inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Familie Rosso besitzt seit über 100 Jahren eine beeindruckende Sammlung von Weinbergen: Auf dem Cerretta, La Serra, Broglio, Meriame, Sorano, Costa Bella, Lirano als auch auf dem Damiano erzielt Giovanni Rosso erstaunliche Ergebnisse. Giovannis Sohn Davide wurde 2001 im Alter von 27 Jahren zum Chef-Önologe gemacht. Sein Credo: Der Wein muss die perfekte Kopie seines Terroirs sein.
Nach der 15 tägigen Gärung kommt der Langhe Nebbiolo von Giovanni Rosso zunächst zur Weinbereitung in Betontanks.
Anschließend reift der Nebbiolo für einige Monate in 50 hl französischen Eichenfässern.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
16,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 22,60 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Das schöne alpine Piemont grenzt an die Schweiz und an Frankreich. Die Region ist für die gute Küche sowie die besten Weine Italiens bekannt. Der größte Konkurrent ist die Toskana. Der Streit um den ersten Platz ist daher vergleichbar mit Burgund und Bordeaux. Das Piemont hat sich besonders auf Rotweine spezialisiert. Denn fast alle erzeugten Weine sind Rotweine, wie zum Beispiel Barolo als auch Barbaresco. Diese Weine sind weltberühmt und tragen den Ruhm dieser Region. Dennoch werden im Piemont auch die sehr beliebten Weißweine Asti Spumante als auch Moscato d’Asti kreiert. Der Langhe Nebbiolo von Giovanni Rosso ist daher ein galanter Vertreter dieser Weintradition.
Seit über 100 Jahren besitzt die Familie Rosso eine der besten Weinbergkollektionen Italiens: Auf dem Cerretta, La Serra, Broglio, Meriame, Sorano, Costa Bella, Lirano als auch auf dem Damiano erzielt Giovanni Rosso erstaunliche Ergebnisse. Anfang der achtziger Jahre investierte das Weingut in moderne Pflanzanlagen. Der große Teil der Weinberge wurde somit auf die Kultivierung hochwertigster Trauben geeicht. 2001 beschloss Giovannis Sohn Davide im Alter von 27 Jahren sich der großen Verantwortung zu stellen. Als Önologe kümmerte er sich nun persönlich um die Weinbereitung sowie der Arbeit in den Weinbergen. Sein Credo: Der Wein muss die perfekte Kopie seines Terroirs sein. Der Langhe Nebbiolo von Giovanni Rosso ist somit ein sehr schönes Abbild von Serralunga d’Alba, eine der bedeutsamsten Regionen ganz Italiens.
Am Fuße des Ätna begann im Mai 2016 ein spannendes Projekt. In Castiglione di Sicilia erwarb das Weingut etwa 14 Hektar potentieller Rebflächen. Die Reben werden hier biologisch auf den vollständig aus Lavasand bestehenden Böden angebaut. Das Mikroklima gilt hier auf der Nordseite des Vulkans weltweit als einzigartig. Im Zentrum des Projekts steht -wie immer bei Giovanni Rosso- die Kunst, das Terroir mit gutem Stil sowie feinster Eleganz zu erzählen. Derzeit beträgt die Rebfläche insgesamt etwas mehr als sechseinhalb Hektar. Davon sind 1,2 Hektar mit weißen Trauben wie dem Carricante bepflanzt. Der rote Nerello Mascalese gedeiht auf 5,5 Hektar zusammen mit kleinen Anteilen einheimischer Sorten.
Unser Langhe Nebbiolo von Giovanni Rosso zählt zur Beletage der roten Trauben in Italien. Die Heimat liegt im schönen Piemont als auch in der Lombardei. Der Nebbiolo ist nicht ohne Grund so gefragt. Die meisten DOCG Weine werden aus ihm gewonnen. Zudem haben seine Weine einen der langsamsten Reifeprozess weltweit. Deshalb eignen sich die Weine oft zur langfristigen Lagerung. Im Piemont ist der Nebbiolo die älteste unter den aktuellen Sorten. Seine Spuren gehen bis in 13. Jahrhundert zurück. Schon damals war die Rebsorte Nebbiolo für ihre Qualitäten hoch angesehen.
Nach der 15 tägigen Gärung kommt der Langhe Nebbiolo von Giovanni Rosso zunächst zur Weinbereitung in Betontanks.
Anschließend reift der Nebbiolo für einige Monate in 50 hl französischen Eichenfässern. Im Glas leuchtet der Langhe Nebbiolo dann rubinrot. Fruchtige Duftnoten von Kirsche, Vanille als auch weißem Pfeffer entfalten sich. Zudem zeigt sich am Gaumen ein herrlich weicher, fein strukturierter sowie eleganter Wein.
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | einige Monate in 50 hl Fässer aus französischer Eiche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Giovanni Rosso Farm von Rosso Davide – Via Roddino 10/1 – 12050 Serralunga d'Alba (CN) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1330 |
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | einige Monate in 50 hl Fässer aus französischer Eiche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Giovanni Rosso Farm von Rosso Davide – Via Roddino 10/1 – 12050 Serralunga d'Alba (CN) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1330 |
Diese Pennette Rigate sind einfach nur delikat. La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt.
Grundpreis: 3,58 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
355 auf LagerOlivenöle aus Apulien gelten als eines der besten Öle Italiens. Dieses native Bio-Olivenöl extra bringt die Eigenschaften der Öle Apuliens voll zum Ausdruck: Ein natürlicher und fruchtiger Geschmack mit grünen Noten und einer leichten Bitternote. Es ist sowohl roh als auch gekocht in der Küche unersetzlich und passt ideal zu Salaten, Pasta und anderen mediterranen Gerichten. Bei uns findest Du es sowol in der gerippten 1L Flasche als auch in den Größen 0,5L und 2L.
Auf dem Betrieb von Giancarlo Ceci in Apulien scheint die Sonne an durchschnittlich 300 Tagen im Jahr – perfekt für die Herstellung von Wein, Öl und anderen mediterranen Köstlichkeiten. Ceci zählt zu den Wegbereitern für die ökologische Landwirtschaft in Süditalien. Begeistert vom Bio-Gedanken kehrte der Agrarwissenschaftler in den 80ern in den elterlichen Betrieb zurück, wo er seine Ideen in Taten umsetzte. Seit 1988 ist das Landgut bio-zertifiziert, 2011 folgte das Demeter-Siegel.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 17,95 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
63 auf LagerMeeresfrüchte-Liebhaber kommen bei dieser Pescatore Sauce voll auf ihre Kosten: Diese Sauce nach Fischerart ist eine gebrauchsfertige Sauce mit Pfeilkalmaren, Tintenfisch, Miesmuscheln und Venusmuscheln, die mit frischen italienischen Tomaten, Kräutern und Gewürzen verfeinert wird. Sie ist hervorragend geeignet für alle Arten von Pasta und für die Zubereitung schmackhafter Risottos.
Grundpreis: 24,95 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 62,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
20 auf LagerDer Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 42,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
241 auf LagerDer Torricella Orvieto von Bigi zeigt sich im Glas mit einem leuchtenden Strohgelb. Das Bouquet offenbart Noten von Zitronenmelisse, Ginsterblüten sowie Heu und exotische Früchte.
Grundpreis: 7,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
200 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.