Premium Qualitätsprodukte
Sichere Zahlungsabwicklung
Kostenloser Versand ab 85 €
Geld-zurück-Garantie

Hausgemachte Tortellini nach italienischer Tradition

Viele frisch geformte Tortellini liegen auf einer bemehlten Holzfläche, bereit für die Weiterverarbeitung

Hausgemachte Tortellini nach italienischer Tradition

Tortellini zählen zu den berühmtesten gefüllten Pastasorten Italiens – ein Symbol der kulinarischen Kultur der Emilia-Romagna. Mit ihrer charakteristischen Form, die an ein kleines Bauchnabel erinnert, und einer Füllung aus Fleisch, Käse oder Gemüse, gehören sie zu den beliebtesten Gerichten der italienischen Küche. Dieses Rezept bringt dir das handwerkliche Traditionsgericht direkt nach Hause.

 
Hand formt frisch zubereitete Tortellini auf einem Holzbrett – traditionelle italienische Pastaherstellung.

 

Zutaten (für ca. 4 Personen)

Für den Teig:

Für die Füllung (klassisch):

Tipp: Wer vegetarisch bleiben möchte, ersetzt die Fleischfüllung durch eine Ricotta-Spinat-Mischung oder Kürbis-Parmesan-Füllung.

 
Nahaufnahme einer älteren Person, die selbstgemachte Tortellini auf ein Backblech legt.

 

Zubereitung

  1. Pastateig vorbereiten: Das Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche häufen, eine Mulde formen und die Eier hineingeben. Mit einer Gabel langsam vermengen und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Falls nötig, etwas Wasser oder Mehl hinzufügen. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Füllung zubereiten: Das Fleisch zusammen mit Mortadella und Parmaschinken fein pürieren. Den Parmesan, das Ei und Muskatnuss dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kühl stellen.
  3. Teig ausrollen: Den Pastateig portionsweise sehr dünn ausrollen (idealerweise mit einer Nudelmaschine) und in Quadrate von ca. 4–5 cm schneiden.
  4. Tortellini formen: In die Mitte jedes Teigquadrats eine kleine Menge Füllung geben. Den Teig zu einem Dreieck falten und die Ränder gut zusammendrücken. Dann die beiden Ecken um den Finger legen und zusammendrücken – so entsteht die typische Tortellino-Form.
  5. Kochen: In einem großen Topf mit gesalzenem Wasser ca. 3–4 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Vorsichtig abgießen.

 
Handgeformte Tortellini auf bemehlter Arbeitsfläche, daneben gefüllte Teigquadrate.

 
Traditionelle Herstellung von Tortellini mit Fleischfüllung und frischen Eiern auf einem Holztisch.

 

Serviervorschläge

  • Klassisch: Tortellini in brodo – in einer kräftigen Rinder- oder Hühnerbrühe serviert.
  • Modern: Mit Salbeibutter, Sahnesauce oder einer Tomatensugo anrichten.
  • Luxus: Mit Trüffelöl oder geriebenem weißen Trüffel veredeln.

 
Teller mit cremigen, frisch zubereiteten Tortellini, angerichtet mit geriebenem Parmesan.

 

Tipps für echte italienische Tortellini

  • Verwende hochwertige Zutaten – vor allem echten Parmigiano Reggiano und italienischen Schinken.
  • Der Teig sollte dünn, aber elastisch sein – nicht zu trocken, sonst reißt er beim Falten.
  • Achte auf gleichmäßige Portionierung – das sorgt für gleichmäßiges Garen.
  • Frische Tortellini lassen sich prima einfrieren – vor dem Kochen direkt ins heiße Wasser geben.

 
Selbstgemachte Tortellini, aufgereiht und bereit zum Kochen, auf einem hellen Küchentuch.

 

Hier findest du all unsere Pasta-Produkte
No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer. Entdecke großartige italienische Weine, Feinkost und andere leckere Produkte!zum Shop
      Calculate Shipping
      Gutschein anwenden