inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den 60er Jahren wurde das Weingut Gagliasso als Farm of Gagliasso Michele and Sons gegründet. In den 80er Jahren übernahm Sohn Mario mit großem Tatendrang. Neue Technologien, neue Reben und die Wiederbelebung alter Weinbergen gaben Gagliasso einen Schub. Nun sind auch in der dritten Generation Marios Kinder Luca und Nicoletta im Weingut tätig.
Der Barolo Torriglione von Gagliasso hat nach der malolaktischen Gärung zunächst für 20 Monate in zu 50% neue Barriques gereift. Anschließend gab man ihm ein Jahr im großen Holzfass sowie ein weiteres Jahr Flaschenruhe.
Der Barolo Torriglione hat eine sehr besondere Herkunft. Das schöne alpine Piemont grenzt an die Schweiz und an Frankreich. Die Region ist für die gute Küche sowie die besten Weine Italiens bekannt. Der größte Konkurrent ist die Toskana. Der Streit um den ersten Platz ist daher vergleichbar mit Burgund und Bordeaux. Das Piemont hat sich besonders auf Rotweine spezialisiert. Denn fast alle erzeugten Weine sind Rotweine, wie zum Beispiel Barolo als auch Barbaresco. Diese Weine sind weltberühmt und tragen den Ruhm dieser Region. Dennoch werden im Piemont auch die sehr beliebten Weißweine Asti Spumante als auch Moscato d’Asti kreiert.
In den 60er Jahren wurde die Firma Gagliasso als Farm of Gagliasso Michele and Sons gegründet. Später in den 80er Jahren übernahm der Sohn Mario die Firma als Inhaber als auch Chef. In dieser Zeit setzte die Leitung einen Prozess in gang. Neue technische Verbesserungen, neuen Pflanzen sowie die Wiederbelebung von Weinbergen sollten der Qualität einen Schub geben. Hinzu kamen temperaturgesteuerten Tanks aus Edelstahl sowie französische Barrique Fässer aus Eiche. So konnten Spitzenweine wie der Barolo Torriglione gekeltert werden. Nun sind auch in der dritten Generation Marios Kinder Luca und Nicoletta im Weingut tätig.
Die Weine von Gagliasso stützen sich auf die harte Arbeit um die Reben sowie das Terrior. Mit dem neuen Jahrtausend wurden die Keller erweitert als auch verbessert. Die Kinder wurden in den Kern des Weinguts integriert. Sohn Luca arbeitet als Önologe in den Kellern sowie für den Außenhandel. Die Tochter Nicoletta als auch die Mutter Luciana leiten das zum Gut gehörende Restaurant Il Torriglione. Die Kraft der Familie Gagliasso kommt von der Liebe sowie Leidenschaft für ihr Land mit ihren herrlichen Weinen als auch der traditionellen Kultur der Küche von Langhe.
Der Nebbiolo zählt zur Beletage der roten Trauben in Italien. Die Heimat liegt im schönen Piemont als auch in der Lombardei. Der Nebbiolo ist nicht ohne Grund so gefragt. Die meisten DOCG Weine werden aus ihm gewonnen. Zudem haben seine Weine einen der langsamsten Reifeprozess weltweit. Deshalb eignen sich die Weine oft zur langfristigen Lagerung. Die Traube ist darüber hinaus die Basis eines jeden Barolos, wie bei unserem Barolo Torriglione von Gagliasso.
Der Barolo Torriglione von Gagliasso hat nach der malolaktischen Gärung zunächst für 20 Monate in zu 50% neue Barriques gereift. Anschließend gab man ihm ein Jahr im großen Holzfass sowie ein weiteres Jahr Flaschenruhe. Im Glas zeigt sich ein dunkles sowie edles Rubinrot. Das Bouquet offenbart fleischige Brombeere, Amarenakirsche, feine Gewürze als auch Nuancen von Vanille. Somit lässt sich auf elegant eingebundenes Holz hoffen. Schließlich zeigt sich der Barolo Torriglione im Trunk sehr konzentriert, frisch sowie von straffen Tanninen begleitet.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | spontane malolaktische Gärung, 30 Monate in franz. Barriques, 10 bis 12 Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Azienda Agricola Mario Gagliasso| Borgata Torriglione| 7 12064 La Morra (CN)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1312 |
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Ausbau | spontane malolaktische Gärung, 30 Monate in franz. Barriques, 10 bis 12 Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Azienda Agricola Mario Gagliasso| Borgata Torriglione| 7 12064 La Morra (CN)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1312 |
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
32 auf LagerDer Nobile di Montepulciano von Avignonesi entstand am Rande des schönen Dorfes Valiano di Montepulciano, eingebettet zwischen Cortona und Montepulciano. 2009 übernahm die Belgierin Virginie Saverys das Weingut. Mit großen Ambitionen verwandelte sie Avignonesi in ein zeitgemäßes Weingut mit biodynamischen Weinbau und ökologischen Methoden. Ganz in diesem Geiste wurde der Nobile di Montepulciano gemacht.
Der Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano leuchtet kirsch-ziegelrot nach 18-monatigem Ausbau in großen Eichenfässern und Barriques. Das Bouquet wird dominiert von Röstnoten, eingekochten Kirschen und Pflaumen sowie Liebstöckel, Sandelholz, Lakritz, Kaffee, Mokka und balsamischen Noten. Im Trunk ist der Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano zuerst weich, dann würzig, dann kommt ein festes Tannin zum Tragen.
Grundpreis: 27,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbera d’Asti. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Barbera d’Asti von Batasiolo leuchtet in einem spielerischen Rubinrot. Sein Bouquet entfaltet sich fruchtig, delikat mit sehr harmonischen Charakter. Vor dem weichen Finale zeigt er sich vollmundig, angenehm mit feiner Säure als auch wohl ausbalanciert am Gaumen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
182 auf LagerDer La Pettegola Vermentino Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der La Pettegola Vermentino Toscana von Banfi zeigt sich in einem starken Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Das Bouquet erfreut mit Fülle, florale Noten sowie Aromen von Birnen sowie Ananas. Im Geschmack erscheint der La Pettegola stoffig, samtig mit mineralischer Ader.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,97 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.