inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Viticoltori Romangia wurde 1996 auf Sardinien gegründet. Die besten Winzer der Region Sorso-Sennori kamen dafür zusammen. Auf 60 Hektar, verteilt auf verschiedene Weinberge, wachsen Moscato, Cannonau als auch Vermentino unweit des Golfs von Asinara.
Der Radice Cannonau di Sardegna von Viticoltori Romangia ist ein klassischer Rotwein von Sardinien. Dunkles Rubinrot mit granatrotem Rand leuchtet uns aus dem Glas entgegen. Dazu offenbart das Bouquet des Radice Cannonau zauberhafte Aromen von reifen Brombeeren, Pflaumen sowie feinen Gewürzen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Radice Cannonau di Sardegna von Viticoltori Romangia ist ein sardischer Geheimtipp. Sardinien ist die zweitgrößte Insel Italiens. Der Weinbau unterscheidet sich zudem regional je nach Klimazone. Davon profitiert schließlich auch der Radice Cannonau di Sardegna von der Cantina Romangia. Im heißen Süden ist es darüber hinaus trockener als im Norden. Dort werden somit frische Weißweine mit ausreichend Säure kultiviert. Im Süden dagegen werden eher rote Rebsorten angebaut. Auf Sardinien sind des weiteren sogenannte Liquorosos sehr beliebt. Diese Süßweine erinnern an Sherry oder Portwein. Die Weinregion hat es zudem zu einer DOCG-Appellation sowie 17 DOC-Zonen gebracht.
Der Radice Cannonau di Sardegna ist das Werk einer einzigartigen Winzer-Vereinigung. Die Cantina Romangia wurde 1996 gegründet. Damals versuchte man die besten Winzer der Region Sorso-Sennori zu vereinen, um deren großen Erfahrungsschatz zu konzentrieren. Mit der Zeit darf die Cantina Romangia etwa 60 Hektar verteilt auf verschiedene Weinberge in den Gemeinden Sorso-Sennori ihr eigen nennen. Die Leidenschaft der Winzer sowie das ehrgeizige Investitionsprogramm zahlen sich auch bei dem sehr schönen Radice Cannonau di Sardegna aus.
Die Arbeit im Weinberg konzentriert sich vor allem auf die Verbesserung Reben. Moscato, Cannonau, aber auch Vermentino profitieren von vielen Sonnenstunden als auch von den Böden unweit des Meeres des Asinara-Golfs. Somit kommen außergewöhnlich vielseitige Bouquets zustande, die sich von den Weinen in Gallura oder anderen sardischen Gebieten stark unterscheiden. Darüber hinaus hat die Cantina Romangia bewiesen, dass auch nicht heimische Trauben wie die Rebsorte Monica sehr gute Ergebnisse erzielen kann. Auch der Radice Cannonau di Sardegna erzählt von dieser spielerischen Art Wein zu machen.
Die Rebsorte des Radice Cannonau di Sardegna trägt mehrere Namen: in Spanien wird sie Grenache genannt. Der große Vorteil der Traube ist ihre Beständigkeit gegen trockene Böden und Dürre. Weltweit wird sie zudem auf ca. 240.000 Hektar kultiviert. Insbesondere auf Sardinien ist sie die beliebteste Rebsorte unter den Weinbauern. Die klimatischen Bedingungen der Insel sind nämlich für den Cannonau Sardegna ideal. Hier hat die Traube das Potential zu sehr guten Rotweinen mit Körper und Lagerfähigkeit. Nördliche Regionen ergeben nicht ganz so starke Tannine und die Farbe verliert an Intensität. Daher eignet sich die Rebsorte dann zur Kreation von fruchtigen Weinen.
Der Radice Cannonau di Sardegna von Viticoltori Romangia ist ein klassischer Rotwein von Sardinien. Dunkles Rubinrot mit granatrotem Rand leuchtet uns aus dem Glas entgegen. Dazu offenbart das Bouquet des Radice Cannonau zauberhafte Aromen von reifen Brombeeren, Pflaumen sowie feinen Gewürzen. Im Trunk zeigt sich der Sarde überaus rund, saftig als auch wunderbar ausgewogen. Zudem steht ihm die dezente Untermalung mit pudrigen Tanninen äußerst gut.
Der Lugana I Frati von Cà dei Frati ist übrigens ein sehr schönes Pendant aus der Lombardei.
Gewicht | 1,33 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Cannonau |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Viticoltori della Romangia Societa Cooperativa – Sorso (SS) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1980 |
Gewicht | 1,33 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Cannonau |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Viticoltori della Romangia Societa Cooperativa – Sorso (SS) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1980 |
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 42,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
227 auf LagerDer Lambrusco di Salamino semisecco von Cavicchioli ist ein herrlich erfrischender Perlwein für den müßig gängigen Nachmittag und/oder Abend. Der Lambrusco di Salamino ist halbtrocken. Darum serviert man ihn am besten eiskalt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
94 auf LagerDie Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Moscato d’Asti Bosc d’la Rei. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Moscato d’Asti Bosc d’la Rei von Batasiolo ist ein charmanter Spumante. Die Farbe variiert von Strohgelb bis Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich sehr intensiv mit Aromen von gelben Früchten, Salbei als auch Blumen. Im Geschmack ist der Spumante körperreich, vollmundig und wird mit einer feinen Perlage abgerundet.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Fumaio Bianco geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Fumaio Bianco von Banfi lässt ein Farbenspiel von Strohgelb bis Grüngelb erklingen. Das Bouquet ist gefüllt von fruchtige Aromen von Birne, weißen Johannisbeeren sowie exotischen Früchten. Der Fumaio verhält sich am Gaumen harmonisch mit einer frischen Fülle. Die Cuvée passt perfekt zu Gemüsesuppen, hellen Fleisch sowie Fisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 8,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
92 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.