inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Il Nero di Casanova erzählt von einer ganz besonderen Winzerfamilie. Giovanni Rivetti wanderte 1890 nach Argentinien aus. Sein Sohn Giuseppe zog 1977 zu den Familienwurzeln im Piemont zurück, um die Ambitionen seines Vaters zu verwirklichen. Giuseppes drei Söhne erzielten 1989 endlich den ersten großen Erfolg. Zu Ehren ihres Vaters Pin markierten sie einen Meilenstein in ihrer Familiengeschichte.
Unser Il Nero di Casanova ist ein ganz besonders schöner Wein von La Spinetta. Nach der Lese geht es zur malolaktischen Gärung in französischen Eichenfässern. Anschließend gönnt man ihm etwa 12 Monate für den Ausbau sowie weitere drei Monate Flaschenruhe.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
13,75 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 18,33 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Die Toskana ist wie der Il Nero di Casanova ein wahr gewordener Traum. Die charmanten Hügel und das schöne Licht der Sonne machen die Landschaft zum Paradies. Hinzu kommt die Weintradition. Der Brunello di Montalcino sowie die Weine aus dem Chianti verhalfen der Region zur ersten Liga. Der Großherzog Cosimo III. schützte er in seinem Dekret von 1716 Carmignano, Pomino, Val d’Arno sowie Chianti. Heute sind diese als DOC oder DOCG Weine bekannt. Die Sangiovese Traube ist in der Toskana die klare Nummer eins. So sind in Chianti Weinen mindestens 75 Prozent vorgeschrieben. In einem Chianti Classico sogar zu 80 Prozent. Weitere Varianten des Sangiovese sind der Brunello di Montalcino sowie der Rosso di Montalcino.
Der Il Nero di Casanova von La Spinetta ist auch das Ergebnis einer besonderen Familiengeschichte. 1890 wanderte Giovanni Rivetti nach Argentinien aus. Seinen Plan einmal als wohlhabender Mann zurückzukehren um den besten Wein Italiens zu kreieren, konnte er nie umsetzen. Jedoch entschied sich sein Sohn Giuseppe dazu den Plan zu verwirklichen. 1977 fand er mit seiner Frau zu seinen Familienwurzeln im Piemont zurück. Heute zählt La Spinetta unter der Führung der drei Söhne von Giuseppe zu den gefragtesten Weingütern des Piemonts sowie ganz Italiens. 1989 konnte er mit seinen Brüdern zum ersten Mal große Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Mit ihrem Wein zu Ehren ihres Vaters Pin markierten Sie einen wichtigen Moment in der Geschichte dieser außergewöhnlichen Familie.
Die Familie Rivetti besitzt insgesamt über 165 Hektar. Rund 100 Hektar davon sind Rebflächen im Piemont. Die restlichen 65 Hektar liegen in der Toskana. Hier entstand auch den Il Nero di Casanova. Die Weinberge im Piemont sind in Barbaresco als auch in der Barolo-Region Grinzane Cavour zu finden. 2011 kauften die Brüder Rivetti die italienische Spumante-Institution Contratto. So konnte das legendäre Weingut vor der Insolvenz bewahrt werden. Giorgio Rivetti hat auch hier Großes vor. Mit seinem Renommee als einen der wohl besten Önologen Italiens können wir gespannt auf herrliche Spumanti warten.
Der Il Nero di Casanova von La Spinetta wurde klassisch sortenrein ausgebaut: Die Sangiovese Traube zählt zu den wichtigsten Rebsorten Italiens. Auf ca. 100.000 Hektar wird sie im ganzen Land kultiviert. Das Potenzial reicht vom ordinären Tischwein bis hin zu weltweit gefeierten Legenden. Die Traube ist zudem die Basis für den Chianti. Dieser besteht mindestens aus 80 % Sangiovese. Die Weine der Sangiovese Traube können wunderbar kräftig werden. Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von Säure sowie Tannin als auch einem hellen Rubinrot aus. Weine aus der Sangiovese Traube sind für ihren fruchtigen Geschmack sehr beliebt.
Unser Il Nero di Casanova ist ein ganz besonders schöner Wein von La Spinetta. Nach der Lese geht es zur malolaktischen Gärung in französischen Eichenfässern. Anschließend gönnt man ihm etwa 12 Monate für den Ausbau sowie weitere drei Monate Flaschenruhe. Der Il Nero di Casanova legt sich mit einem eleganten Karminrot ins Glas. Das Bouquet offenbart Noten von Sauerkirsche, Veilchen als auch roter Paprika. Zudem zeigt sich der Il Nero di Casanova im Trunk überaus saftig, würzig sowie feingliedrig. Die Beerenaromen als auch die pudrigen Tanninen sind sehr harmonisch eingebunden.
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Sangiovese |
Ausbau | Malolaktische Gärung in französischen Eichenfässern – Ausbau für etwa 12 Monate – Flaschenruhe für ca. 3 Monate |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | La Spinetta s.s. – Via Annunziata 17 – 14054 Castagnole Lanze – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1335 |
Gewicht | 1,31 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Sangiovese |
Ausbau | Malolaktische Gärung in französischen Eichenfässern – Ausbau für etwa 12 Monate – Flaschenruhe für ca. 3 Monate |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | La Spinetta s.s. – Via Annunziata 17 – 14054 Castagnole Lanze – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1335 |
Die Fusilli N° 141 von Voiello sind bis heute eine typische Sorte der Neapolitanischen Küche. Ursprünglich stammen Fusilli aus dem Arabischen Raum und wurden später im Laufe der Geschichte über Handelswege nach Italien gebracht. Mit ihrer Form sind die Voiello Fusilli bestens für cremige Lachs Pasta geeignet.
Grundpreis: 4,58 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
978 auf LagerFür diese Produkt steht leider keine Beschreibung zur Verfügung.
Grundpreis: 16,45 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
61 auf LagerDas Olivenöl Extra Vergine Riviera Ligure von Casa Rinaldi ist ein wunderbares Olivenöl aus Ligurien. Die schroffe Küstenlandschaft bietet für die Olivenhaine ein einzigartiges Terroir. Auf steilen Terrassen sind die Olivenbäume Wind und Sonne ausgesetzt. Das Olivenöl Extra Vergine Riviera Ligure von Casa Rinaldi ist darum eine Offenbarung der Vielfalt Italienischer Olivenöle.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 42,78 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
16 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Tre Filer von Cà dei Frati ist ein wahrer Charakter. Seine Farbe glänzt im Glas golden bis strohgelb. Dazu verzaubert er mit Duftaromen wie getrocknete Früchte, Salbei als auch Honig. Am Gaumen zeigt sich sehr fruchtig. Das Spiel der Säure und der Süße ist wunderbar emotional.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
73 auf LagerDer Lambrusco di Salamino semisecco von Cavicchioli ist ein herrlich erfrischender Perlwein für den müßig gängigen Nachmittag und/oder Abend. Der Lambrusco di Salamino ist halbtrocken. Darum serviert man ihn am besten eiskalt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
227 auf LagerDer Fumaio Bianco geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Fumaio Bianco von Banfi lässt ein Farbenspiel von Strohgelb bis Grüngelb erklingen. Das Bouquet ist gefüllt von fruchtige Aromen von Birne, weißen Johannisbeeren sowie exotischen Früchten. Der Fumaio verhält sich am Gaumen harmonisch mit einer frischen Fülle. Die Cuvée passt perfekt zu Gemüsesuppen, hellen Fleisch sowie Fisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
545 auf LagerDer Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 42,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
241 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.