Grundpreis: 44,60 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Familie Mastroberardino lebt ihre Leidenschaft in ihrem Weingut seit über 200 Jahren in Kampanien aus. Über 10 Generationen der Familie haben die Höhen und Tiefen der Winzerei durchlebt. Mit ihrem reichen Erfahrungsschatz wurde auch der Radici Taurasi gemacht.
Die Beeren des Radici Taurasi von Mastroberardino werden zwischen Ende Oktober und Anfang November gelesen. Zum Ausbau reift der Aglianico rund 24 Monate in Barriques. Der Geschmack ist vollmundig, fruchtig, elegant als auch wunderbar lange anhaltend.
33,45 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 44,60 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Der Radici Taurasi von Mastroberardino kommt aus dem malerischen Kampanien. Neapel ist das Zentrum sowie Hauptstadt dieser Region. Die Weintradition geht hier übrigens bis in die Antike zurück. In Pompeji oder Herculaneum erzählen die schönen Fresken von der damaligen Weinkultur. Das mediterrane Klima sowie das vulkanische Terroir lassen zudem die Rebstöcke des Radici Taurasi von Mastroberardino in voller Pracht gedeihen. Der Boden schenkt den Weinen von Kampanien eine charmante Mineralik. Rote Rebsorten werden bei den Winzern mit einem Anteil von ca. 70 Prozent bevorzugt und in den Höhenlagen kultiviert. Das Klima ist in diesen Lagen im Sommer heißer und trockener. Darum gewinnen die Rotweine einen höheren Tanningehalt.
Die Familie Mastroberardino lebt seit über 200 Jahren die Tradition des Weinbaus. Das beweisen historische Quellen anlässlich einer Untersuchung der Wurzeln der Familie. Die Spuren führen nach Irpinia in Kampanien. Das Grundbuch der Bourbonen dokumentiert wie die Familie in der Mitte des 18. Jahrhunderts das Dorf Atripalda als Hauptsitz auswählte. In den alten Kellern der lokalen Güter wurden dann die ersten Schritte gemacht. Seitdem haben zehn Generationen die Höhen und Tiefen der Winzerei durchlebt. Im Radici Taurasi steckt ihre ganze Erfahrung.
Bei Mastroberardino erkannte man rechtzeitig die Verwässerung der charismatischen Weine wie dem Radici Taurasi durch die Auswahlprozesse des Menschen. Deshalb spielt die Erforschung des Terroirs als auch der Region eine zentrale Rolle. Mit Blick in die Vergangenheit der Irpinia wird der Charakter der Rebsorten um einiges plastischer. Die Weinstile waren zudem stärker territorial gebunden. Es ist darum ein individuelles Gebiet ohne die verzerrenden Einwirkungen von außen. Heute kann man bei Mastroberardino von diesem Wissen überaus profitieren. So wurde die Grundlage für prächtige Weine wie dem Radici Taurasi gelegt.
Die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture des Radici Taurasi brachten wohl vor etwa 2500 Jahren Einwanderer aus Griechenland nach Italien. Bis heute gilt sie als eine der besten Rebsorten Italiens. Auch in Kalifornien sowie Argentinien werden die Aglianico Beeren zu sortenreinen Weinen ausgebaut. Aglianico fängt früh an auszutreiben. Während der langen Reifezeit kann er umso mehr Aromen aus dem Terroir ziehen. Aglianico Weine haben zudem in der Regel einen hohen Tanningehalt als auch eine betonte Säure. Sein volles Potential entfaltet er mit der Zeit. Darum empfiehlt es sich den Radici Taurasi für später ins Regal zu stellen.
Die Beeren des Radici Taurasi werden zwischen Ende Oktober und Anfang November gelesen. Zum Ausbau reift der Aglianico rund 24 Monate in Barriques. In der Flasche lässt er sich zudem lange lagern. Offen im Glas zeigt er sich mit einem dunklen Rubinrot. Das vielschichtige Bouquet offenbart herrliche Aromen von Veilchen, roten Waldbeeren sowie feinen Gewürzen. Der Geschmack ist vollmundig, fruchtig, elegant als auch wunderbar lange anhaltend.
Gewicht | 1,55 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Aglianico |
Ausbau | 24 Monate Eichenfass |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Azienda Vinicola Mastroberardino – Via Manfredi| 75-81 – I 83042 Atripalda (AV) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1784 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,55 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Fontina valle d'aosta | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | Aglianico |
Ausbau | 24 Monate Eichenfass |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Azienda Vinicola Mastroberardino – Via Manfredi| 75-81 – I 83042 Atripalda (AV) – Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1784 |
Giuseppe Cocco lernte früh von seinem Vater das Handwerk der Pastaherstellung. 1944 trat er den Beruf in einer Pastamanufaktur in seiner Heimatstadt Fara S. Martino an. Doch durch die Zerstörung des zweiten Weltkrieges wurde Giuseppes Traum zum Trümmerhaufen. Zwischen Schutt und Asche rettete er also die letzten Teile der Pastamaschinen und brachte sie wieder zum laufen. Und so gründete er seine eigene Pastamanufaktur, die bis heute erstklassige Pasta wie diese Spaghetti San Martino herstellt.
Grundpreis: 7,78 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
547 auf LagerDas Olivenöl Extra Vergine Il Grezzo von Costa d’Oro ist ein sehr gutes naturtrübes Olivenöl aus Umbrien. Es wird direkt nach der Lese im Herbst in der Mühle kalt gepresst. Daher hat das naturtrübe Olivenöl Il Grezzo von Costa d’Oro einen sehr intensiven und fruchtigen Geschmack. In unserem Sortiment findest Du es auch im praktischen 1 Liter-Gebinde.
Mengenrabatt: erhalte beim Kauf von 3 nativen Olivenölen Extra 12% Rabatt pro Artikel
Grundpreis: 23,29 € / 1 l
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
609 auf LagerLa Sovrana bringt sein Bestes durch eine sorgfältige Verfeinerung zum Ausdruck, die die Frische und Intensität der Aromen und Geschmacksrichtungen in Einklang bringt.
Ein guter Wein erzählt der Welt die Seele seines Weinbergs , versteht es, Tradition und ihre Entwicklungen hervorzurufen, fängt die einzigartigen Noten der Saison ein, in der seine Trauben reiften. Jeder Jahrgang bringt eine andere Emotion mit sich, die ihn unwiederholbar macht . Unser Ziel ist es, den Menschen diesen Unterschied verständlich zu machen, denn der Unterschied ist wahre Geschichte, es ist duftende Erde, es ist das alltägliche Leben.
Wir stellen uns dieser Herausforderung mit anspruchsvoller Leidenschaft, um einen Wein ins Glas zu bringen, der den Reichtum seiner Identität bewahrt , wo auch immer er verkostet wird.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 16,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
381 auf LagerNach dem Ableben des Gründers Giorgio Lungarotti, fiel das Weingut in Hände seiner Frau Maria Grazia sowie seiner Töchter Chiara und Teresa. Die Töchter übernahmen die Leitung von Lungarotti, was Teresa Severini zu einer der ersten italienischen Önologinnen machte.
Dieser herrliche Dessertwein von Lungarotti leuchtet im Glas mit satter, goldgelber Farbe. Nach dem Ausbau in Barriquesfässern für etwas 24 Monate zeigt sich der Dulcis mit einem weichen, reifen als auch komplexen Charakter.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 17,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
105 auf LagerDer Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 15,33 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
141 auf LagerBertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.