Grundpreis: 59,93 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Brunello, Jahrgang 2016, d’Aragona stammt von den traumhaften Weingärten von Ciacci Piccolomini d’Aragona. Nahe des Flusses Orcia liegen sie mitten im Val d’Orcia in Südostlage. Das Weingut besteht zu einem aus dem historischen Palazzo, zu anderem aus dem neuen Keller Molinello. Hier zaubert Ciacci Piccolomini d’Aragona seine berühmten Brunelli und andere typisch toskanische Genussmittel wie den Brunello. Der Brunello von Ciacci Piccolomini d’Aragona wird bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks sowie in verglasten Zementtanks vergoren. Zudem gönnt man dem Brunello di Montalcino von Ciacci Piccolomini d’Aragona ca. 2 Jahre Reifung in slawonischen Eichenfässern von 20 bis 75 hl. Zum Abschluss 8 Monate Flaschenruhe.
44,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 59,93 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Gewicht | 1,25 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Sangiovese Grosso |
Ausbau | 2 Jahre in slawonischen Eichenfässern von 20 bis 75 hl, anschließend 8 Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ciacci Piccolomini d'Aragona – Localita Molinello – 53024 Castelnuovo dell'Abate – Montalcino (SI) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1536 |
Der Brunello, ein 2016 ‘er, di Montalcino von Ciacci Piccolomini d’ Aragona ist eine Kostprobe der toskanischen Art Weine zu machen. Die Toskana ist eine Region, in der alles ein bisschen gemütlicher abläuft. Es wird frisch und saisonal gegessen. Vor allem Wein wird nicht zu knapp getrunken. Ganz im Sinne dieser Tradition ist der Sangiovese die meist angebaute Rebsorte. Sie kommt zum Beispiel als Chianti daher, wie der berühmte Vino Nobile. Aus der Variante namens Sangiovese Grosso wird übrigens der Brunello di Montalcino gemacht. Seit den 1960er Jahren haben zudem die Supertoskaner die Region im Sturm erobert. Obwohl sie gezielt mit den Traditionen brechen, haben sie der Toskana zu Weltruhm verholfen. Dennoch ist in unserem lieblings Schlaraffenland nichts wirklich zu hektisch geworden. Ein Glas vom Brunello 2016 d’ Aragona von Ciacci Piccolomini erinnert uns daran. Der Brunello di Montalcino, ein 2016 ‘er von Ciacci Piccolomini d’ Aragona ist ein intenstives Geschmackserlebnis und für den/die Fortgeschrittenen Weingenießer/in, oder jene die es werden möchten. Und Punkt.
Die Tenuta Ciacci Piccolomini d’Aragona hat eine besondere Historie namhafter Besitzer. Zunächst diente es im Mittelalter dem damaligen Bischof als Palazzo del Vescovo. Im Jahre 1868 ersteigerte nach dessen Tod die Gräfin Eva Bernini Cerretani den Palast, verkaufte ihn jedoch neun Jahre später an die Familie Francesco Ciacci aus Castelnuovo. Francescos Tochter Elda heiratete Alberto Piccolomini d’Aragona, einen direkten Nachkommen von Papst Pius II.. Somit war die Namensgebung des Weinguts perfekt, doch das Paar hatte keine Kinder, also keine direkten Nachfolger. Abermals wechselte die Tenuta ihren Besitzer: Giuseppe Bianchini übernahm 1985 das Anwesen. Er machte aus der Tenuta Ciacci Piccolomini d’Aragona was sie heute ist. Nach seinem Tod 2004 hinterließ er ein großartiges Vermächtnis seinen Kindern Paolo und Lucia. In seinem Sinne entstand schließlich auch dieser Brunello 2016 di Montalcino von Ciacci Piccolomini.
Die Weingärten von Ciacci Piccolomini d’Aragona liegen im Herzen des Parks Val d’Orcia auf einer Höhe zwischen 240 und 360 Meter in Südostlage in der Nähe des Flusses Orcia. Die Sangiovese Trauben des Brunello Ciacci Piccolomini werden nach der Lese zunächst im Palazzo verarbeitet. Im neuen Keller Molinello findet schließlich der Großteil des Prozesses statt. Er wurde nach den Entwürfen von Giuseppe Bianchini posthum von seinen Kindern fertiggestellt. Der Keller liegt für ein optimales Raumklima vollständig unter der Erde. Neben allen Funktionen der Weinbereitung, beherbergt er zudem die Büros sowie den Weinladen. Für die Vinifizierung stehen slawonische Eichenholzfässer als auch temperaturgeregelte Zementtanks bereit. Slawonien ist eine historische Region im Osten Kroatiens. Sie erstreckt sich in Ost-West-Richtung etwa 150 km zwischen Südungarn und Bosnien. Im diversen Naturparks befinden sich Auen- und Eichenwälder. Von dort kommt auch die slawonische Eiche, die zu Fässern verarbeitet, weltweit exportiert wird. Der alte Weinkeller ist natürlich nur den besten Weinen sowie der Lagerung alter Jahrgänge vorbehalten. Hier reift im übrigen auch der fabelhafte Brunello 2016 d’ Aragona Ciacci Piccolomini.
Die Sangiovese Traube zählt zu den wichtigsten Rebsorten Italiens. Auf ca. 100.000 Hektar wird sie im ganzen Land kultiviert. Auch die Tenuta Ciacci Piccolomini d’Aragona weiß das für sich zu nutzen. Schließlich wird dort auch der Brunello Ciacci Piccolomini hergestellt. Das Potenzial reicht vom ordinären Tischwein bis hin zu weltweit gefeierten Legenden. Die Traube ist zudem die Basis für den Chianti. Dieser besteht mindestens aus 80 % Sangiovese. Die Weine der Sangiovese Traube können wunderbar kräftig werden. Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von Säure sowie Tannin als auch einem hellen Rubinrot aus. Weine aus der Sangiovese Traube sind für ihren fruchtigen Geschmack sehr beliebt. Der Lugana I Frati von Cà dei Frati aus der Lombardei ist übrigens ein sehr schönes Weißwein Pendant.
Der Brunello 2016 d’ Aragona von Ciacci Piccolomini wird bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks sowie in verglasten Zementtanks vergoren. Zudem gönnt man dem Brunello Ciacci Piccolomini ca. 2 Jahre Reifung in slawonischen Eichenfässern von 20 bis 75 hl. Zum Abschluss 8 Monate Flaschenruhe. Dann legt sich unser Brunello 2016 d’ Aragona von Ciacci Piccolomini im rubinroten Gewand elegant ins Glas. Dazu bezeugen uns die granatroten Reflexe die Reife des Weins. Das Bouquet offenbart sich warm, reif und fruchtig. Noten von roten Beeren, Salbei sowie frischer Minze fügen sich harmonisch ein. Im Trunk ist der Brunello herrlich saftig, durch das Tannin samtig als auch mit seiner animierenden Säure frisch und lebendig.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Gewicht | 1,25 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Sangiovese Grosso |
Ausbau | 2 Jahre in slawonischen Eichenfässern von 20 bis 75 hl, anschließend 8 Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ciacci Piccolomini d'Aragona – Localita Molinello – 53024 Castelnuovo dell'Abate – Montalcino (SI) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1536 |
Das Olivenöl Extra Vergine Il Grezzo von Costa d’Oro ist ein sehr gutes naturtrübes Olivenöl aus Umbrien. Es wird direkt nach der Lese im Herbst in der Mühle kalt gepresst. Daher hat das naturtrübe Olivenöl Il Grezzo von Costa d’Oro einen sehr intensiven und fruchtigen Geschmack. In unserem Sortiment findest Du es auch im praktischen 1 Liter-Gebinde.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 23,29 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
216 auf LagerDie Pennoni Rigati von Gentile sind das Optimum für jeden leidenschaftlichen Pasta-Esser. Seit 1876 macht Gentile einzigartig gute Pasta in allen möglichen Formaten. Traditionsbewusst wie Gentile ist, wird hier noch mit Bronzeform gepresst und schonend über drei bis vier Tage getrocknet. Die Qualität der Pasta di Gragnano eilt ihrem Ruf mit IGP-Appellation voraus.
Grundpreis: 8,58 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
80 auf LagerMeeresfrüchte-Liebhaber kommen bei dieser Pescatore Sauce voll auf ihre Kosten: Diese Sauce nach Fischerart ist eine gebrauchsfertige Sauce mit Pfeilkalmaren, Tintenfisch, Miesmuscheln und Venusmuscheln, die mit frischen italienischen Tomaten, Kräutern und Gewürzen verfeinert wird. Sie ist hervorragend geeignet für alle Arten von Pasta und für die Zubereitung schmackhafter Risottos.
Grundpreis: 13,45 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Vintage Collection Dosage Zero ist auch die Geschichte von Ca’ del Bosco und dem Gründer Maurizio Zanella. Als Erbe des größten Transportunternehmens Italiens entschied er sich dazu, seine Leidenschaft für Spumante als Winzer auszuleben. In den 1960er Jahren übernahm Zanella das von dichten Kastanienbäumen und Weinbergen umgebene Haus seiner Mutter: das Ca’ del Bosco. Hier entwickelte Zanella mit dem Kellermeister von Dom Perignon Monsieur Dubois die berühmte Methode Ca’ del Bosco.
Der edle Vintage Collection Dosage Zero von Ca’ del Bosco wertet jeden Anlass auf. Der Vintage Collection Dosage Zero Brut von Ca’ del Bosco ist eine zauberhafte Cuvée aus Chardonnay, Pinot Bianco sowie Pinot Nero. Die Farbe ist elegant strohgelb mit leicht grünlichen Nuancen. Sein Bouquet ist intensiv als auch anhaltend. Der feine Geschmack erscheint mit feiner Säure und ist sehr trocken.
Grundpreis: 77,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
138 auf LagerDer Poggio alle Mura geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Poggio alle Mura von Banfi leuchtet in einem intensiven Rubinrot mit violetten Nuancen. Das Bouquet fasziniert mit komplexen Aromen wie Pflaume, Zigarrenkiste, Vanille als auch Schokolade. Am Gaumen entfaltet er sich kräftig und voluminös.
Grundpreis: 79,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
15 auf LagerDer Tamante Umbria von Bigi ist ein fabelhafter Begleiter zu jedem Anlass. Im Glas zeigt der Tamante Umbria von Bigi sich mit einem tiefen Rubinrot mit violettem Glanz.
Grundpreis: 7,67 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
306 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.