inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Rosso di Montalcino stammt von den traumhaften Weingärten von Ciacci Piccolomini d’Aragona. Nahe des Flusses Orcia liegen sie mitten im Val d’Orcia in Südostlage. Das Weingut besteht zu einem aus dem historischen Palazzo, zu anderem aus dem neuen Keller Molinello. Hier zaubert Ciacci Piccolomini d’Aragona seine berühmten Brunelli und andere typisch toskanische Genussmittel wie den Rosso di Montalcino.
Der Rosso di Montalcino von Ciacci Piccolomini d’Aragona gärt im ersten Schritt bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks sowie in Steinzeugbetontanks. Für die Reifung wird der Rosso di Montalcino für ca. 12 Monate in slawonische Eichenfässer von 20 bis 75 hl umgefüllt. Im Glas zeigt sich unser Rosso di Montalcino dann mit rubinroter Farbe. In der Nase offenbaren sich zudem frische Beerenfrüchte mit warmen sowie würzigen Anklängen. Am Gaumen ist er wunderbar weich, warm, sehr ausgewogen als auch vom Tannin schön griffig unterlegt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Die Tenuta Ciacci Piccolomini d’Aragona hat eine besondere Historie namhafter Besitzer. Zunächst diente es im Mittelalter dem damaligen Bischof als Palazzo del Vescovo. Im Jahre 1868 ersteigerte nach dessen Tod die Gräfin Eva Bernini Cerretani den Palast, verkaufte ihn jedoch neun Jahre später an die Familie Francesco Ciacci aus Castelnuovo. Francescos Tochter Elda heiratete Alberto Piccolomini d’Aragona, einen direkten Nachkommen von Papst Pius II.. Somit war die Namensgebung des Weinguts perfekt, doch das Paar hatte keine Kinder, also keine direkten Nachfolger. Abermals wechselte die Tenuta ihren Besitzer: Giuseppe Bianchini übernahm 1985 das Anwesen. Er machte aus der Tenuta Ciacci Piccolomini d’Aragona was sie heute ist. Nach seinem Tod 2004 hinterließ er ein großartiges Vermächtnis seinen Kindern Paolo und Lucia. In seinem Sinne entstand schließlich auch dieser Rosso di Montalcino von Ciacci Piccolomini.
Die Weingärten von Ciacci Piccolomini d’Aragona liegen im Herzen des Parks Val d’Orcia auf einer Höhe zwischen 240 und 360 Meter in Südostlage in der Nähe des Flusses Orcia. Die Sangiovese Trauben werden nach der Lese zunächst im Palazzo verarbeitet. Im neuen Keller Molinello findet schließlich der Großteil des Prozesses statt. Er wurde nach den Entwürfen von Giuseppe Bianchini posthum von seinen Kindern fertiggestellt. Der Keller liegt für ein optimales Raumklima vollständig unter der Erde. Neben allen Funktionen der Weinbereitung, beherbergt er zudem die Büros sowie den Weinladen. Für die Vinifizierung stehen slawonische Eichenholzfässer als auch temperaturgeregelte Zementtanks bereit. Der alte Weinkeller ist natürlich nur den besten Weinen sowie der Lagerung alter Jahrgänge vorbehalten. Hier reift im übrigen auch der fabelhafte Rosso di Montalcino.
Die Sangiovese Traube zählt zu den wichtigsten Rebsorten Italiens. Auf ca. 100.000 Hektar wird sie im ganzen Land kultiviert. Auch die Tenuta Ciacci Piccolomini d’Aragona weiß das für sich zu nutzen. Schließlich wird dort auch der Rosso di Montalcino hergestellt. Das Potenzial reicht vom ordinären Tischwein bis hin zu weltweit gefeierten Legenden. Die Traube ist zudem die Basis für den Chianti. Dieser besteht mindestens aus 80 % Sangiovese. Die Weine der Sangiovese Traube können wunderbar kräftig werden. Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von Säure sowie Tannin als auch einem hellen Rubinrot aus. Weine aus der Sangiovese Traube sind für ihren fruchtigen Geschmack sehr beliebt.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Sangiovese |
Ausbau | slawonische Eichenfässer von 20 bis 75 hl |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ciacci Piccolomini d'Aragona – Localita Molinello – 53024 Castelnuovo dell'Abate – Montalcino (SI) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1531 |
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Sangiovese |
Ausbau | slawonische Eichenfässer von 20 bis 75 hl |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ciacci Piccolomini d'Aragona – Localita Molinello – 53024 Castelnuovo dell'Abate – Montalcino (SI) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1531 |
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbera d’Asti. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Barbera d’Asti von Batasiolo leuchtet in einem spielerischen Rubinrot. Sein Bouquet entfaltet sich fruchtig, delikat mit sehr harmonischen Charakter. Vor dem weichen Finale zeigt er sich vollmundig, angenehm mit feiner Säure als auch wohl ausbalanciert am Gaumen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
106 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbera Sovrana Barrique. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Barbera Sovrana Barrique ist ein in französischen Barriques verfeinerter Rotwein. Seine rubinrote Farbe lässt granatrote Reflexe anklingen. Das Bouquet erscheint delikat mit Aromen von reifen Früchten sowie mit Holz unterlegt. Am Gaumen spielt er warm, vollmundig als auch frisch auf.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
212 auf LagerDer Nobile di Montepulciano von Avignonesi entstand am Rande des schönen Dorfes Valiano di Montepulciano, eingebettet zwischen Cortona und Montepulciano. 2009 übernahm die Belgierin Virginie Saverys das Weingut. Mit großen Ambitionen verwandelte sie Avignonesi in ein zeitgemäßes Weingut mit biodynamischen Weinbau und ökologischen Methoden. Ganz in diesem Geiste wurde der Nobile di Montepulciano gemacht.
Der Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano leuchtet kirsch-ziegelrot nach 18-monatigem Ausbau in großen Eichenfässern und Barriques. Das Bouquet wird dominiert von Röstnoten, eingekochten Kirschen und Pflaumen sowie Liebstöckel, Sandelholz, Lakritz, Kaffee, Mokka und balsamischen Noten. Im Trunk ist der Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano zuerst weich, dann würzig, dann kommt ein festes Tannin zum Tragen.
Grundpreis: 27,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.