inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Tenuta Sant’Antonio sitzt zwischen den sanften Hügeln des Illasi und Mezzane. Die vier Brüder Armando, Tiziano, Paolo und Massimo Castagnedi fassten 1989 den mutigen Entschluss, ein Gut in den Monti Garbi zu erwerben. Mit Weinen wie dem Nanfrè Valpolicella ist Sant’Antonio heute ein voller Erfolg.
Der Nanfrè Valpolicella aus dem Hause Sant’Antonio ist ein Rotwein mit jugendlicher Frische. Im Glas leuchtet seine Farbe in einem intensiven Rubinrot. Im Bouquet verwöhnen fruchtige Noten von Kirsche, Cassis, Gras, sowie feinen Gewürzen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Die schöne Weinregion Venetien grenzt nordöstlich an Friaul. Das Gebiet verläuft entlang der sanften Voralpen vom Gardasee bis nach Venedig. Geografisch gesehen ist Venetien somit die vielfältigste Weinregion in ganz Italien. Der Nanfrè Valpolicella und Ca. 20 Prozent der italienischen DOC-Weine stammen aus diesem Gebiet. Die Landschaft als auch das Terroir ist im ständigen Wechsel. Im Norden am Gardasee findet man häufiger Moränenschotter. In den westlichen Ebenen ist Schwemmlandschotter sowie fruchtbarer Ackerboden dominant. Die Berge der Alpen schirmen Venetien vor kalten Nordwinden ab. So können die Rebstöcke bis in hohe Lagen gedeihen
Die Tenuta Sant’Antonio hat ihren Sitz zwischen den sanften Hügeln des Illasi sowie Mezzane. Hier herrscht ein sehr mildes sowie angenehmes Klima. Der schöne Gardasee spielt hierbei ein wichtige Rolle. Im Jahre 1989 fassten die vier Brüder Armando, Tiziano, Paolo sowie Massimo Castagnedi eine mutige Entscheidung. Sie erwarben ein Gut in den Monti Garbi. So wurde der Grundstein des Weinguts Sant’Antonio gelegt. Heute wird es auf der ganzen Welt ob der sehr guten Weine wie dem Amarone Selezione Castagnedi geschätzt. Mit über hundert Hektar Rebfläche als auch den Kellern für innovative Weinveredelung ist das Weingut ein voller Erfolg.
Bei der Tenuta Sant’Antonio setzt man wie bei dem Nanfrè Valpolicella auf eine natürliche Weinbereitung. So kann der Charakter der Rebsorten besser betont werden. Seit etwa fünf Jahren ist die Tenuta Sant’Antonio auf einem neuen Weg. Sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller wurde nun von alten Methoden abgesehen. Die Nutzung neuer Methoden gehen natürlich mit innovativen Forschungslabors einher. Das Projekt Télos markierte dabei einen Wendepunkt. Denn auf der Tenuta Sant’Antonio entdeckte man die Weinbereitung ohne Sulfite. Auch der Scaia Corvina Rosso ist ein Resultat dieses Geistes.
Der Nanfrè Valpolicella ist eine Cuvée aus ausgesuchten Rebsorten. Die Rebsorte Corvina findet ihren Ursprung im Tal von Verona. Daher ist sie auch der wichtigste Baustein in den Valpolicella Weinen Amarone, Recioto sowie Bardolino. Die Wärme als auch Tiefe ist ihren Aromen von Brombeeren sowie getrockneten Früchten zu verdanken. Das Potenzial der Corvina Traube war lange Zeit unentdeckt. Die rote Traube Rondinella stammt vermutlich aus Venetien. Erstmals wurde die rote Rebsorte im Jahr 1882 erwähnt. Zudem ist sie lediglich unter ihrem Namen bekannt. Auch die fehlenden Synonyme weisen auf ihr junges Alter. Im Jahr 2010 wurde die Rondinella Traube noch auf 2497 Hektar kultiviert.
Der Nanfrè Valpolicella aus dem Hause Sant’Antonio ist ein Rotwein mit jugendlicher Frische. Im Glas leuchtet seine Farbe in einem intensiven Rubinrot. In der Nase verwöhnen fruchtige Noten von Kirsche, Cassis, Gras, sowie feinen Gewürzen. Im Geschmack zeigt er sich weich, saftig, frisch als auch mit samtige Tanninen unterlegt.
Gewicht | 1,49 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Corvina 70% und Rondinella 30% |
Ausbau | Ausbau in Stahlbehältern bei kontrollierter Temperatur für 4 – 6 Monate |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta S.Antonio di Castagnedi Massimo| Armando| Tiziano e Paolo – Societa' Agricola| Via Ceriani 23| 37030 Colognola ai Colli (VR)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1182 |
Gewicht | 1,49 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Corvina 70% und Rondinella 30% |
Ausbau | Ausbau in Stahlbehältern bei kontrollierter Temperatur für 4 – 6 Monate |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta S.Antonio di Castagnedi Massimo| Armando| Tiziano e Paolo – Societa' Agricola| Via Ceriani 23| 37030 Colognola ai Colli (VR)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1182 |
Der Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Moscato d’Asti Bosc d’la Rei. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Moscato d’Asti Bosc d’la Rei von Batasiolo ist ein charmanter Spumante. Die Farbe variiert von Strohgelb bis Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich sehr intensiv mit Aromen von gelben Früchten, Salbei als auch Blumen. Im Geschmack ist der Spumante körperreich, vollmundig und wird mit einer feinen Perlage abgerundet.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Dolcetto Bricco di Vergne. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
49 auf LagerDer Cantaloro Rosso von Avignonesi entstand am Rande des schönen Dorfes Valiano di Montepulciano, eingebettet zwischen Cortona und Montepulciano. 2009 übernahm die Belgierin Virginie Saverys das Weingut. Mit großen Ambitionen verwandelte sie Avignonesi in ein zeitgemäßes Weingut mit biodynamischen Weinbau und ökologischen Methoden. Ganz in diesem Geiste wurde der Cantaloro Rosso gemacht.
Der Cantaloro Rosso von Avignonesi legt sich mit Intensiver rubinroter Farbe ins Glas. Dazu offenbart das Bouquet Aromen von wilden Früchten, Zedernholz, frisches Gras als auch feine Gewürze. Der Geschmack ist herrlich rund, vollmundig, ausgewogen als auch von seidigem Tannin sowie langem Nachhall getragen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 13,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.