inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In der Gemeinde Marcellano wurde 1992 das Weingut Colpetrone gegründet. Die Mission: die autochthone Sorte Sagrantino groß machen. Nachdem sie in 1960er Jahren fast verschwand, konnte Colpetrone seitdem erstmals das Potential des Sagrantino für die Welt schmackhaft machen. Darum unbedingt den Montefalco Sagrantino probieren.
Lorenzo Landi fand die richtige Rezeptur für einen ausgewogenen Sagrantino. Der Gambero Rosso zeichnete den Montefalco Sagrantino von Colpetrone jedes Jahr ohne Unterbrechung mit drei vollen Gläsern aus. Nach dem Ausbau in französischen Eichenholzfässern, ruht der Montefalco Sagrantino weitere sechs Monate auf der Flasche.
Das zauberhafte Umbrien aus dem der Montefalco Sagrantino von Colpetrone kommt, liegt im Herzen Italiens. Die Weinregionen liegt anders als die meisten Regionen Italiens nicht an der Meeresküste. Der Orvieto ist wohl der beliebteste Wein. Denn etwa zwei Drittel der DOC-Weine aus Umbrien tragen diesen Namen. Das Portfolio der roten Rebsorten umfasst Sangiovese, Ciliegiolo, Sagrantino, Montepulciano sowie Canaiolo. Trebbiano, Grechetto und Verdello sind die wichtigsten hellen Sorten. Das Klima in Umbrien ist mit dem der Toskana vergleichbar. Die Weinregion hat zwei DOCG-Zonen sowie 13 DOC-Weine.
1992 erblickte das Weingut Colpetrone das Licht der Winzerwelt. Es hat sich mit seinen Erfolgen wie dem Montefalco Sagrantino zu den wichtigsten Weingütern der Region aufgeschwungen. Auf etwa 63 Hektar in der Gemeinde Marcellano, 30 km südlich von Perugia, bewirtschaftet Colpetrone hauptsächlich die autochthone Sorte Sagrantino. Ursprünglich wurde die Traube von Franziskaner Mönchen angebaut. Mit der Gründung von Colpetrone wurde sie endlich wieder relevant, nachdem sie zuvor in den 60er Jahren fast verschwand. Denn wegen ihres sehr hohen Gehalt von Tanninen als auch Polyphenolen, verlangt es dem Winzer höchstes Geschick ab. So war es regionale Tradition den Sagrantino als Süßwein auszubauen. Die Önologen von Colpetrone erkannten aber das gewaltige Potential.
Der Montefalco Sagrantino ist ein himmlischer Wein. Die rote Sagrantino Traube ist eine autochthne Rebsorte. Der Legende nach wurde die Sorte im Mittelalter von Mönchen aus Griechenland nach Umbrien gebracht. Der Name soll sich darum von sacro (heilig) ableiten. Darüber hinaus soll sie mit der von Plinius dem Älteren erwähnten antiken Itriola verwandt sein. Die Weine aus der Rebsorte haben ein dunkles Rubinrot. Der Geschmack ist oft sehr tanninreich sowie von Aromen von Kirschen als auch Maulbeeren geprägt.
Lorenzo Landi fand die richtige Rezeptur für einen ausgewogenen Sagrantino. Der Gambero Rosso zeichnete den Montefalco Sagrantino von Colpetrone jedes Jahr ohne Unterbrechung mit drei vollen Gläsern aus. Nach dem Ausbau in französischen Eichenholzfässern, ruht der Montefalco Sagrantino weitere sechs Monate auf der Flasche. Im Glas leuchtendes Rubinrot. Im Bouquet offenbaren sich intensive Aromen von wilden Kräutern, eingelegten Beeren sowie zauberhafte Nuancen von Bitterschokolade. Am Gaumen gesellen sich zudem Noten von Nelken, Tabak als auch schöne Röstaromen dazu. Am Gaumen ist der Montefalco Sagrantino herzhaft, unglaublich dicht, komplex sowie mit seinem ausgeprägten Tannin warm umhüllend.
Der Lugana I Frati von Cà dei Frati ist ein sehr schönes Pendant aus der Lombardei.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Sagrantino |
Ausbau | 12 Monate in franz. Eichenholzfässern, anschließend 6 Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenute Del Cerro SpA| Via Grazianella| 5 | Fraz. Acquaviva | 53045 Montepucliano (SI)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1607 |
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Sagrantino |
Ausbau | 12 Monate in franz. Eichenholzfässern, anschließend 6 Monate Flaschenruhe |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenute Del Cerro SpA| Via Grazianella| 5 | Fraz. Acquaviva | 53045 Montepucliano (SI)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1607 |
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Moscato d’Asti Bosc d’la Rei. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Moscato d’Asti Bosc d’la Rei von Batasiolo ist ein charmanter Spumante. Die Farbe variiert von Strohgelb bis Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich sehr intensiv mit Aromen von gelben Früchten, Salbei als auch Blumen. Im Geschmack ist der Spumante körperreich, vollmundig und wird mit einer feinen Perlage abgerundet.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Col di Sasso geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Col di Sasso ist eine spitzen Cuvée aus Cabernet Sauvignon sowie Sangiovese. Die Farbe des Col di Sasso spannt sich von Kirschrot bis Rubinrot. In der Nase offenbaren sich marmeladige Noten von Kirschen, Hollunder, würziges Holz sowie Pflaume.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,87 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
405 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Batasiolo Barolo. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Batasiolo Barolo malt im Glas ein tiefes Granatrot. Die Nebbiolo Traube verbreitet ein charmantes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, blumigen Kräutern sowie feinen Gewürzen. Von der Lippe bis zum Gaumen macht sich ein frisches Spiel aus Volumen sowie eleganten Tanninen breit.
Grundpreis: 34,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Gavi del Cumune di Gavi Granée. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Gavi del Cumune di Gavi Granée ist ein Wein nach piemontesischer Verfeinerung. Seine strohgelbe Farbe wird von grünlichen Schimmern begleitet. In der Nase verbreitet sich der Granée mit feiner Eleganz. Am Gaumen zeigt er sich frisch, trocken mit feiner Säure.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.