Premium Qualitätsprodukte
Sichere Zahlungsabwicklung
Kostenloser Versand ab 85 €
Geld-zurück-Garantie

Pasta alla Carbonara Kochrezept

Pasta alla Carbonara Kochrezept

Pasta alla Carbonara Kochrezept

Ein klassiker der römischen Küche…
Auf der ganzen Welt bekannt, gehört die Pasta alla Carbonara sicherlich zu den beliebtesten Gerichten der italienischen Kultur. Es handelt sich um ein sehr einfaches Gericht der ärmeren Bevölkerung, weshalb das ursprüngliche Rezept nur aus wenigen einfachen Zutaten besteht. Es wird kein Öl verwendet, da es durch das Fett des italienischen Specks “Guanciale” ersetzt wird. Heutzutage wird die Pasta Carbonara sowohl in italienischen Haushalten als auch von den großen Chefköchen neu interpretiert und überarbeitet. Aber was ist die Originalversion? Lass es uns zusammen herausfinden…

Einer verbreiteten Legende nach geht das beliebte Pasta Gericht auf Kohlenhändler zurück, was auf italienisch Carbonari bedeutet, die sich in den Apenninen während der Arbeitspausen Penne (kurze Röhrennudeln) mit Speck und geriebenem Käse gekocht haben sollen. Alla Carbonara heißt also „nach Köhlerart“. Oft wird gemutmaßt, dass der Name von einem der beiden traditionsreichen römischen Restaurants namens “La Carbonara” abgeleitet wurde – von den Restaurants selbst wird diese Version jedoch bestritten.

Laut der Cucina Romana entstand das Nudelgericht wahrscheinlich erst nach 1944 im Zuge
der Einnahme Roms durch die Alliierten, aus einer Verbindung der Eier- bzw. Eipulver- und der Bacon-Rationen der US-amerikanischer Soldaten mit der italienischen Kochkultur. Erst seit der Nachkriegszeit lassen sich tatsächlich Belege für den Namen und dessen Rezept finden.

Zutaten für 4 Personen:

 

Zubereitung:
Die Pasta in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Den Guanciale in Würfel schneiden und auf kleiner Flamme erhitzen und knusprig braten für ca. 2 Minuten, dann den Herd wieder ausschalten. In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Pecorino Käse und dem Nudelwasser verquirlen, dann mit Pfeffer würzen. Sobald die Spaghetti “al dente” gekocht sind, abgießen und direkt in die Pfanne zum Guanciale geben. Die verquirlte Eier-Käse- Masse unterheben und alles gut miteinander vermengen.

Wichtig: Der Herd darf nicht mehr zu heiß sein wenn die Eier reinkommen, damit sie nicht zu Rührei

werden. Also Herd aus!

Sofort auf Tellern servieren und je nach Geschmack noch etwas Pecorino darüber raspeln.

Für den authentischen Geschmack empfehlen wir Guanciale und Pecorino aus unserer Salumeria sowie die Spaghetti San Martino von Giuseppe Cocco, aus unserem Shop!

 

Schau dir auch das Rezept von Giallo Zafferano an!

 

Unsere Produkte für das Kochrezept:

Pasta alla Carbonara Kochrezept Pasta alla Carbonara Kochrezept Pasta alla Carbonara Kochrezept Pasta alla Carbonara Kochrezept

 

FAQs

  1. Was ist die Original-Zubereitung von Pasta alla Carbonara? Die traditionelle Version verwendet nur Spaghetti, Guanciale (italienischer Speck), Eigelb, Pecorino Romano (frisch gerieben) sowie etwas Nudelwasser und schwarzen Pfeffer – kein Öl, keine Sahne.
  2. Warum wird kein Öl verwendet in der klassischen Carbonara? Im Originalrezept ersetzt das Fett des knusprig gebratenen Guanciale das Öl und liefert gleichzeitig Geschmack und Textur.
  3. Wie verhindert man, dass die Eier in der Carbonara zu Rührei werden?Nach dem Kochen der Pasta wird sie direkt mit der Eier-Käse-Mischung vermengt, wenn der Herd ausgeschaltet ist – so entsteht eine cremige Emulsion, ohne dass das Ei stockt.
  4. Welcher Käse eignet sich am besten für Carbonara? Der Klassiker ist Pecorino Romano – schafsmilchbasiert, kräftig und salzig. Er sollte frisch gerieben werden, um seine Aromen bestmöglich zu entfalten.
  5. Welche Pasta-Sorten passen gut zu Carbonara? Spaghetti sind traditionell, aber auch andere lange Pastaformen wie Tonnarelli oder Bucatini können verwendet werden. Wichtig ist, dass die Pasta al dente gegart wird.
  6. Kann man Carbonara mit Bacon statt Guanciale machen? Viele moderne Interpretationen verwenden Bacon oder Pancetta, wenn Guanciale nicht verfügbar ist. Das Ergebnis ist ähnlich, aber im Geschmack etwas milder. (nicht im Original)
  7. Wie lange dauert die Zubereitung von Carbonara? Für geübte Köch:innen dauert die Zubereitung typischerweise 15–20 Minuten – vom Wasserkochen bis zum Servieren.
  8. Wie würzt man Carbonara richtig? Schwarzer Pfeffer gehört in großzügiger Menge hinein – frisch gemörserter Pfeffer betont die Würze und harmoniert mit dem salzigen Käse.
No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.