Grundpreis: 24,67 € / 1 l
Centro Italia bietet Dir eine einzigartige Auswahl an ca. 3.000 original italienischen Produkten an, die du online oder in unseren Berliner Supermärkten kaufen kannst.
Shopinkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Canorei Roero Arneis von der Tenuta Carretta ist ein sehr schöner Wein. Im Glas strahlt der Canorei in einem brillanten Goldgelb. Neun Monate Ausbau im Eichenfass sowie weitere drei Monate in der Flasche wurden ihm gegönnt.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Der Canorei Roero Arneis von der Tenuta Carretta stammt aus dem schönen Piemont. Das Piemont grenzt ferner an die Schweiz und an Frankreich. Die Region ist für die gute Küche sowie die besten Weine Italiens bekannt. Der größte Konkurrent ist die Toskana. Der Streit um den ersten Platz ist daher vergleichbar mit Burgund und Bordeaux. Das Piemont hat sich besonders auf Rotweine spezialisiert. Denn fast alle erzeugten Weine sind Rotweine, wie zum Beispiel Barolo als auch Barbaresco. Diese Weine sind weltberühmt und tragen den Ruhm dieser Region. Dennoch werden im Piemont auch die sehr beliebten Weißweine Asti Spumante als auch Moscato d’Asti kreiert. Der Canorei ist daher ein galanter Vertreter dieser Weintradition.
Die ersten Spuren von Carretta reichen bis in das 12. Jahrhundert zurück. Die Region kann auf eine sehr lange Historie im Weinbau zurückblicken. Eine neue Richtung nahm die Entwicklung im Jahr 1985. Damals entschied sich Familie Miroglio das Anwesen zu kaufen. Sie sah das Potential dem Weingut sowie den Weinen im neuen Glanz erscheinen zu lassen. Der Vater Miroglio übergab später seinem Sohn Franco die Leitung. Heute führt er das Weingut mit großer Leidenschaft sowie Hingabe fort. Für Franco Carretta sind Tradition als auch die Werte sehr wichtig. Nur so können ehrliche Weine wie der Canorei Roero Arneis kreiert werden.
Franco Miroglio sind die Wünsche der Kunden als auch die neuen technologischen Entwicklungen durchaus bewusst. Ohne stehen zu bleiben oder die alten Werte zu verlieren gibt ihm der Erfolg recht. Heute ist die Tenuta Carretta im Roero sowie der Langhe Weingut von großer Bedeutung. Das Weingut ist mit 100 Hektar Land herrlich an die Hügel des Piemont geschmiegt. An der Renaissance der alten Rebsorte Arneis hatte die Tenuta Carretta einen großen Anteil. Neben dieser Traube werden zudem vor allem für die Region typische Rotweine aus Nebbiolo Gezaubert.
Die Rebsorte Arneis, welche für den Canorei verwendet wird, wird seit dem 15. Jahrhundert in Italien angebaut. Damals war sie unter dem Namen Renesium sowie Ornesio bekannt. Sie konnte die herben Tannine des Nebbiolo im Barolo mindern. 1980 wurde die Rebe nach langer Zeit wiederentdeckt. Der Wein aus Arneis kommt mit dezenter Säure. Gerade bei überreifen Trauben sinkt die Säure schnell ab. In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ist die Nachfrage nach Weißweinen aus dem Piemont stark gewachsen. Darum verstehen die Winzer die Rebsorte Arneis immer besser. Aus Tenuta Carretta kommt auch der Weißwein Monserito Gavi di Gavi, sowie der Barbaresco Garassino.
Der Canorei Roero Arneis von der Tenuta Carretta ist ein sehr schöner Wein. Im Glas strahlt der Canorei in einem brillanten Goldgelb. Zudem offenbart er ein vielschichtiges Bouquet mit Noten von reifer Birne, weißer Pfirsich sowie Vanille. Am Gaumen ist er wunderbar harmonisch, weich als auch leicht rauchig. Neun Monate Ausbau im Eichenfass sowie weitere drei Monate in der Flasche wurden ihm gegönnt.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Arneis |
Ausbau | 9 Monate im Holzfass, anschließend mindestens 3 Monate lang in der Flasche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta Carretta srl| Località Carretta| 2| 12040 Piobesi d'Alba (CN)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1349 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Gewicht | 1,5 kg |
---|---|
Winzer | |
GTIN | |
Region | |
Weinart | |
Jahrgang | |
Rebsorte | 100% Arneis |
Ausbau | 9 Monate im Holzfass, anschließend mindestens 3 Monate lang in der Flasche |
Alkoholgehalt | |
Inhalt | |
Masseinheit | l |
Allergene | Sulfite |
Inverkehrbringer | Tenuta Carretta srl| Località Carretta| 2| 12040 Piobesi d'Alba (CN)| Italien |
Menge | |
Artikelnummer | 1349 |
Callipo ist seit über 100 Jahren das kalabrische Synonym für eingelegten Thunfisch. Seit der Antike ist der Thunfischfang in Pizzo eine essentielle Tradition. 1913 gründete Giacinto Callipo das gleichnamige Unternehmen. Da er zu den ersten gehörten, der den Thunfisch auch konservieren konnte, ging es steil aufwärts. 1926 berief das Köngshaus Callipo zum offiziellen Lieferanten.
Die Thunfisch Leckereien von Callipo, wie diese Thunfischfilets in Olivenöl Riserva Oro, gehören traditionell in jeden Alimentari und jede italienische Küche. Mit Dampf werden die Stücke schonend gekocht, um die Nährstoffe so gut es geht zu erhalten. Die besten Teilstücke wie die Ventresca werden händisch portioniert und verpackt. So hat es bei Callipo seit fünf Generationen Tradition.
Grundpreis: 61,34 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
32 auf LagerGiuseppe Cocco lernte früh von seinem Vater das Handwerk der Pastaherstellung. 1944 trat er den Beruf in einer Pastamanufaktur in seiner Heimatstadt Fara S. Martino an. Doch durch die Zerstörung des zweiten Weltkrieges wurde Giuseppes Traum zum Trümmerhaufen. Zwischen Schutt und Asche rettete er also die letzten Teile der Pastamaschinen und brachte sie wieder zum laufen. Und so gründete er seine eigene Pastamanufaktur, die bis heute erstklassige Pasta wie diese Linguine San Martino herstellt.
Grundpreis: 7,78 € / 1 kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
408 auf LagerDer Centine Rosso Toscano geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Centine Rosso Toscano von Banfi erscheint im Glas in einem dunklen Rubinrot. In der Nase verbreitet der Rotwein eine intensive Würze mit weinigen Details. Im Geschmack hat der Centine Rosso eine dichte sowie weiche Anmutung. Nuancen von Holz wissen zu beeindrucken.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 9,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Rosso di Montalcino geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Zunächst legt sich der Banfi Rosso di Montalcino mit dichtem Rubinrot überaus elegant ins Glas. Im Bouquet offenbart der Rosso di Montalcino von Banfi Aromen von reifen Blaubeeren, Sauerkirschen sowie Lakritz, Kaffee als auch Tabak.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 21,93 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
186 auf LagerDer Dolcetto Bricco di Vergne von Batasiolo präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. Darüber hinaus verströmt das Bouquet weinige, fruchtige sowie würzige Klänge. Am Gaumen kann der Dolcetto seine zarte Würze, weichen Tannine, eleganten Körper als auch seinen feinen Abgang zelebrieren.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 15,33 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
157 auf LagerDer Fumaio Bianco geht auf die Gründungsgeschichte von Banfi zurück. 1978 fassten die italienisch-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani den Entschluss, ihr gemeinsames Weingut zu gründen. Die beiden Brüder hatten von Beginn an die Vorstellung eines hochmodernen Weinguts. Der renommierte Önologe Enzio Rivella half den Brüdern das optimale Stück Land zu finden. Der Boden war nährstoffreich und das Mikroklima günstig. Seit der Einweihung 1984 ist Banfi fest mit der Region verbunden.
Der Fumaio Bianco von Banfi lässt ein Farbenspiel von Strohgelb bis Grüngelb erklingen. Das Bouquet ist gefüllt von fruchtige Aromen von Birne, weißen Johannisbeeren sowie exotischen Früchten. Der Fumaio verhält sich am Gaumen harmonisch mit einer frischen Fülle. Die Cuvée passt perfekt zu Gemüsesuppen, hellen Fleisch sowie Fisch.
Idealer Versandkarton: 21 Flaschen
Grundpreis: 10,07 € / 1 l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
395 auf LagerWir versenden maximal 2 Newsletter pro Monat mit unseren exklusiven Angeboten und Empfehlungen!
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.