Premium Qualitätsprodukte
Sichere Zahlungsabwicklung
Kostenloser Versand ab 85 €
Geld-zurück-Garantie

Orata all’acqua pazza – Der Fisch im „verrückten Wasser“

Zwei ganze Doraden in aromatischem Sud mit bunten Tomaten auf hellblauem Holz – mediterrane Authentizität pur aus der italienischen Küche.

Orata all’acqua pazza – Der Fisch im „verrückten Wasser“

Die Orata all’acqua pazza ist ein beliebtes Gericht der süditalienischen Küstenküche, insbesondere aus Kampanien und der Insel Ponza. Der Name „Fisch im verrückten Wasser“ stammt wahrscheinlich aus der Zeit der Salzsteuer im 19. Jahrhundert: Fischer nutzten salziges Meerwasser statt teuren Salzes und kombinierten es mit Tomaten, Olivenöl und Kräutern – so entstand eine einfache, aber überraschend aromatische Fischzubereitung. In den 1960er Jahren brachte die Legende um den Schauspieler Totò dem Gericht auf Capri Kultstatus ein – er soll es besonders geschätzt haben.

 
Orata all’acqua pazza – Der Fisch im „verrückten Wasser“

 

Zutaten (für 2–4 Personen):

  • 1–2 frische Orata (ca. 400–800 g)
  • 250–300 g gereifte Cherrytomaten (rot und gelb)
  • 2–4 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl extra vergine
  • ½ Glas trockener Weißwein, etwas Wasser, Salz, Pfeffer
  • Frischer Petersilie (optional Basilikum)

 
Orata all’acqua pazza – Der Fisch im „verrückten Wasser“

 

Zubereitungsschritte:

  1. Die Orata ausnehmen, säubern und ggf. leicht rautenförmig einschneiden, um Gewürze besser aufnehmen zu können.
  2. Knoblauch leicht in Olivenöl anrösten, dann Cherrytomaten hinzufügen und mit Salz & Pfeffer würzen.
  3. Fisch darauf platzieren, mit Weißwein ablöschen, dann Wasser ergänzen (bis zur Hälfte bedeckt).
  4. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten garen, dabei Fisch vorsichtig wenden.
  5. Mit frischem Petersilie und etwas Olivenöl servieren – dazu passt geröstetes Ciabatta oder rustikales Brot zum Sauggenuss des Suds.

 
Hier ist eine Anleitung, wie man einen Fisch richtig säubert.

 

Varianten & Serviervorschläge

Obwohl die klassische Orata all’acqua pazza mit Dorade zubereitet wird, sind auch andere Fischsorten hervorragend geeignet – etwa Spigola (Wolfsbarsch), Dentice oder Branzino. In verschiedenen Regionen Süditaliens wird das Rezept je nach Fang und Vorliebe leicht abgewandelt, ohne dabei den Charakter des Gerichts zu verlieren. Einige Versionen verfeinern den Sud zusätzlich mit Zwiebeln, Kapern oder Fenchelscheiben, um ihm mehr aromatische Tiefe zu verleihen. Diese Zutaten ergänzen die fruchtige Frische der Tomaten mit einer würzigen, leicht süßlichen oder anisartigen Note – ganz nach Geschmack. Ein besonders köstlicher Serviervorschlag: Der übrig gebliebene Sud lässt sich wunderbar weiterverwenden, etwa als aromatische Basis für Pasta. Einfach Spaghetti oder kurze Nudelsorten wie Mezze Maniche al dente kochen und im warmen Sud schwenken – fertig ist ein mediterranes Gericht à la „acqua pazza“, das gleich zwei kulinarische Freuden in einem Menü vereint.

 
Orata all’acqua pazza – Der Fisch im „verrückten Wasser“

 

Warum Orata all’acqua pazza so beliebt ist:

  • Extrem einfach in der Zubereitung, ideal auch für Kochanfänger
  • Hervorragend geeignet als leichtes Sommergericht, braucht keinen Backofen
  • Milder, frischer Fischgenuß in Kombination mit aromatischem Tomatensugo
  • Bewahrt die mediterrane Tradition und authentischen Geschmack Italiens

 

Fazit / SEO-optimiert & Lesefreundlich

Orata all’acqua pazza ist der perfekte mediterrane Klassiker für Genießer, die unkomplizierten Fisch mit maximalem Geschmack suchen. Mit wenigen Zutaten, frischen Tomaten, Knoblauch, Weißwein und Petersilie entsteht ein Gericht, das „verrücktes Wasser“ (italienisch: acqua pazza) zu einem kulinarischen Highlight macht. In rund 20 Minuten auf dem Tisch – saftig, aromatisch und absolut mediterran. Ideal für warme Tage, stilvolle Dinner oder sonnige Familienessen.

 
Orata all’acqua pazza – Der Fisch im „verrückten Wasser“

 

FAQs

  • Was ist Orata all’acqua pazza? Orata all’acqua pazza ist ein traditionelles italienisches Fischgericht aus Süditalien, bei dem Dorade in einem aromatischen Sud aus Tomaten, Knoblauch, Weißwein und Olivenöl gegart wird.
  • Welche Zutaten braucht man für Orata all’acqua pazza? Für das Gericht benötigt man eine frische Dorade (Orata), reife Cherrytomaten, Knoblauch, Olivenöl extra vergine, Weißwein, Wasser sowie Salz, Pfeffer und frische Kräuter wie Petersilie.
  • Wie lange dauert die Zubereitung von Orata all’acqua pazza? Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten. Die Kochzeit des Fischs liegt bei rund 15–20 Minuten, je nach Größe der Dorade.
  • Kann man auch andere Fische statt Orata verwenden? Ja, das Rezept funktioniert auch sehr gut mit Branzino (Wolfsbarsch), Spigola oder Dentice. Wichtig ist, dass der Fisch frisch ist und gut in den Sud passt.
  • Welche Beilagen passen zu Orata all’acqua pazza? Am besten schmeckt geröstetes Brot oder Ciabatta zum Aufnehmen des aromatischen Suds. Alternativ passen auch leichte Salate oder ein Glas Weißwein wie Vermentino oder Grillo.
  • Ist das Rezept auch für Anfänger geeignet? Absolut! Orata all’acqua pazza ist einfach zuzubereiten und ideal für Einsteiger – ohne komplizierte Techniken, aber mit großem Geschmack.
No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer. Entdecke großartige italienische Weine, Feinkost und andere leckere Produkte!zum Shop
      Calculate Shipping
      Gutschein anwenden