inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
De Cecco ist einer der großen Pastahersteller Italiens. Alles begann 1886 in der kleinen Stadt Fara San Martino, als sich Filippo Giovanni De Cecco anschickte, aus dem erstklassigen Mehl der familieneigenen Mühle Pasta herzustellen. An der grundlegenden Art der Herstellung hat sich bis heute nicht viel verändert. Mit langsamer Trocknung und Bronzepressung macht De Cecco fabelhafte Pasta wie diese Penne Piccole Lisce.
2,09 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 4,18 € / 1 kg
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Die Penne Piccole Lisce von De Cecco sind eine typisch abruzzesische Art der Verwöhnung. Abruzzen blieb bisher ein vom Massentourismus verschontes Fleckchen, obwohl es sehr viel zu bieten hat. Ein Drittel der gesamten Region steht unter Naturschutz. Zwischen der Adria und dem Apennin liegen malerische Felder, kultiviert mit Hartweizengrieß ausgebreitet auf der traumhaften Hügellandschaft. Denn in Abruzzen isst man sehr gerne und sehr viel Pasta. Darum hat sich Fara San Martino zu einem wahrhaften Pasta Mekka Italiens entwickelt. Zudem isst man hier deftig. Lamm, Schaf als auch Schwein werden in vielen Variationen zubereitet.
Vor über hundert Jahren begann in Fara San Martino die Geschichte von De Cecco. Graf Nicola De Cecco war damals dafür bekannt, das beste Mehl der Region herzustellen. Dessen Sohn Filippo Giovanni ging 1886 einen Schritt weiter. Aus dem Hartweizen machte er Pasta, so wie diese Penne Piccole Lisce. Das Geheimnis von De Cecco ist bis heute die langsame Trocknung. Denn Filippo Giovanni wusste, dass die besten Ergebnisse innerhalb von 40 Stunden erzielt werden. Bis heute stellt De Cecco seine Pasta wie diese Penne Piccole Lisce auf diese Weise her.
Die Ricottacreme, der Guanciale sowie die Penne Piccole Lisce ergänzen sich fabelhaft. Zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet. Im ersten Schritt bringe man einen Topf mit Salzwasser zum kochen und gebe die Penne hinein. Parallel dazu zerlasse man in kleine Streifen geschnittenen Guanciale. Ist der Speck schön knusprig, wird er herausgenommen. In dem Fett möge man nun eine gewürfelte Schalotte andünsten, bis sie glasig wird. Den Ricotta in einer Schüssel mit Pecorino sowie etwas Pastawasser verrühren bis eine glatte Creme entsteht.
Sobald die Penne Piccole Lisce al dente sind, gebe man sie einfach in den zweiten Topf und vermenge sie mit der Ricottacreme. Mit restlichem Pastawasser kann man in diesem Moment sehr genau die gewünschte Konsistenz bestimmen. Auf dem Teller angerichtet darf der knusprige Guanciale nicht fehlen, also kommt der einfach obendrauf.
Gewicht | 0,5 kg |
---|---|
Feinkosthersteller | |
Region | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | |
Inverkehrbringer | F.lli de Cecco di Filippo Fara S.Martino S.p.A – Via F. De Cecco – 66015 Fara S. Martino (CH) – Italien |
Artikelnummer | 5019 |
Zutaten | |
---|---|
Teigwaren aus HARTWEIZENGRIEß. Kann SOJA enthalten. | |
Nährwerte | Angabe pro 100 g |
Brennwert/Energie | kJ 1490 / kcal 351 |
Fett | 1.5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.3 g |
Kohlenhydrate | 69 g |
davon Zucker | 3.4 g |
Ballaststoffe | 2.9 g |
Eiweiß | 14 g |
Salz | 0 g |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Die Familie Rinaldi konnte ihr Glück kaum fassen, als sie in dem alten Haus in Modena uralte Essigfassbatterien auf dem Dachboden fand. So begann 1979 die Geschichte der Casa Rinaldi erst als typische Acetaia, wie es in Modena üblich ist. Später entwickelte sich daraus einer der wichtigsten Feinkost Hersteller Italiens. Neben Leckereien wie diese Kapern Sauce hält das sehr große Sortiment alles bereit, was sich das Feinkost-Enthusiasten-Herz wünschen könnte.
Grundpreis: 51,00 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
61 auf LagerSugo Bolognese Cucina Antica 200 gr.
Grundpreis: 24,95 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
44 auf LagerCallipo ist seit über 100 Jahren das kalabrische Synonym für eingelegten Thunfisch. Seit der Antike ist der Thunfischfang in Pizzo eine essentielle Tradition. 1913 gründete Giacinto Callipo das gleichnamige Unternehmen. Da er zu den ersten gehörten, der den Thunfisch auch konservieren konnte, ging es steil aufwärts. 1926 berief das Köngshaus Callipo zum offiziellen Lieferanten.
Die Thunfisch Leckereien von Callipo wie diese Makrelenfilets in Olivenöl gehören traditionell in jeden Alimentari und jede italienische Küche. Mit Dampf werden die Stücke schonend gekocht, um die Nährstoffe so gut es geht zu erhalten. Die besten Teilstücke wie die Ventresca werden händisch portioniert und verpackt. So hat es bei Callipo seit fünf Generationen Tradition.
Grundpreis: 49,93 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
32 auf LagerFür diese Produkt steht leider keine Beschreibung zur Verfügung.
Grundpreis: 12,03 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
27 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.