inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In Italien gibt es übrigens keinen Osterhasen. Stattdessen feiern die Italiener die Colomba pasquale -die Ostertaube. Um die Form einer Taube nachvollziehen zu können bedarf es dann doch ein wenig Fantasie. Aber schmecken tut unsere Colomba von Chiostro di Saronno Specialità trotzdem.
Die Colomba ist eine Kreation der Marke Chiostro di Saronno Specialità von Lazzaroni. Mit dem Gardasee an die Schweiz grenzend, durchziehen der Iseosee sowie der Comer See der bergige Voralpenlandschaft der Lombardei. Zudem sind die weiten Ebenen der Po die Kornkammer der Region. Kulinarisch ist man hier wirklich in Norditalien angekommen. Eher wird Reis oder Risotto serviert als Pasta, eher mit Butter zubereitet als mit Olivenöl. Berühmt für lombardische Küche sind unter anderem Vitello Tonnato, Ossobuco, Gorgonzola als auch Bresaola. Der Wohlstand der Region macht sich in jeder kulturellen Facette bemerkbar. Somit unterscheidet sie sich ganz klar von der typischen italienischen Armenküche.
Die Colomba ist Italiens Ostergebäck und das Pendant zum weihnachtlichen Panettone. Der Teig ist mehr oder weniger derselbe, doch anstatt Rosinen schreibt die Tradition kandierte Orangenschalen und eine Kruste aus Zucker und Mandeln vor. Der größte Unterschied ist augenscheinlich die Form: Mit ganz viel Fantasie erkennt man eine Taube mit ausgebreiteten Flügeln. Naja, wenn der Teig so lecker ist, muss man es mit der Genauigkeit auch nicht so sehen… Zum Glück werden zahlreiche Variationen gemacht, so wie diese Colomba.
Bis Lazzaroni 1851 Leckereien wie diese Colomba herstellte, war das Unternehmen einer der größten industriellen Hersteller von Biscotti und Amaretti. Insbesondere die Amaretti di Saronno waren damals heißbegehrt. Das passende Digestif fehlte jedoch noch. Und so entstand der erste Lazzaroni Amaretto im Jahr 1851. Die Rezeptur hat sich bis zudem heute nicht verändert. Der Erfolg des Amarettos spaltete die Kekssparte schließlich ab. Paolo und Lugi Lazzaroni fokussierten sich nun ausschließlich auf die Herstellung von Likör, Amaro, Bitter und vielen anderen Leckereien. Aus dieser Zeit stammt zum Beispiel auch diese Colomba.
Gewicht | 1,260 kg |
---|---|
Süsseshersteller | |
Masseinheit | kg |
Inhalt | |
Menge | |
Region | |
Inverkehrbringer | Paolo Lazzaroni e Figli S.p.A., Via Gorizia 41/43 – 21047 Saronno (VA) – Italien |
Artikelnummer | 5335 |
Zutaten | |
---|---|
WEIZENMEHL, kandierte Orangenschalen 15% (Orangenschalen, Glukose-Fruktosesirup, Zucker), Zucker, Deckglasur 10% [Zucker, Reismehl, Sonnenblumenöl, EIWEISSPULVER, Aromen], BUTTER, Perlzucker 6%, Sauerteig (WEIZENMEHL, Wasser), frische EIGELB, MANDELN 2%, Emulgator: Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren; Salz, MAGERMILCHPULVER, Aromen. KANN SPUREN VON NÜSSE UND SOJA ENTHALTEN. | |
Nährwerte | Angabe pro 100 g |
Brennwert/Energie | kJ 1543 / kcal 367 |
Fett | 13 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 7.0 g |
Kohlenhydrate | 56 g |
davon Zucker | 34 g |
Ballaststoffe | 2.1 g |
Eiweiß | 5.5 g |
Salz | 0.40 g |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Zitronenkompott mit wildem Fenchel macht Lust auf Urlaub auf Sardinien. Und dann ab ins das B&B von Bresca Dorada. Zitronenkompott mit wildem Fenchel schmeckt aufregend, erfrischend und wohlschmeckend mit Anleihen von wildem Fenchel munden. Die Manufaktur landwirtschaftlicher Genüsse, Bresca Dorada steht mit seinem Kompott für die Liebe zur Produktion ursprünglicher, einheimischer und wertvoller Lebensmittel.
Grundpreis: 32,06 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wenn Zitronenkompott der Nektar ist, dann kommt einem sardischen Käse die Rolle des Ambrosia zu. Das Zitronenkompott von Bresca Dorada ist eine geschmackliche Kante. Superintensiv lässt sich in der Spielart mit hochwertigen Käse geschmacklich göttliches kreieren. Unserer Auffassung nach darf niemand für den Käse ein essenzielles Genussmittel ist auf das Zitronenkompott sardischer Künstler verzichten.
Grundpreis: 32,06 € /
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Gianduiotto Classico von Novi sind die klassischen Haselnusspralinen aus dem Piemont. Qualität steht bei Novi an aller erster Stelle, darum wird viel Zeit und Mühe in die Auswahl der richtigen Haselnüsse, Kakaobohnen, etc. investiert.
Grundpreis: 33,06 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die echten Baiocchi von Mulino Bianco bestehen aus zwei duftenden Butterkeksen. Rund, in unverwechselbarer Form, die eine weiche Füllung enthalten und die bei Mulino Bianco täglich mit 100 % italienischen Haselnüssen und Kakao zubereitet werden. Sie finden sie sowohl in der klassischen Verpackung von Mulino Bianco Keksen als auch in praktischen Einzelportionen zum immer dabei haben. Einfach perfekt zum Frühstück, ideal für eine Schlemmerpause. Diese hier sind ein dreier Portionen einzeln verpackt und somit, nach der Öffnung länger frisch.
Grundpreis: 16,04 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
34 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.