Nasomatto Weißwein, Ottella

Der Nasomatto Weißwein von Ottella ist ein sehr gutes Beispiel der geschmacklichen Eigenheit aus Venetien. Er wird in einer der wärmstens Gegenden von San Benedetto di Lugana, im südlichen Teil des Gardasees und angrenzenden Gebieten hergestellt. Die Besonderheit dieses Weißwein zeichnet sich durch seinen Boden aus, der Kalkstein und reich an Mineralien ist.

 

 

  • Farbe: strohgelb mit grünlichen Reflexen
  • Geruch: fruchtige Noten mit sanftem Abgang
  • Geschmack: fruchtige Noten nach weißem Pfirsich und Passionsfrucht

10,50 

SOFORT VERFÜGBAR

Der Nasomatto Weißwein von Ottella trägt Venetien in sich.

Der Nasomatto Weißwein von Ottella ein einzigartiger Weißwein, der sich aus dem kreativen und liebvollen Projekt der Familie Montresor ergibt. Seit 1905 arbeitet die Familie Montresor intensiv daran, den Charakter des Venetiens in Geschmack, Farbe und Geruch widerzuspiegeln.  Dieser Weißwein ein sehr gutes Beispiel der geschmacklichen Eigenheit aus Venetien. Ferner ist die norditalienische Region Venetien nicht nur für qualitative hochwertige Weine berühmt, sondern auch für ihre ausgezeichnete Küche. Zu den venezianischen Spezialitäten zählen Risotto mit schwarzer Tintenfischsoße, Nudelsuppe mit roten Bohnen u.s.w. Der Nasomatto Weißwein von Ortella ist aus der Kombination zwischen Trebbiano di Lugana, Chardonnay und Incrocio Manzoni gewonnen. Die Trauben stammen aus eigenen Weinbergen. Der Nasomatto Weißwein von Ottella  wird in einer der wärmstens Gegenden von San Benedetto di Lugana, im südlichen Teil des Gardasees und angrenzenden Gebieten hergestellt. Die Besonderheit dieses Nasomatto Weißweins von Ottella zeigt sich durch eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen und durch seinen Geschmack nach fruchtigen Noten, weißem Pfirsich und Passionsfrucht. In der Nase finden sich starke Noten nach Frucht, aber auch mineralisch mit sanftem Abgang.

 


Turbiana, Chardonnay und Incrocio Manzoni – eine perfekte Kombination zu einem 
hervorragenden Weißwein.

Die Turbiana Rebsorte wird in einer der wärmstens Gegenden in San Benedetto di Lugana, im südlichen Teil des Gardasees hergestellt. In San Benedetto di Lugana gibt es wenig Tag-Nacht-Temperaturschwankungen. Dazu kommt die Tatsache, dass die Winde des Gardasees sich positiv auf die Reifung der Turbiana Traube auswirken. Ein enger Verwandter ist der Trebbiano di Soave, der jedoch an alten Pergola-Reben auf vulkanischen Hügeln angebaut wird. Turbiana wurde lange mit Verdicchio dei Castelli di Jesi in Verbindung gebracht. Er unterscheidet sich aber durch seine speziellen aromatischen Eigenschaften von ihm. Zu den Weißweinsorten gehören die Chardonnay und  Incrocio Manzoni, die zur Herstellung geschmacklicher Weine führen. 

 

Die Familie Montresor verbindet Tradition und Leidenschaft.
Die Ottella unter der Führung der Familie Montresor verwirklicht mit dem Lugana Weißwein seine dem Haus eigene Philosophie der Weinherstellung. 1905 war die Familie Montresor die Einzige, die im Gebiet Verona Lugana erzeugte. Den ersten Schritt zur Gründung des Unternehmens Ottella machte Lodovico Montreal. Mitte der 1980er-Jahre bekommt Ottella einen neuen Auftrieb, als Francesco, der Sohn von Lodovico in den Betrieb eintritt, um seinen Vater zu unterstützen. Zu Francesco Montresor, Vorsitzender der Schutzgenossenschaft von 2007 bis 2013, gesellt sich 1993 Michele, der heutige Vorsitzende des Winzerverbands Venetiens.

 

 

Die Großartigkeit dieses Weißweins zeichnet sich durch seinen Boden aus.

Der Nasomatto Weißwein  von Ottella spiegelt die Aromen seiner Herkunft und besonders seinem Boden, der Kalkstein und reich an Mineralien ist, unmissverständlich wider. Darüber hinaus ist dieser Boden eindeutig eiszeitlichen Ursprungs. Der Vorstoß der Gletscher ins Tal mit dem dabei transportierten Schutt hat das Amphitheater der Moränenhügel geformt und so in der Landschaft die Mulde der Lugana hinterlassen. 

Gewicht0,75 kg
Winzer

Region

Weinart

Jahrgang

Rebsorte

Trebbiano mit Chardonnay

Ausbau

12 Monate im Holzfass und Stahltank

Alkoholgehalt

Inhalt

Masseinheit

l

Allergene

Sulfite

Inverkehrbringer

Ottella Località Ottella, 1 San Benedetto di Lugana 37019 Peschiera del Garda (VR)

Menge

Artikelnummer

1157

Durchschnittliche Werte pro 100ml / 100g
Gewicht0,75 kg
Winzer

Region

Weinart

Jahrgang

Rebsorte

Trebbiano mit Chardonnay

Ausbau

12 Monate im Holzfass und Stahltank

Alkoholgehalt

Inhalt

Masseinheit

l

Allergene

Sulfite

Inverkehrbringer

Ottella Località Ottella, 1 San Benedetto di Lugana 37019 Peschiera del Garda (VR)

Menge

Artikelnummer

1157

Artikelnummer: 1157 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,

10% Rabatt für neue Abonnenten!

Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.

Wenn man eine spezielle italienische Nudelsorte hier nicht findet, dann nirgends in Berlin. Fabelhaft bestückte Frischetheke. Gemüseauswahl begrenzt und etwas teurer als im Supermarkt. Umfangreiches italienisches Feinkostangebot. Gute Gebäck- bzw. Keksauswahl. Tolles Weinangebot, auch günstige Flaschen in überraschend guter Qualität.
Peter SommerPeter Sommer
21:22 19 Mar 22
Lebensmittel wie man sie aus Italien kennt. Eine super Auswahl.Gerne wieder.
Francesco BiedermannFrancesco Biedermann
12:46 18 Mar 22
Super essen, klasse Team! Sehr authentisch und preisgünstig. Tolle Auswahl an lokalen Produkten! Immer wieder gerne :)
Waren wieder mal in Charlottenburg. Mussten natürlich auch in's Centro Italia. War zum wiederholten mal begeistert! Hab den Eindruck, dass das Sortiment erweitert wurde. Essen war auch wieder lecker. Hätte gerne eine Filiale in der Nähe. Na ja, man kann eben nicht alles haben. ☹️Wäre aber schön! 😁
js_loader
0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer. Entdecke großartige italienische Weine, Feinkost und andere leckere Produkte!zum Shop
      Calculate Shipping
      Gutschein anwenden