inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Tenuta delle Terre Nere gehört zu unseren absoluten Lieblingen. In den Weingärten an den nördlichen Hängen des Ätnas zwischen Solicchiata und Randazzo gedeihen teilweise über 80 Jahre alten Reben auf vulkanischen Böden. Das Terroir kann selbst innerhalb einer kleinen Parzelle eine große Vielfalt aufweisen. Noch dazu ist das Weingut Bio-zertifiziert.
Der Etna Rosato Bio von Terre Nere ist ein sehr feiner Roséwein aus der sizilianischen Traube Nerello. Seine Farbe changiert zwischen einem blassen Korallenrosa und Orange. In der Nase erinnern die Aromen an Cassis, Cranberries, Rosenblüten als auch Chili.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
15,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 21,27 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Sizilien ist die größte Insel des Mittelmeers sowie die größte Weinregion Italiens. Dieser Ort ist mit dem Ätna, der Kultur sowie der malerischen Landschaft einzigartig. So auch der Etna Rosato Bio. Das heiße Klima und das vulkanische Terroir sind ideal für die heimische Rebe Nero d’Avola. Trotz des heißen als auch trockenen Klimas werden auf der Insel mehr weiße als rote Rebsorten kultiviert. Sizilien hat mit dieser Eigenheit den eigenen Ruf stark verbessern können. Rebsorten wie Grillo, Zibibbo, Frappato, Catarratto oder Perricone machten Sizilien zu einer Marke.
Das Weingut Terre Nere ist mit den besten Lagen an den nördlichen Hängen des Ätnas zwischen Solicchiata sowie Randazzo gesegnet. Das markante rote Gutshaus wird von den grünen Rebzeilen umarmt. Der Gründer Marco de Grazia leitet das Weingut. Die vielen Mikroklimata macht er für die Vinifizierung zunutze. Das Terroir kann selbst innerhalb einer kleinen Parzelle eine große Vielfalt aufweisen. Durch Eruptionen sowie Lava-Ströme sind die Böden unterschiedlich alt. Die Höhe kann bis zu 200 Meter variieren. Die hohe Lage hält die Reben selbst im Sommer relativ kühl. Des Tages tragen sich die frischen Winde vom Meer über das Land. Im organischen Anbau ist auch der Etna Rosato Bio entstanden.
Ebenfalls ein Sizilianer: Der C’D’C’ Rosato Terre Siciliane von Christo di Campobello
Der schonende Umgang mit der Natur ist bei Terre Nere ein zentraler Wert.
Bei der Tenuta delle Terre Nere wurden die Parzellen seit der Gründung im Jahr 2002 biologisch kultiviert. Im Jahr 2009 wurden zudem Solaranlagen installiert. Diese Quelle liefert Strom für rund 80% des eigenen Bedarfs. Im Jahr 2010 wurde Terre Nere zudem biologisch zertifiziert. Für immer mehr Genießer ist dies eine zentrale Frage. Die Reben werden mit Kupfersulfat sowie Schwefel geschützt. Als Ersatz für chemische Dünger werden biologische Abfälle benutzt. Dazu zählen Gülle oder Mist aus der Viehhaltung. Zudem werden Bohnen als auch Linsen für Anreicherung des Bodens angebaut. Somit ist der Santo Spirito ein echter Biowein.
Die rote Rebsorte Nerello Mantello oder Mascalese ist auf Sizilien beheimatet. Der Name leitet sich von der Stadt Mascali ab. Dort sieht man sie sehr häufig. Auf ganz Sizilien wird sie auf ca. 2.500 Hektar angebaut. Zudem findet sie auch im roten Marsala Verwendung. Die Nerello Mascalese wird gerne gemischt angebaut als auch mit der Nerello Cappuccio verschnitten. Die Nerello Mascalese kommt auch in Kalabrien vor. Dort wird sie in dem Lamezia sowie Sant’Anna di Isola Capo Rizzuto eingebunden.
Der Etna Rosato Bio von Terre Nere ist ein sehr feiner Roséwein aus der sizilianischen Traube Nerello. Seine Farbe changiert zwischen einem blassen Korallenrosa und Orange. In der Nase erinnern die Aromen an Cassis, Cranberries, Rosenblüten als auch Chili. Der Geschmack ist wunderbar fruchtig, mineralisch sowie von einem seidigen Schmelz und einem langen Nachklingen elegant abgerundet.
Gewicht | 1,6 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta delle Terre Nere| Contrada Calderara s.n| 95036 Randazzo (CT)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1972 |
Gewicht | 1,6 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta delle Terre Nere| Contrada Calderara s.n| 95036 Randazzo (CT)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1972 |
Der Lambrusco di Salamino semisecco von Cavicchioli ist ein herrlich erfrischender Perlwein für den müßig gängigen Nachmittag und/oder Abend. Der Lambrusco di Salamino ist halbtrocken. Darum serviert man ihn am besten eiskalt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
257 auf LagerDer Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 42,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
210 auf LagerDer La Pettegola Vermentino Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der La Pettegola Vermentino Toscana von Banfi zeigt sich in einem starken Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Das Bouquet erfreut mit Fülle, florale Noten sowie Aromen von Birnen sowie Ananas. Im Geschmack erscheint der La Pettegola stoffig, samtig mit mineralischer Ader.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,97 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.