Grundpreis: 59,93 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Brunello 2017 stammt von den traumhaften Weingärten von Ciacci Piccolomini d’Aragona. Nahe des Flusses Orcia liegen sie mitten im Val d’Orcia in Südostlage. Das Weingut besteht zu einem aus dem historischen Palazzo, zu anderem aus dem neuen Keller Molinello. Hier zaubert Ciacci Piccolomini d’Aragona seine berühmten Brunelli und andere typisch toskanische Genussmittel wie den Brunello.
Der Brunello von Ciacci Piccolomini d’Aragona wird bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks sowie in verglasten Zementtanks vergoren. Zudem gönnt man dem Brunello di Montalcino von Ciacci Piccolomini d’Aragona ca. 2 Jahre Reifung in slawonischen Eichenfässern von 20 bis 75 hl. Zum Abschluss 8 Monate Flaschenruhe.
Die Tenuta Ciacci Piccolomini d’Aragona hat eine besondere Historie namhafter Besitzer. Zunächst diente es im Mittelalter dem damaligen Bischof als Palazzo del Vescovo. Im Jahre 1868 ersteigerte nach dessen Tod die Gräfin Eva Bernini Cerretani den Palast, verkaufte ihn jedoch neun Jahre später an die Familie Francesco Ciacci aus Castelnuovo. Francescos Tochter Elda heiratete Alberto Piccolomini d’Aragona, einen direkten Nachkommen von Papst Pius II.. Somit war die Namensgebung des Weinguts perfekt, doch das Paar hatte keine Kinder, also keine direkten Nachfolger. Abermals wechselte die Tenuta ihren Besitzer: Giuseppe Bianchini übernahm 1985 das Anwesen. Er machte aus der Tenuta Ciacci Piccolomini d’Aragona was sie heute ist. Nach seinem Tod 2004 hinterließ er ein großartiges Vermächtnis seinen Kindern Paolo und Lucia. In seinem Sinne entstand schließlich auch dieser Brunello di Montalcino von Ciacci Piccolomini.
Die Weingärten von Ciacci Piccolomini d’Aragona liegen im Herzen des Parks Val d’Orcia auf einer Höhe zwischen 240 und 360 Meter in Südostlage in der Nähe des Flusses Orcia. Die Sangiovese Trauben des Brunello Ciacci Piccolomini werden nach der Lese zunächst im Palazzo verarbeitet. Im neuen Keller Molinello findet schließlich der Großteil des Prozesses statt. Er wurde nach den Entwürfen von Giuseppe Bianchini posthum von seinen Kindern fertiggestellt. Der Keller liegt für ein optimales Raumklima vollständig unter der Erde. Neben allen Funktionen der Weinbereitung, beherbergt er zudem die Büros sowie den Weinladen. Für die Vinifizierung stehen slawonische Eichenholzfässer als auch temperaturgeregelte Zementtanks bereit. Der alte Weinkeller ist natürlich nur den besten Weinen sowie der Lagerung alter Jahrgänge vorbehalten. Hier reift im übrigen auch der fabelhafte Brunello Ciacci Piccolomini.
Die Sangiovese Traube zählt zu den wichtigsten Rebsorten Italiens. Auf ca. 100.000 Hektar wird sie im ganzen Land kultiviert. Auch die Tenuta Ciacci Piccolomini d’Aragona weiß das für sich zu nutzen. Schließlich wird dort auch der Brunello Ciacci Piccolomini hergestellt. Das Potenzial reicht vom ordinären Tischwein bis hin zu weltweit gefeierten Legenden. Die Traube ist zudem die Basis für den Chianti. Dieser besteht mindestens aus 80 % Sangiovese. Die Weine der Sangiovese Traube können wunderbar kräftig werden. Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von Säure sowie Tannin als auch einem hellen Rubinrot aus. Weine aus der Sangiovese Traube sind für ihren fruchtigen Geschmack sehr beliebt. Der Lugana I Frati von Cà dei Frati aus der Lombardei ist übrigens ein sehr schönes Weißwein Pendant.
Der Brunello von Ciacci Piccolomini d’Aragona wird bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks sowie in verglasten Zementtanks vergoren. Zudem gönnt man dem Brunello Ciacci Piccolomini ca. 2 Jahre Reifung in slawonischen Eichenfässern von 20 bis 75 hl. Zum Abschluss 8 Monate Flaschenruhe. Dann legt sich unser Brunello von Ciacci Piccolomini im rubinroten Gewand elegant ins Glas. Dazu bezeugen uns die granatroten Reflexe die Reife des Weins. Das Bouquet offenbart sich warm, reif und fruchtig. Noten von roten Beeren, Salbei sowie frischer Minze fügen sich harmonisch ein. Im Trunk ist der Brunello herrlich saftig, durch das Tannin samtig als auch mit seiner animierenden Säure frisch und lebendig.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Sangiovese Grosso |
Ausbau | 2 Jahre in slawonischen Eichenfässern von 20 bis 75 hl, anschließend 8 Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ciacci Piccolomini d'Aragona – Localita Molinello – 53024 Castelnuovo dell'Abate – Montalcino (SI) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1560 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Sangiovese Grosso |
Ausbau | 2 Jahre in slawonischen Eichenfässern von 20 bis 75 hl, anschließend 8 Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Ciacci Piccolomini d'Aragona – Localita Molinello – 53024 Castelnuovo dell'Abate – Montalcino (SI) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1560 |
Dieses Don Micè native Olivenöl extra von Frantoio Romano ist für seinen Preis von erstaunlich guter Qualität. Mit topmodernen Methoden und selbstverständlich kalter Pressung machen die Brüder Francesco und Pasquale Romano wahrscheinlich das beste Olivenöl in Bronte. Die Olivenhaine liegen zwischen den Ausläufern des Ätna und dem malerischen Simeto Tal. Auf kleinen Flächen wachsen hier vor allem lokale Sorten wie die Nocellara dell’Etna und Nocellara del Belice. Dieses Don Micè Olivenöl wurde früh von Hand geerntet und innerhalb von acht Stunden verarbeitet.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Diese Fusilli Lunghi Bucati sind einfach nur delikat. La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt.
Grundpreis: 7,78 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
46 auf LagerDer Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 15,33 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
157 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Tre Filer von Cà dei Frati ist ein wahrer Charakter. Seine Farbe glänzt im Glas golden bis strohgelb. Dazu verzaubert er mit Duftaromen wie getrocknete Früchte, Salbei als auch Honig. Am Gaumen zeigt sich sehr fruchtig. Das Spiel der Säure und der Süße ist wunderbar emotional.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
58 auf LagerDer Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
186 auf LagerDer Le Rime geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Le Rime von Castello Banfi ist eine charmante Cuvée aus Chardonnay sowie Pinot grigio. Im Glas leuchtet der Le Rime von Castello Banfi hellgelb. Die Aromen von Papaya, Banane sowie Mango runden das Bouquet ab. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée sehr fruchtig bis weich mit Noten von Feuerstein. Der Le Rime ist bei uns einer der Weine die unsere Gäste am meisten kaufen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 10,07 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
306 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.