inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sowohl das Bouquet sowie der Geschmack des Kapriol Gin Lemon & Bergamot nimmt uns mit auf eine Reise zum Mittelmeer durch die romantischen Zitronenhaine. In der Nase zeigen sich zudem herrliche Noten von frischer Gurke, Balsamico sowie florale Aromen.
Der Kapriol Gin Lemon & Bergamot ist ein handgemachter Gin aus dem Hause Dell’Alpe. Das Unternehmen verwendet ausschließlich die besten Zitronen und die besten Bergamotte Süditaliens, um das charakteristische Aroma zu erzeugen. Dabei verbinden sich die Zitrusfrüchte mit den balsamischen Noten des Wacholders der Dolomiten. Dies ist also nicht nur eine geschmacklich beeindruckende Kombination, sondern auch eine Kombination, die die geografisch entferntesten Realitäten Italiens vereint. In Nase und Gaumen verwöhnen die frischen Zitronennoten Deine Geschmacksknospen, gefolgt von den aromatischen Noten der Bergamotte. Der Geschmack im Abgang bleibt angenehm von Zitrone geprägt. Unser Rat ist, diesen Gin mit Dry Tonic und einer Grapefruitschale zu kombinieren.
Hier kannst Du Dir alle Produkte von Distilleria dell’Alpe anzeigen lassen
Das Rezept vom Kapriol Gin Lemon & Bergamot basiert auf insgesamt 15 botanischen Kräutern, die lokal in den Alpen wachsen. Darunter fallen Hopfen, Oregano und Lorbeerblätter, sowie Angelika, Kamille, Rosmarin und Hagebutte. Sie werden nach der alten Technik der kalten Destillation gemeinsam destilliert. Das Originalrezept sieht keine Zitrusfrüchte vor, was für einen Gin ziemlich außergewöhnlich ist. Der Prozess beginnt mit der Tränkung des Getreides in Alkohol, gefolgt von der Destillation in den historischen Destillierapparaten von Antonio Padovan. Beim diesem eigentlichen Destillier-Prozess werden die Wacholderbeeren bei Raumtemperatur 15 Tage vor Beginn der Destillation in zwei 100-Liter-Kupferdestillierapparaten aus dem Zweiten Weltkrieg aufgegossen. Das gleiche Verfahren gilt auch den anderen Kräutern, mit Ausnahme von Hopfen, Lorbeerblättern und Oregano, die ein kaltes Destillierverfahren durchlaufen. Final extrahiert man die Farbpigmente in schonender Weise, wobei die natürlichen Aromen erhalten bleiben.
Distilleria dell’Alpe – Handwerkliche Herstellung aus dem Piemont.
1948 von Ferruccio de Bernard gegründet, befindet sich die Distilleria dell’Alpe in Bastia d’Alpago, einem kleinen Bergdorf in den italienischen Ostalpen. Sein bekanntestes Produkt damals war der Kapriol Classico, ein Likör aus Wacholderbeeren und Kräutern, welcher auch als “Distillato del Bosco” (Destillat des Waldes) bekannt ist. 2002 übernahm die traditionsreiche Grappa-Destillerie Beniamino Maschio die Distilleria dell’Alpe, die aber auch weiterhin unter ihrem eigenen Namen produziert.
Die Brennerei verwendet ausschließlich hochwertige und sorgfältig ausgewählte Zutaten, um Spirituosen von höchster Qualität herzustellen. Dabei wird viel Wert auf die handwerkliche Herstellung gelegt, um den natürlichen Geschmack und das Aroma der Zutaten zu bewahren.
Einige der bekanntesten Produkte von Distilleria dell’Alpe sind der Kapriol Gin Blood Orange & Peach, der Kapriol Wermut und der Kapriol Grappa. Diese Produkte haben bereits international Anerkennung gefunden und wurden mehrfach bei verschiedenen Wettbewerben ausgezeichnet.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Spirituosenhersteller | |
GTIN | |
Masseinheit | l |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Menge | |
Region | |
Inverkehrbringer | Distilleria dell'Alpe – Via San Michele 70 – S. Pietro di Feletto TV – Italien |
Artikelnummer | 3117 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Spirituosenhersteller | |
GTIN | |
Masseinheit | l |
Inhalt | |
Alkoholgehalt | |
Menge | |
Region | |
Inverkehrbringer | Distilleria dell'Alpe – Via San Michele 70 – S. Pietro di Feletto TV – Italien |
Artikelnummer | 3117 |
Die Ritornelli Mürbeteigkekse von Mulino Bianco bestehen zur einen Hälfte aus einem hellen Teig und zur anderen Hälfte aus einem dunklen Teig. Warum? Ganz einfach, denn sie bestehen zum Einen aus Kakao und zum Anderen aus Mandeln. Diese Zutaten-Kombination macht die Ritornelli Kekse nicht nur farblich zu einem Highlight, sondern auch geschmacklich einfach einzigartig.
Grundpreis: 11,70 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
586 auf LagerUnser Kimbo Aroma Gold Espresso ist aus 100% Arabica Bohnen gemacht. Mit seiner mitteldunklen Röstung ist der Aroma Gold ein eher milder Espresso mit einer zarten Schokoladennote.
Grundpreis: 31,60 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Fiat Cremino Mix von Majani besteht aus 18 Nougatwürfeln der Sorten Classico, Noir und Extranoir. Seit der Vorstellung des Fiat Tipo 4 im Jahre 1911 ist der Cremino eine von Italiens Lieblingspralinen. Es ist der ideale Mix für eine kleine Aufmerksamkeit.
„Majani“ ist Italiens ältester Chocolatier. Das Unternehmen, das aus dem Herzen der norditalienischen Stadt Bologna stammt, produziert heute an zwei nur ein paar Kilometer außerhalb Bolognas. Verwendet werden ganz verschiedene Kakaobohnen aus mehr als 20 unterschiedlichen Herkunftsgebieten, die zunächst schonend zu Kakaomasse und anschließend weiter zu feinen Schokoladen verarbeitet werden.
Grundpreis: 12.750,00 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
54 auf LagerDer Grappa Vendemmia Riserva von Nonino reift nach dem Brennen der frischen Trester mindestens 18 Monate in Barriques aus Limousin-Eiche und ehemaligen Sherry-Fässern. In der Nase entfalten sich zauberhafte Duftnoten von Vanille, frischem Brot und Schokolade. Am Gaumen zeigt sich der Grappa Vendemmia Riserva vollmundig, samtig und lang anhaltend.
Grundpreis: 38,50 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
74 auf LagerDer Bitter von Campari ist für jede Bar die obligatorische Grundausstattung. Zum Beispiel für einen Negroni: Man nehme einen Tumbler, den man bis zum Rand mit Eis fülle. Dann kommen ein Teil Vermouth, ein Teil Dry Gin sowie ein Teil Campari Bitter dazu. Gut verrührt und mit einer gedrehten Orangenzeste garniert, kann dieser Klassiker als Aperitif oder Schlummertrunk serviert werden.
Grundpreis: 25,19 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
97 auf LagerWenn man einen Amaro bestellt, bekommt man in den meisten Fällen einen Amaro Montenegro. Und das aus gutem Grund: Seit 1885 hat dieser Kräuterlikör aus Emilia-Romagna absoluten Kultstatus. Über 40 verschiedene Kräuter und Gewürze aus aller Welt werden zuerst zerkleinert, gekocht und dann in Alkohol mazeriert. Anschließend werden daraus 12 Essenzen einzeln destilliert und final zum Amaro Montenegro zusammengefügt.
Grundpreis: 28,56 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
49 auf LagerDer Amaro Cynar ist ein leichter Bitterlikör aus 13 verschiedenen Kräutern und Gewürzen sowie frischen Artischockenblättern. Da er nur 16,5% Alkoholgehalt hat, eignet er sich besonders gut als Aperitif, z.B. in Form eines Longdrinks. Hierfür nehme man ein entsprechendes Glas und fülle es mit Eis auf. Hinzu kommen in gleichen Teilen der Amaro Cynar sowie Bitter Lemon.
Grundpreis: 15,64 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
118 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.