Ziehst Du aber eine Cuvée aus Chardonnay und Pinot Grigio vor, musst du sofort zum Le Rime von Banfi greifen. Der Fumaio Bianco von Banfi lässt ein Farbenspiel von Strohgelb bis Grüngelb erklingen. Das Bouquet ist gefüllt von fruchtige Aromen von Birne, weißen Johannisbeeren sowie exotischen Früchten. Der Fumaio verhält sich am Gaumen harmonisch mit einer frischen Fülle. Die Cuvée passt perfekt zu Gemüsesuppen, hellen Fleisch sowie Fisch.
Guter Wein ist eine Kunst für sich. Mit dem Brunello di Montalcino von Banfi zeigen die Toskaner was sie können. Ein großer Wein aus Italien. Mindesten einmal im leben solltest Du Dir das gönnen. Da solltest Du schon mal zugreifen. Was wir eigentlich sagen wollen, dass dieser Wein aus der Toskana etwas besonderes, zumal es von diesem Weltklasse Weingut kommt.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Sauvignon und Chardonnay |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Banfi S.r.l.| Loc. Castello di Poggio alle Mura snc| 53024 Montalcino (SI)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1558 |
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Sauvignon und Chardonnay |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Banfi S.r.l.| Loc. Castello di Poggio alle Mura snc| 53024 Montalcino (SI)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1558 |
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Moscato d’Asti Bosc d’la Rei. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Moscato d’Asti Bosc d’la Rei von Batasiolo ist ein charmanter Spumante. Die Farbe variiert von Strohgelb bis Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich sehr intensiv mit Aromen von gelben Früchten, Salbei als auch Blumen. Im Geschmack ist der Spumante körperreich, vollmundig und wird mit einer feinen Perlage abgerundet.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
41 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
22 auf LagerDer Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
16 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.