inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Panettone Crema di Limone ist eine ganz besondere Kreation aus der Linie Chiostro di Saronno Specialità von Lazzaroni. Die Kombination aus Limoncello und Panettone ist schlichtweg die Art wie man Weihnachten an der Amalfiküste feiert.
19,45 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 25,93 € / 1 kg
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Der Panettone Crema di Limone ist eine Kreation der Marke Chiostro di Saronno Specialità von Lazzaroni. Mit dem Gardasee an die Schweiz grenzend, durchziehen der Iseosee sowie der Comer See der bergige Voralpenlandschaft der Lombardei. Zudem sind die weiten Ebenen der Po die Kornkammer der Region. Kulinarisch ist man hier wirklich in Norditalien angekommen. Eher wird Reis oder Risotto serviert als Pasta, eher mit Butter zubereitet als mit Olivenöl. Berühmt für lombardische Küche sind unter anderem Vitello Tonnato, Ossobuco, Gorgonzola als auch Bresaola. Der Wohlstand der Region macht sich in jeder kulturellen Facette bemerkbar. Somit unterscheidet sie sich ganz klar von der typischen italienischen Armenküche.
Der Panettone Crema di Limone von Chiostro di Saronno Specialità ist das Mailänder Pendant zum Dresdner Christstollen. In Italien ist man ja bekanntermaßen sehr stolz auf die kulinarischen Traditionen. Damit die Qualität nicht verwässert, gibt es so einige gesetzliche Vorgaben und so auch beim Panettone. Ausdrücklich verboten sind Zutaten wie Sojalecithin, Farb- und Konservierungsstoffe. Der Panettone wird zudem aus einem fluffigen Sauerteig gemacht, der im Backofen zu einer Kuppelform aufgeht. Der Panettone Crema di Limone von Lazzaroni ist ein wunderschönes Beispiel für das Schmausen nach Mailänder Art.
Bis Lazzaroni 1851 Leckereien wie diesen Panettone Crema di Limone herstellte, war das Unternehmen einer der größten industriellen Hersteller von Biscotti und Amaretti. Insbesondere die Amaretti di Saronno waren damals heißbegehrt. Das passende Digestif fehlte jedoch noch. Und so entstand der erste Lazzaroni Amaretto im Jahr 1851. Die Rezeptur hat sich bis zudem heute nicht verändert. Der Erfolg des Amarettos spaltete die Kekssparte schließlich ab. Paolo und Lugi Lazzaroni fokussierten sich nun ausschließlich auf die Herstellung von Likör, Amaro, Bitter und vielen anderen Leckereien. Aus dieser Zeit stammt zum Beispiel auch dieser Panettone.
Gewicht | 1,160 kg |
---|---|
Süsseshersteller | |
GTIN | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | |
Region | |
Inverkehrbringer | Paolo Lazzaroni e Figli S.p.A., Via Gorizia 41/43 – 21047 Saronno (VA) – Italien |
Artikelnummer | 5335 |
Zutaten | |
---|---|
WEIZENMEHL, pasteurisierte Zitronencreme 14% (Glukose Sirup, Dextrose, Wasser, Zucker, Sonnenblumenöl, MAGERMILCHPULVER, Zitronensaft 2%, Alkohol, EIGELB, Stabilisatoren: Pektin; Konservierungsstoffe: Kaliumsorbat, Aromen), Zucker, BUTTER ; kandierte Zitronenschalen 7,7 % (Zitronenschalen, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker), natürliche Hefe (WEIZENMEHL, Wasser), frisches EIGELB, Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; Salz, Aromen, MAGERMILCHPULVER. KANN NÜSSE UND SOJA ENTHALTEN. | |
Nährwerte | Angabe pro 100 g |
Brennwert/Energie | kJ 1549/ kcal 369 |
Fett | 15 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 8,9 g |
Kohlenhydrate | 52 g |
davon Zucker | 26 g |
Ballaststoffe | 1,2 g |
Eiweiß | 5,9 g |
Salz | 0,48 g |
**Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |
Gewicht | 1,160 kg |
---|---|
Süsseshersteller | |
GTIN | |
Masseinheit | g |
Inhalt | |
Menge | |
Region | |
Inverkehrbringer | Paolo Lazzaroni e Figli S.p.A., Via Gorizia 41/43 – 21047 Saronno (VA) – Italien |
Artikelnummer | 5335 |
Diese Rhabarber Konfitüre von Locanda la Posta ist eine italienische Rhabarber Marmelade auf Weltklasse-Niveau! Am Morgen geht nichts über ein knuspriges Weizenbrötchen mit Butter und dieser Rhabarber Konfitüre. Die darin enthaltenen Aromen werden nicht durch den aufdringlichen Gebrauch von Zucker überdeckt, wie es oft beri anderen Marken der Fall ist. Wir importieren übrigens einen großen Teil des Sortiments von Locanda La Posta selbst.
Grundpreis: 14,14 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
26 auf LagerZart-luftige Amaretti aus italienischen Mandeln verfeinert mit edlem Grappa. Diese Allegra Amaretti sindein ganz besonderer Genuss für Schokoladenliebhaber: In Grappa getränkt und mit dunkler Schokolade überzogen, werden sie außerdem in liebevoller Handarbeit hergestellt und verpackt. Erlebe den Geschmack feinster Amaretti aus der Toskana. Weich gebacken und noch raffinieter als die klassischen Amaretti Kekse.
Marabissi macht seit 1948 hervorragende Leckereien wie diese Amaretti mit Grappa und Schokolade. Alles begann in der kleinen toskanischen Stadt mit dem zauberhaften Namen Chianciano. Zur Eröffnung ihrer Bäackerei stellte Jola Marabissi ihre neueste Kreation vor: Die Torta Chianciano. Dieser Kuchen wurde zum Stadtgespräch und fortan Kulturgut. Heute macht Marabissi herrliche Amaretti, Cantucci und andere Leckereien. Es empfiehlt sich übrigens sehr die Bäckerei in Chianciano zu besuchen, denn die Stadt liegt etwa 50 km südlich von Siena und lohnt sich allein schon wegen der heißen Thermen für einen Ausflug!
Grundpreis: 46,05 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
45 auf LagerDie Gianduioso von Leone ist eine traumhaft leckere Schokoladencreme direkt aus der Tube. Nein, sie eignet sich deshalb nicht fürs Zähneputzen. Aber auf dem Sonntagsbrötchen ist sie unwiderstehlich. Pro Tipp: Bei Zimmertemperatur lässt sich die Gianduioso am besten verstreichen.
Grundpreis: 58,17 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
40 auf LagerDie Tartufi dolci al cocco sind eine neue Sorte von Antica Torroneria Piemontese. Weiße Schokolade, Haselnussstückchen und Kokos sind in der Rezeptur ‘al cocco’ enthalten. Für alle, die sich bereits in die Tartufi dolci bianchi verliebt haben, sind die Tartufi dolci al cocco eine wundervolle Alternative.
Die Antica Torroneria Piemontese kreiert seit 1885 ausgezeichnete Trüffel und Nougat, die alle von der IGP Nocciola aus dem Piemont inspiriert sind. Die fünfte Generation seiner Familie steht für die Leidenschaft für ein uraltes Handwerk, die Liebe zu den Herkunftsorten und die Wertschätzung der Früchte des Territoriums. Die süßen Trüffel ist die Zubereitungsart von grundlegender Bedeutung, der Teig ruht eine ganze Nacht bevor die Verarbeitung fortgesetzt wird. Das formen und schneiden die süßen Trüffel erfolgt einzeln. Die Produkte sind das Ergebnis einer Kombination aus alten Rezepten und kreativer Inspiration.
Grundpreis: 57,75 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
11 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.