inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schon zur Römerzeit wurde auf den lehmigen Böden von Lison Pramaggiore Weinbau betrieben. Seit 1960 ist auch die Tenuta Sant’Anna mit Spumante und Wein dabei. Mit innovativem Geist macht die Tenuta Sant’Anna wunderbare Genussmittel wie diesen Prosecco Spumante Millesimato.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Die schöne Weinregion Venetien grenzt nordöstlich an Friaul. Das Gebiet verläuft entlang der sanften Voralpen vom Gardasee bis nach Venedig. Geografisch gesehen ist Venetien somit die vielfältigste Weinregion in ganz Italien. Der Prosecco Spumante Millesimato und Ca. 20 Prozent der italienischen DOC Weine stammen aus diesem Gebiet. Die Landschaft als auch das Terroir ist im ständigen Wechsel. Im Norden am Gardasee findet man häufiger Moränenschotter. In den westlichen Ebenen ist Schwemmlandschotter sowie fruchtbarer Ackerboden dominant. Die Berge der Alpen schirmen Venetien vor kalten Nordwinden ab. So können die Rebstöcke bis in hohe Lagen gedeihen.
Die Tenuta Sant’Anna wurde in den 1960er Jahren mitten im DOC Gebiet Lison Pramaggiore gegründet. Die lehmigen Böden wurden schon in der Römerzeit dem Weinbau gewidmet. Insofern gedeihen die Trauben für den Prosecco Spumante Millesimato auf historischem Boden. Im Mittelalter als auch dann in der Renaissance war die Agrarkultur dieser Region für den Wohlstand der Republik Venedig ein sehr wichtiger Teil. Die Tenuta Sant’Anna ist seit jeher von Erfolg gesegnet. Nicht zuletzt aufgrund ihres innovativen Geistes. Die Bedeutung des Weinguts für die Region erkennt man auch an der Nachfrage auf regionaler Ebene. Die Tenuta Sant’Anna weiß den Kennern und Genießern neue Horizonte zu zeigen. Ein solcher ist der Prosecco Spumante Millesimato.
Die technologischen Innovationen reichen bei der Tenuta Sant’Anna bis zur systematischen Überwachung aller Prozesse der Weinbereitung. Das heißt, dass auch der Prosecco Spumante Millesimato höchsten Anforderungen mehr als gerecht wird. Auch die Wirkung auf die Gesundheit als auch die Haltbarkeit wird dabei genau überprüft. Seit über 50 Jahren hat diese Mission des Weinguts Geltung. Im Einklang mit den Wünschen sowie Erwartungen der Kunden mit höchstem Anspruch werden bei der Tenuta Sant’Anna herrliche Weine gezaubert. In diesem Geiste entstand daher auch der Prosecco Spumante Millesimato.
Der Prosecco Spumante Millesimato wird aus einer autochthonen Traube gewonnen. Die Geschichte der Glera Traube geht bis in die Antike Italiens zurück. Ihr betonter Säuregehalt ist für Schaumweine sehr wichtig. Die Schaum- und Perlweine vermag sie mit Struktur sowie eine fruchtige Frische aufzuwerten. So ist der Geschmack der Glera Weine überaus fruchtig mit herrlichen Noten von Pfirsich, Apfel als auch Birne. Im Nachklang zeigen sie sich zudem oft auch nussig mit leicht bitterer Mandelnote. Der Glera Prosecco wird von den Winzern zudem meist trocken ausgebaut.
Unser Prosecco Spumante Millesimato von Sant’Anna ist eine Perle nach Champagner Methode. Seine strohgelbe Farbe legt sich mit grünlichem Schimmer ins Glas. In der Nase entfalten sich zudem Noten von Heu, Lab, Pfirsich sowie Mandel beim Genuss des Prosecco Spumante Millesimato. Im Geschmack zeigt sich der Prosecco zuerst kühl, kräftig, dann fruchtig als auch lebhaft perlend. Der Amarone Valpantena von Bertani ist auch eine sehr gute Wahl, wenn der Appetit nach einem üppigen Rotwein verlangt.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | Glera 100% |
Ausbau | Méthode Charmat |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Genagricola S.p.A.| Via Trento| 8| 34132 TRIESTE (TS)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 2584 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Rebsorte | Glera 100% |
Ausbau | Méthode Charmat |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Genagricola S.p.A.| Via Trento| 8| 34132 TRIESTE (TS)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 2584 |
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
21 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Gavi del Cumune di Gavi Granée. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Gavi del Cumune di Gavi Granée ist ein Wein nach piemontesischer Verfeinerung. Seine strohgelbe Farbe wird von grünlichen Schimmern begleitet. In der Nase verbreitet sich der Granée mit feiner Eleganz. Am Gaumen zeigt er sich frisch, trocken mit feiner Säure.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbera Sovrana Barrique. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Barbera Sovrana Barrique ist ein in französischen Barriques verfeinerter Rotwein. Seine rubinrote Farbe lässt granatrote Reflexe anklingen. Das Bouquet erscheint delikat mit Aromen von reifen Früchten sowie mit Holz unterlegt. Am Gaumen spielt er warm, vollmundig als auch frisch auf.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
27 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
24 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.