
26 Mai Focaccia Barese – Das Original-Rezept aus Apulien mit Tomaten & Oliven
Die Focaccia Barese aus Apulien, genauer gesagt aus Bari, ist mehr als nur ein Brot – sie ist ein Stück süditalienischer Lebensfreude. Im Vergleich zur ligurischen Variante ist sie dicker, saftiger und wird mit Kirschtomaten, Oliven und Oregano belegt. Typisch für diese Spezialität ist die Verwendung von Kartoffeln im Teig, die für ihre unvergleichliche Saftigkeit sorgen. Ob warm oder kalt, unterwegs oder als Antipasto – diese Focaccia bringt den Geschmack Apuliens direkt auf deinen Tisch. In Süditalien gehört sie zum Alltag wie die Pasta am Sonntag.
Zutaten für eine klassische Focaccia Barese
- 300g Weizenmehl Tipo 00
- 200g gekochte, zerdrückte Kartoffeln (mehligkochend)
- 300ml lauwarmes Wasser
- 10g frische Hefe oder 3 g Trockenhefe
- 10g Salz
- 20ml Olivenöl Extra Vergine (für den Teig)
- 200g Kirschtomaten
- Schwarze oder grüne Oliven (entsteint)
- Oregano
- Grobes Meersalz
- Weitere 50ml Olivenöl Extra Vergine (zum Bestreichen)
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Teig vorbereiten: Gekochte Kartoffeln abkühlen lassen und zerdrücken. Mehl, Kartoffeln, Hefe, Wasser, Salz und Olivenöl zu einem weichen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt ca. 1–2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Ausrollen und belegen: Teig auf ein geöltes Blech geben, flach drücken und typische Dellen formen. Kirschtomaten halbieren, leicht eindrücken. Oliven und Oregano darüberstreuen, mit Olivenöl beträufeln und grobes Meersalz hinzufügen.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.
Serviervorschläge
- Pur genießen – warm oder kalt
- Perfekt zu Burrata, Caprese-Salat oder gegrilltem Gemüse
- Als Begleitung zu Weinen aus Apulien, z.B. Primitivo oder Negroamaro
- Ideal für Picknicks, Buffets oder als Snack unterwegs
Sorry, the comment form is closed at this time.