Grundpreis: 8,73 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Bianco di Custoza von Cecilia Beretta ist ein authentischer Weißwein aus Venetien .In Verona lassen sich die Weinberge von Cecilia Beretta der sonnigen Tagen und Winde vom Gardasee verwöhnen. Dieser Weißwein besteht aus 35% Trebbiano Toscano, 35% Garganega, 20% Bianca Fernanda und 10% Malvasia.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
6,55 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 8,73 € / 1 l
Dieses Produkt ist bald wieder verfügbar
Der Bianco di Custoza von Cecilia Beretta ist ein einzigartiger Weißwein. Er interpretiert die norditalienische Region Venetien. Seit 1980 arbeitet die Familie Pasqua intensiv daran, den Charakter des Venetiens in Geschmack, Farbe und Geruch widerzuspiegeln. Daher ist dieser Weißwein ein sehr gutes Beispiel der geschmacklichen Eigenheit aus Venetien. Ferner ist die norditalienische Region Venetien nicht nur für qualitative hochwertige Weißweine bekannt, sondern auch für ihre ausgezeichnete Küche. Zu den venezianischen Spezialitäten zählen Risotto mit schwarzer Tintenfischsoße, Nudelsuppe mit roten Bohnen u.s.w. Der Bianco di Custoza ist sortenrein aus den Trebbiano Toscano, Garganega, Bianca Fernando und Malvasia gewonnen. Im Detail besteht dieser Weißwein aus 35% Trebbiano Toscano, 35% Garganega, 20% Bianca Fernanda und 10% Malvasia. Der Bianco di Custoza wird auf den Weinbergen im südlichen Teil von Verona hergestellt. Die Einzigartigkeit des Bianco di Custoza von Cecilia Beretta zeichnet sich durch seinen Geruch nach aromatischen Noten, die an Früchte erinnern. Mit guter Frische und Säure ist er harmonisch und mit mittlerem Körper am Gaumen.
Das Weingut trägt daher den Namen einer Frau, da die Weine die Eleganz und Exklusivität der Frau verkörpern. Die Geschichte von Pasqua Vigneti e Cantine begann im Jahr 1925, als die erste Generation der Brüder Pasqua nach Verona kam, um ein Unternehmen zu gründen, das sich dem Verkauf von Weinen aus ihrer Heimat Apulien widmen sollte. Innerhalb weniger Jahre etablierte sich das Unternehmen in der italienischen Weinszene durch den Erwerb neuer Weinberge in der Gegend von Verona. In den 1960er Jahren trat die zweite Generation in das Unternehmen ein und brachte eine Offenheit für den Export. Die Geschichte des Weinguts Cecilia Beretta ist auf eine weibliche Figur zurückzuführen. Cecilia Beretta war eine charmante und gebildete Frau, die sich im 18. Jahrhundert mit Künstlern, Intellektuellen und Musikern aus ganz Europa umgab. Sie war mit Madame de Staël in Paris oder Caroline Pichler in Wien vergleichbar.
Dieser Weißwein besteht 35% Trebbiano Toscano, 35% Garganega, 20% Bianca Fernanda und 10% Malvasia. Die Rebsorte Garganega ist eine Weißweinsorte, die vor allem in Venetien verbreitet ist. Die Rebe ist auch häufig in den Regionen Lombardei und Umbrien anzutreffen. Zu den weißen Rebsorten gehört die Trebbiano Toscano auch. Sie ist eine der ältesten und meistangebauten Rebsorte und wird in Italien und sowie in Frankreich angebaut. Die weiße Rebsorte Bianca Fernanda wird in Venetien auch Corvese genannt. Sie wird vor allem in Piemont, in der Lombardei und in Venetien angebaut. Im Gegensatz dazu wird die Malvasia Rebsorte sowohl für Weißweine verwendet, als auch für Rotweine.
Gewicht | 1,25 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | trebbiano toscano 35% garganega 35% bianca fernanda 20% malvasia |
Ausbau | . |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cecilia Beretta Via Belvedere, 135, 37131 Verona |
Menge | |
Artikelnummer | 1172 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,25 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | trebbiano toscano 35% garganega 35% bianca fernanda 20% malvasia |
Ausbau | . |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Cecilia Beretta Via Belvedere, 135, 37131 Verona |
Menge | |
Artikelnummer | 1172 |
In Süditalien isst man sehr viel Frutti di Mare. Kein Wunder, denn die Qualität in der Region um Apulien ist einfach von einer anderen Welt. Dies dachte sich auch Giuseppe Borrelli, als er in den 1970er Jahren mit seinen Meeresfrüchtedelikatessen durchstartete. Heute leiten seine drei Kinder Rino, Massimo und Laura die Borrelli Srl. Das Sortiment umfasst herrliche Spezialitäten, wie diesen leckeren Meeresfrüchtesalat in Öl mit Tintenfisch, Krake, Miesmuscheln und Garnelen.
Grundpreis: 24,61 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
60 auf LagerDiese Radiatori Integrali Vollkorn sind einfach nur delikat. La Molisana gehört seit der Gründung 1908 zu den wichtigsten Pastaherstellern Italiens. Heute wird das traditionsreiche Unternehmen bereits in vierter Generation von der Familie Ferro geführt.
Grundpreis: 3,78 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Valpantena zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet.
Valpantena ist eine der besten Lagen von Bertani. Vor dem Ausbau werden die Beeren bis in den Januar wie Rosinen getrocknet. Über 24 Monate wird der Amarone dann in großen slawonischen Eichenfässern als auch in kleinen Barriques ausgebaut.
Grundpreis: 43,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bertani ist und bleibt eine Institution. Der Secco Vintage Edition zeigt uns warum. In Quinto di Valpantena gründeten 1857 die Brüdern Giovan Battista und Gaetano Bertani das Weingut. Gaetano genoss übrigens seine Ausbildung zum Önologen beim legendären Professor Guyot. Die neu erlernten Produktionstechniken wurden direkt in den Weingütern Valpantena und Soave angewendet. Heute umfasst das Sortiment von Bertani wundervolle Vintages, die berühmten Amaroni sowie den Secco Vintage Edition.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 18,60 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Felice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Der Tre Filer von Cà dei Frati ist ein wahrer Charakter. Seine Farbe glänzt im Glas golden bis strohgelb. Dazu verzaubert er mit Duftaromen wie getrocknete Früchte, Salbei als auch Honig. Am Gaumen zeigt sich sehr fruchtig. Das Spiel der Säure und der Süße ist wunderbar emotional.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
57 auf LagerFelice Dal Cero zog Jahr 1939 nach Lugana di Sirmione. Er entschloss sich hier ein Wein anzubauen. Nach 30 Jahren Arbeit im Weinberg, übergab er seinem Sohn Pietro Cà dei Frati. Nach dessen Ableben 2012 übernahmen seine Frau Santa Rosa sowie die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria das Weingut. Heute ist Cà dei Frati das Synonym für den berühmten Lugana.
Die Cuvée dei Frati von Cà dei Frati ist ein sehr guter Verschnitt. Die Farbe strahlt in einem Goldgelb mit grünlichen Nuancen im Glas. Das Bouquet verströmt Duftnoten von Haselnuss, Heu als auch tabakartiger Würze. Im Geschmack macht er sich frisch, lebendig mit guter Säure. Die Perlage ist zur Freude des Gaumens cremig und seidig.
Grundpreis: 29,27 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
46 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.