inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schon zur Römerzeit wurde auf den lehmigen Böden von Lison Pramaggiore Weinbau betrieben. Seit 1960 ist auch die Tenuta Sant’Anna mit Spumante und Wein dabei. Mit innovativem Geist macht die Tenuta Sant’Anna wunderbare Genussmittel wie diesen Prosecco Frizzante.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Die schöne Weinregion Venetien grenzt nordöstlich an Friaul. Das Gebiet verläuft entlang der sanften Voralpen vom Gardasee bis nach Venedig. Geografisch gesehen ist Venetien somit die vielfältigste Weinregion in ganz Italien. Der Prosecco Frizzante und Ca. 20 Prozent der italienischen DOC-Weine stammen aus diesem Gebiet. Die Landschaft als auch das Terroir ist im ständigen Wechsel. Im Norden am Gardasee findet man häufiger Moränenschotter. In den westlichen Ebenen ist Schwemmlandschotter sowie fruchtbarer Ackerboden dominant. Die Berge der Alpen schirmen Venetien vor kalten Nordwinden ab. So können die Rebstöcke bis in hohe Lagen gedeihen.
Die Tenuta S. Anna wurde in den 1960er Jahren mitten im DOC Gebiet Lison Pramaggiore gegründet. Die lehmigen Böden wurden schon in der Römerzeit dem Weinbau gewidmet. Im Mittelalter als auch dann in der Renaissance war die Agrarkultur dieser Region für den Wohlstand der Republik Venedig ein sehr wichtiger Teil. Die Tenuta S. Anna ist seit jeher von Erfolg gesegnet. Nicht zuletzt aufgrund ihres innovativen Geistes. Die Bedeutung des Weinguts für die Region erkennt man auch an der Nachfrage auf regionaler Ebene. S. Anna weiß den Kennern und Genießern neue Horizonte zu zeigen. Ein solcher ist der Moscato Spumante Dolce und Pinot Grigio Classico.
Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | 100% Glera |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Genagricola S.p.A.| Via Trento| 8| 34132 TRIESTE (TS)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1008 |
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbera Sovrana Barrique. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Barbera Sovrana Barrique ist ein in französischen Barriques verfeinerter Rotwein. Seine rubinrote Farbe lässt granatrote Reflexe anklingen. Das Bouquet erscheint delikat mit Aromen von reifen Früchten sowie mit Holz unterlegt. Am Gaumen spielt er warm, vollmundig als auch frisch auf.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Gavi del Cumune di Gavi Granée. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Gavi del Cumune di Gavi Granée ist ein Wein nach piemontesischer Verfeinerung. Seine strohgelbe Farbe wird von grünlichen Schimmern begleitet. In der Nase verbreitet sich der Granée mit feiner Eleganz. Am Gaumen zeigt er sich frisch, trocken mit feiner Säure.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbaresco. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Sorgfältige Lese der gesunden Trauben Mitte Oktober. Im Keller von Batasiolo erfolgt eine sorgfältige Fermentation, die etwa 10 Tage andauert. Während dieser Zeit bleibt der Most in Stahlbehältern, wo das Lesegut mitsamt den Hülsen zum Gären angesetzt wird.
Grundpreis: 29,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der La Pettegola Vermentino Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der La Pettegola Vermentino Toscana von Banfi zeigt sich in einem starken Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Das Bouquet erfreut mit Fülle, florale Noten sowie Aromen von Birnen sowie Ananas. Im Geschmack erscheint der La Pettegola stoffig, samtig mit mineralischer Ader.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,97 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.