Premium Qualitätsprodukte
Sichere Zahlungsabwicklung
Kostenloser Versand ab 85 €
Geld-zurück-Garantie

Risotto mit Kürbis – Herbstlicher Genuss aus Italien

Kürbisrisotto in Kupfertopf mit Holzlöffel – herbstliches Gericht aus Italien, bereit zum Servieren

Risotto mit Kürbis – Herbstlicher Genuss aus Italien

Der Risotto mit Kürbis (Risotto alla Zucca) zählt zu den wärmsten und genussvollsten Gerichten der italienischen Herbst- und Winterküche. Mit seiner cremigen Textur und dem mild süßlichen Aroma des Kürbisses verbindet er Einfachheit mit Eleganz – ein Gericht, das große Tradition mit moderner Raffinesse vereint.

 

Warum dieser Risotto so besonders ist

Die Faszination liegt in seiner Harmonie: Die Röstaromen des Reises, die weiche Kürbismasse und die frische Würze von Parmigiano und Butter verbinden sich zu einer unvergleichlichen Cremigkeit. Der Schlüssel liegt im langsamen Garen, im schrittweisen Hinzufügen von Brühe und im finalen Mantecare – Momente, die einen einfachen Risotto in ein raffiniertes Erlebnis verwandeln.

 
Italienisches Kürbisrisotto mit geriebenem Parmesan und Olivenöl – serviert mit Rotwein auf Holzuntergrund

 

Zutaten für 4 Portionen

 
Verschiedene Kürbissorten in natürlichen Farben – perfekte Basis für ein herbstliches Risotto alla zucca

 

Zubereitung in Kürze

  1. Brühe warm halten.
  2. Kürbis würfeln, Zwiebel fein hacken.
  3. Zwiebel in Olivenöl bei milder Hitze glasig dünsten.
  4. Kürbis kurz mitrösten, dann nach und nach mit Brühe garen.
  5. Parallel den Reis trocken rösten, mit Weißwein ablöschen.
  6. Reis zur Kürbismasse geben und unter Rühren mit Brühe garen.
  7. Am Ende Butter und Parmigiano einrühren, nach Bedarf etwas Brühe für die richtige Konsistenz.
  8. Sofort servieren.

 
Cremiges Kürbisrisotto mit Speckwürfeln und Salbeiblatt, serviert auf grünem Keramikteller mit Rotwein

 

Varianten & kreative Ideen

  • Mit Speck & Kürbis: Gebratener Pancetta verleiht herzhafte Noten.
  • Mit Gorgonzola: Würzen Sie mit etwas Gorgonzola für eine pikante Cremigkeit.
  • Mit Pilzen oder Salsiccia: Ergänzen Sie den Risotto kurz vor dem Mantecare.
  • Kürbis & Taleggio: Für extra Schmelz und Tiefe.

 

Tipps für perfekten Risotto

  • Verwenden Sie heißen Fond, um das Garen nicht zu unterbrechen.
  • Rühren Sie regelmäßig, aber sanft – kein kräftiges Rühren.
  • Wählen Sie hochwertigen Parmigiano und frische Butter.
  • Für eine extra geschmeidige Textur sorgen Kombinationen mit Ricotta, Mascarpone, Taleggio oder Robiola.

 

Entdecke unsure Parmigiano Reggiano Halber Laib

 
Risotto alla zucca mit frittiertem Lauch, angerichtet auf grünem Teller mit Weißwein im Hintergrund

 

Warum dieser Risotto bei Centro Italia nicht fehlen darf

Er ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man mit wenigen, guten Zutaten authentische italienische Küche auf den Tisch bringen kann. In Kombination mit saisonalem Gemüse, ausgewählten Ölen und italienischem Parmigiano wird er zu einem Highlight – ideal für kühle Abende, Familienessen oder festliche Menüs. Buon appetito!

 

 

FAQs

  • Was ist Risotto mit Kürbis? Ein cremiger Risotto, bei dem Kürbis sanft gekocht und mit Reis, Brühe, Butter und Parmigiano kombiniert wird.
  • Welcher Kürbis eignet sich am besten? Sorten wie Delica, Hokkaido oder Butternuss mit fester Textur und mild süßem Aroma.
  • Welchen Reis verwendet man idealerweise? Carnaroli, Arborio oder Vialone Nano – Reissorten mit guter Aufnahmefähigkeit und gleichmäßiger Garstruktur.
  • Kann ich Gemüsebrühe vorbereiten oder verwenden? Ja, hausgemachte oder hochwertige Gemüsebrühe eignet sich gut – sie sollte heiß sein beim Einsatz.
  • Wie lange dauert die Zubereitung? Ca. 70 Minuten insgesamt (20 Minuten Vorbereitung + 50 Minuten Garzeit laut GialloZafferano).
  • Kann ich den Risotto variieren? Ja – Varianten mit Speck, Gorgonzola, Pilzen oder Salsiccia sind beliebt.
  • Wie lagert man übrig gebliebenen Risotto? In luftdichtem Behälter im Kühlschrank 1–2 Tage. Am besten als Auflauf neu aufbacken.
  • Was ist „mantecare“ beim Risotto? Das Finish, bei dem Butter und Käse eingerührt werden, damit der Risotto cremig wird.
  • Kann ich den Kürbis durch anderes Gemüse ersetzen? Ja, aber dann weicht es von „Risotto alla zucca“ ab – z. B. mit Kürbis + Karotte, aber Geschmack verändert sich.
  • Welche Weine passen zum Kürbisrisotto? Trockene Weißweine wie Pinot Grigio, Verdicchio oder ein leichter Frascati.

 

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.