inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Bianco di Custoza von Cecilia Beretta ist ein authentischer Weißwein aus Venetien .In Verona lassen sich die Weinberge von Cecilia Beretta der sonnigen Tagen und Winde vom Gardasee verwöhnen. Dieser Weißwein besteht aus 35% Trebbiano Toscano, 35% Garganega, 20% Bianca Fernanda und 10% Malvasia.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Bianco di Custoza von Cecilia Beretta ist ein einzigartiger Weißwein. Er interpretiert die norditalienische Region Venetien. Seit 1980 arbeitet die Familie Pasqua intensiv daran, den Charakter des Venetiens in Geschmack, Farbe und Geruch widerzuspiegeln. Daher ist dieser Weißwein ein sehr gutes Beispiel der geschmacklichen Eigenheit aus Venetien. Ferner ist die norditalienische Region Venetien nicht nur für qualitative hochwertige Weißweine bekannt, sondern auch für ihre ausgezeichnete Küche. Zu den venezianischen Spezialitäten zählen Risotto mit schwarzer Tintenfischsoße, Nudelsuppe mit roten Bohnen u.s.w. Der Bianco di Custoza ist sortenrein aus den Trebbiano Toscano, Garganega, Bianca Fernando und Malvasia gewonnen. Im Detail besteht dieser Weißwein aus 35% Trebbiano Toscano, 35% Garganega, 20% Bianca Fernanda und 10% Malvasia. Der Bianco di Custoza wird auf den Weinbergen im südlichen Teil von Verona hergestellt. Die Einzigartigkeit des Bianco di Custoza von Cecilia Beretta zeichnet sich durch seinen Geruch nach aromatischen Noten, die an Früchte erinnern. Mit guter Frische und Säure ist er harmonisch und mit mittlerem Körper am Gaumen.
Das Weingut trägt daher den Namen einer Frau, da die Weine die Eleganz und Exklusivität der Frau verkörpern. Die Geschichte von Pasqua Vigneti e Cantine begann im Jahr 1925, als die erste Generation der Brüder Pasqua nach Verona kam, um ein Unternehmen zu gründen, das sich dem Verkauf von Weinen aus ihrer Heimat Apulien widmen sollte. Innerhalb weniger Jahre etablierte sich das Unternehmen in der italienischen Weinszene durch den Erwerb neuer Weinberge in der Gegend von Verona. In den 1960er Jahren trat die zweite Generation in das Unternehmen ein und brachte eine Offenheit für den Export. Die Geschichte des Weinguts Cecilia Beretta ist auf eine weibliche Figur zurückzuführen. Cecilia Beretta war eine charmante und gebildete Frau, die sich im 18. Jahrhundert mit Künstlern, Intellektuellen und Musikern aus ganz Europa umgab. Sie war mit Madame de Staël in Paris oder Caroline Pichler in Wien vergleichbar.
Dieser Weißwein besteht 35% Trebbiano Toscano, 35% Garganega, 20% Bianca Fernanda und 10% Malvasia. Die Rebsorte Garganega ist eine Weißweinsorte, die vor allem in Venetien verbreitet ist. Die Rebe ist auch häufig in den Regionen Lombardei und Umbrien anzutreffen. Zu den weißen Rebsorten gehört die Trebbiano Toscano auch. Sie ist eine der ältesten und meistangebauten Rebsorte und wird in Italien und sowie in Frankreich angebaut. Die weiße Rebsorte Bianca Fernanda wird in Venetien auch Corvese genannt. Sie wird vor allem in Piemont, in der Lombardei und in Venetien angebaut. Im Gegensatz dazu wird die Malvasia Rebsorte sowohl für Weißweine verwendet, als auch für Rotweine.
Gewicht | 1,25 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | trebbiano toscano 35% garganega 35% bianca fernanda 20% malvasia |
Ausbau | . |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cecilia Beretta Via Belvedere, 135, 37131 Verona |
Menge | |
Artikelnummer | 1172 |
Gewicht | 1,25 kg |
---|---|
Winzer | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | trebbiano toscano 35% garganega 35% bianca fernanda 20% malvasia |
Ausbau | . |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cecilia Beretta Via Belvedere, 135, 37131 Verona |
Menge | |
Artikelnummer | 1172 |
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Castello Banfi Brunello di Montalcino 2016 von Banfi leuchtet mit einem starken Rubinrot. Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren als auch Pflaumen feuern im Bouquet. Am Gaumen werden dazu Nuancen von Lorbeer, Minze sowie eine würzige Mineralik gepaart.
Grundpreis: 42,00 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
227 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Familie Dogliani aus Langhe macht seit fünf Generationen Spitzenweine wie den Barbera d’Asti. Zudem erwarb die Familie Dogliani 1978 das historische Weingut Kiola. Batasiolo reiht sich klar in die Liste der Nebbiolo-Spezialisten ein. Mit sieben Weingütern in dieser Region kann das Weingut traumhafte Ergebnisse erzielen.
Der Barbera d’Asti von Batasiolo leuchtet in einem spielerischen Rubinrot. Sein Bouquet entfaltet sich fruchtig, delikat mit sehr harmonischen Charakter. Vor dem weichen Finale zeigt er sich vollmundig, angenehm mit feiner Säure als auch wohl ausbalanciert am Gaumen.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
182 auf LagerDer La Pettegola Vermentino Toscana geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der La Pettegola Vermentino Toscana von Banfi zeigt sich in einem starken Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Das Bouquet erfreut mit Fülle, florale Noten sowie Aromen von Birnen sowie Ananas. Im Geschmack erscheint der La Pettegola stoffig, samtig mit mineralischer Ader.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 11,97 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.