Grundpreis: 14,00 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Brüder Francesco und Angelo Endrici gründeten 1885 das Weingut Endrizzi in Masetto. Der Name Endrizzi leitet sich vom lokalen Dialekt ab. Die Endrici-Brüder waren echte Pioniere, denn sie führten die französischen Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot ein. Heute leitet Paolo Endrici Weingut in der vierten Generation.
Im Glas zeigt sich der Morellino di Scansano von Endrizzi in einem satten Rubinrot. Das komplexe Bukett entfaltet feine Aromen von Waldfrüchten, Kirschen als auch Veilchen. Der Geschmack ist überaus harmonisch strukturiert, warm sowie von zarten Tanninen als auch einem lang anhaltenden Nachhall abgerundet.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Morellino di Scansano von Endrizzi kommt aus der Toskana. Die charmanten Hügel und das schöne Licht der Sonne machen die Landschaft zum Paradies. Hinzu kommt die Weintradition. Der Brunello di Montalcino sowie die Weine aus dem Chianti verhalfen der Region zur ersten Liga. Der Großherzog Cosimo III. schützte er in seinem Dekret von 1716 Carmignano, Pomino, Val d’Arno sowie Chianti. Heute sind diese als DOC oder DOCG Weine bekannt. Die Sangiovese Traube ist in der Toskana die klare Nummer eins. So sind in Chianti Weinen mindestens 75 Prozent vorgeschrieben. In einem Chianti Classico sogar zu 80 Prozent. Weitere Varianten des Sangiovese sind der Brunello di Montalcino sowie der Rosso di Montalcino.
In Masetto im schönen Südtirol gründeten die Brüder Francesco und Angelo Endrici 1885 das Weingut Endrizzi. Der Name entstammt übrigens dem lokalen Dialekt. Die Endrici waren echte Pioniere. Denn sie führten die Rebsorten Cabernet Sauvignon als auch Merlot ein. Außerdem setzten die Brüder auf die lokale Rebsorte Lagrein sowie der autochthone Teroldego Traube. So konnten Spitzenweine wie der Endrizzi Morellino di Scansano entstehen. Die Nachfolge blieb innerhalb der Familie. So folgte auf Francesco der Sohn Romano. Dieser wurde auch der Präsident der Provinz von Trient. Die Tradition setzte später der Enkel Franco fort. Heute wird das Weingut zudem in der vierten Generation von Paolo Endrici geleitet.
In den 1990er Jahre war die Idee von Weingütern mit einem Bewusstsein für die Umwelt noch nicht so wie heute präsent. Beim Weingut Endrizzi ist Naturschutz schon seit langer Zeit ein zentraler Wert. Diese Ethik fließt auch in den Morellino di Scansano. Bei der Sanierung des alten Sitzes Masetto wurden auf naturschonende Methoden beim Bau gesetzt. Mithilfe der sogenannten Verwirrmethode können auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtet werden. Zudem sind viele Vogelnester in den Weinbergen ein feines Zuhause für die Vögel. Diese machen sich dann über die für die Reben schädlichen Insekten her. So ist der Gran Masetto Toroldego von Endrizzi ein echtes Naturprodukt.
Die Sangiovese Traube zählt zu den wichtigsten Rebsorten Italiens. Auf ca. 100.000 Hektar wird sie im ganzen Land kultiviert. Das Potenzial reicht vom ordinären Tischwein bis hin zu weltweit gefeierten Legenden. Die Traube ist zudem die Basis für den Chianti. Dieser besteht mindestens aus 80 % Sangiovese. Die Weine der Sangiovese Traube können wunderbar kräftig werden. Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von Säure sowie Tannin als auch einem hellen Rubinrot aus. Weine aus der Sangiovese Traube sind zudem für ihren fruchtigen Geschmack sehr beliebt. Wem das jedoch nicht zusagt der bleibt bei Morellino di Scansano.
Nach der Lese werden Trauben des Endrizzi Morellino di Scansano in Edelstahltanks zunächst vergoren. Anschließend reift der Rotwein von Endrezzi rund acht Monate in Eichenfässern. In der Flasche wird der Wein noch weitere Monate verfeinert. Im Glas zeigt sich der Morellino di Scansano von Endrizzi in einem satten Rubinrot. Das komplexe Bukett entfaltet feine Aromen von Waldfrüchten, Kirschen als auch Veilchen. Der Geschmack ist überaus harmonisch strukturiert, warm sowie von zarten Tanninen als auch einem lang anhaltenden Nachhall abgerundet.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
GTIN | |
Winzer | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Sangiovese 100% |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina Endrizzi S.r.l.| 38010 Loc. Masetto| 2| S. Michele all’Adige| Trento – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1546 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
GTIN | |
Winzer | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Sangiovese 100% |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cantina Endrizzi S.r.l.| 38010 Loc. Masetto| 2| S. Michele all’Adige| Trento – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1546 |
Für diese Produkt steht leider keine Beschreibung zur Verfügung.
Grundpreis: 24,95 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
71 auf LagerDas Terra di Bari von Casa Rinaldi ist ein vorzügliches kaltgepresstes Olivenöl Extra Vergine. Die Farbe offenbart sich uns in einem schönen Goldgelb mit grünen Reflexen. Der Geschmack ist wunderbar fruchtig gepaart mit leichten Mandelaromen. Das kaltgepresste Olivenöl Terra di Bari von Casa Rinaldi möchte daher gerne ganz spartanisch zu einer Burrata mit etwas Brot genossen werden.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 45,18 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die elegante Spiralwicklung und Innenperforation der Fusilli Corti Bucati verleihen der Pasta eine besondere Konsistenz, die durch die typische raue Oberfläche perfekt wird. Aufgrund der lustigen Korkenzieherform werden diese kurzen Fusilli mit Löchern vorallem von Kindern geliebt.
La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt. Sie verarbeiten Hartweizengrieß von höchster Qualität. Die Nudeln von Molisana verdanken ihre Einzigartigkeit vier Elementen: einem Familienrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, der reinen Bergluft, die die Weizenfelder umgibt, dem frischen Quellwasser, das bei der Verarbeitung des Getreides verwendet wird, und dem Hartweizen höchster Qualität.
Grundpreis: 3,58 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
1132 auf LagerDer Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
166 auf LagerDer Batasiolo Barolo malt im Glas ein tiefes Granatrot. Die Nebbiolo Traube verbreitet ein charmantes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, blumigen Kräutern sowie feinen Gewürzen. Von der Lippe bis zum Gaumen macht sich ein frisches Spiel aus Volumen sowie eleganten Tanninen breit.
Grundpreis: 33,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
81 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
105 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.