Grundpreis: 11,27 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Cabernet Sauvignon Quarnerie von Forchir ist mit gerade mal 12% wahrscheinlich einer der leichtesten seiner Sorte. Im Glas strahlt ein intensives Rubinrot. Verheißungsvoll offenbart uns das Bouquet saftige Noten von Himbeere, Heidelbeere und Veilchen. Am Gaumen zeigt sich der Cabernet Sauvignon schön vollmundig, würzig und mit seinem kräftigen Tannin wunderschön strukturiert.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Cabernet Sauvignon Quarnerie von Forchir kommt aus der charmanten im Nordosten Italiens liegenden Weinregion Friaul. Sie hat Österreich im Norden und im Osten Slowenien als Nachbar. Die Reben werden auf den etwa 19.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Die Lage ist günstig aufgrund der alpinen Strömungen als auch des mediterranen Klimas. Bei den Connaisseuren ist die Region besonders für ihre sehr guten Weißweine beliebt. Im Friaul geht der Weinbau bis auf die Antike zurück. Doch erst seit den 1960er Jahren genießen die Winzer den ausgezeichneten Ruf. Damals kreierten die Pioniere kraftvolle Weinen mit leichter Säure. Die Rebsorte Friulano brachte ihnen dabei große Erfolge. So ist auch dieser Cabernet Sauvignon Quarnerie von Forchir ein Gewinn für die Region.
Forchir ist bereits seit über 100 Jahren eines der großen Weingüter im Friaul. Die 230 Hektar Rebfläche sind zudem auf viele verschiedene Parzellen in den Regionen Undine und Pordenone aufgegliedert. Östlich und westlich des Flusses Talgiamento reift der Cabernet Sauvignon Quarnerie auf kalkhaltigem Boden heran. Durch die Adria im Süden und den Slowenischen Alpen im Osten zeichnen sich die Lagen durch ganz besondere Mikroklimata aus. Forchir weiß dies für die Weine nutzen. Mit ihrem geringen Alkoholgehalt und ihrer schönen Struktur gehen sie einen eleganten und zurückhaltenden Weg.
Der Cabernet Sauvignon stammt ursprünglich aus dem Bordelais. Doch heute wird die Traube weltweit auf ca. 300.000 Hektar kultiviert. In Frankreich wird sie vor allem in Languedoc-Roussilon, der Provence als auch in Cahors im Lot-Tal angebaut. Zudem vermehrt wird der Cabernet Sauvignon auch in Italien besonders in hochwertigen Cuvées verwendet. Aber auch in kälteren Weinländern wie Deutschland oder Österreich wird die Traube kultiviert.
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
Fontina valle d'aosta | |
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Cabernet Sauvignon |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Azienda Agricola Forchir di Bianchini Gianfranco & C. S.S.A. – Camino al Tagliamento (UD) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1799 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
Fontina valle d'aosta | |
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Cabernet Sauvignon |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Azienda Agricola Forchir di Bianchini Gianfranco & C. S.S.A. – Camino al Tagliamento (UD) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1799 |
Seit 1973 macht Le Conserve della Nonna köstliche Feinkost Leckereien wie dieses Ragù di Carne. Damit die Zutaten die bestmögliche Qualität haben, sind sie natürlich angebaut. Die Acker der Emilia-Romagna sind nun mal der Grund dafür, dass man sich hier wie im Schlaraffenland fühlt.
Das Ragù di Carne von Le Conserve della Nonna ist die perfekte Wohlfühlmahlzeit für die Couch. Es ist nicht nur gut, weil man nichts weiter als die Pasta kochen muss. Es ist ganz schlicht und einfach die Qualität dieser Bolognese Sauce. Ein volles Glas Rotwein und dazu noch die Lieblingsserie und der Feierabend klingt von ganz allein aus.
Grundpreis: 10,54 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
740 auf LagerDer Gründer Pasquale Cinquina begann 1940 in der kleinen Stadt Altino in der Provinz Chieti eigenes Olivenöl herzustellen und zu verkaufen. Sein Sohn Saverio stieß schließlich dazu und brachte das winzige Familienunternehmen auf Hochtouren. Dank seinem unbändigen Engagement weihten Vater und Sohn die neue, familieneigene Ölmühle ein.
Nachdem Cinquina sich bis in die 1980er prächtig entwickelte, überließ Saverio schließlich die Verantwortung seinen vier Kindern. Mit dieser neuen Generation vergrößerte sich das Sortiment um viele Feinkost Spezialitäten wie Oliven Cremes, Lupinen, Pasteten als auch dieses Native Olivenöl Extra mit Zitrone.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 22,95 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
153 auf LagerDiese Caserecce Molisane N°29 sind einfach nur delikat. La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt.
Grundpreis: 3,98 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1557 auf LagerDer Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 15,33 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
157 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
186 auf LagerDer Tamante Umbria von Bigi ist ein fabelhafter Begleiter zu jedem Anlass. Im Glas zeigt der Tamante Umbria von Bigi sich mit einem tiefen Rubinrot mit violettem Glanz.
Grundpreis: 7,67 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.